susi126
Wir haben gerade darüber gesprochen. Ist vielleicht in der heutigen Zeit sinnvoll, aber nimmt das nicht die Romantik einer Heirat weg? Kann man sich wirklich nicht mehr auf ein Wort verlassen, zählt das nicht mehr? Was meint ihr? Bin ich zu blauäugig?
Huhu, also wir werden keinen machen lassen. Heiraten ja auch dieses Jahr...vielleicht bin ich da auch zu naiv, aber ich/wir gehen ja dovon aus ein Leben lang zusammen zu bleiben! :) Und des weiteren gehen wir in etwa mit dem gleichen in die Ehe...vielleicht wäre es was anderes wenn einer von uns vermögend wäre aber so ist es nicht! Tendiert ihr dazu einen zu machen oder nicht?? Grüße
Mein Freund möchte wahrscheinlich einen machen lassen, ich finde, das "fühlt" sich komisch an! Wenn es nach mir gehen würde, bräuchten wir keinen. Ich finde, dann rechnet man ja schon damit, dass es wieder auseinander geht, oder? Weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll. Gut oder schlecht?!?!
Mhhh schwierig. Ich fände es auch suspekt wenn mein zukünftiger auf sowas kommen würde glaube ich! Aber es gibt einfach Menschen die sehr genau sind und alles sehr klar und strukturiert gereglet haben möchten!?!? Aber wie gesagt gut würde ich es auch nicht finden, andererseits hat doch dann jeder genau das was er auch mit in die Ehe gebracht hat oder?? Du verlierst ja dadurch nix. Hat er denn Geld oder sonstiges Vermögen? Wird er mal Erben??
Ich hatte damals einen. Aber nur weil wir unser Haus auf dem Grund von meinem Ex gebaut haben. Hatte er damals geerbt. Und damit ich nach der Scheidung keinen Anspruch darauf erhebe. Zudem war der Unterhalt danach ausgeschlossen.. Find ich garnicht verkehrt. Warum sollte er für mich nach der Ehe weiterzahlen? Umgekehrt natürlich genau so. Galt aber nicht für gemeinsame Kinder.. Aber da wir ja keine hatten war das hinfällig ;) ich hab für die Scheidung auch keinen einzigen Cent gezahlt.. ;)
Man kann jedem Menschen nur zu 50% trauen. Entweder er ist so wie er sich gibt oder nicht, deshalb schütze was du schützen kannst.
ich würde nicht ohne einen Ehevertrag heiraten ... ich habe zu viele Ehen scheitern sehen und ich will natürlich solange wie möglich mit meinem Partner zusammen bleiben aber ich glaube auch, dass sich Menschen weiterentwickeln und es kann sein, dass man sich halt nach 20 oder 30 Jahren "auseinanderentwickelt" hat
ich finde nix verwerfliches daran sondern bei aller Liebe sollte man auch vernünftig sein ... und Vernunft kann man durchaus mit Liebe kombinieren
Nichts. Mitgehangen-mitgefangen
Mein Mann wollte erst einen, aber im Endeffekt haben wir es gelassen. Gruß
Danke für eure Antworten, ich muss jetzt mal ein paar Nächte darüber schlafen und das auch irgendwie verdauen. Ehevertrag. Komische Idee!
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen