dany_sahne
Halli Hallo!
Ich bekomme mein erstes Kind und bin dabei, meine Kliniktasche zu packen. Dabei stellt sich mir die Frage, was ich denn einpacke fürs KH?
Hat man da besser ein Nachthemd an? Dann kann nix drücken... Aber eigentlich bin ich eher ein Pyjama-Träger. Und ich glaube, mit Hosen würde ich mich einfach sicherer fühlen, wg. der Blutungen danach.
Und was hab ich am Besten an, wenn ich im KH Wehen hab und drauf warte, daß es "richtig" losgeht? Und was während der Geburt selbst?????????
Sooo viele Fragen kommen da plötzlich auf!
Ich hoffe, Ihr habt da ein paar Ideen, oder Erfahrungen für mich!
Ich sag schonmal Danke!
Wird ja schließlich Zeit, daß die Tasche fertig gepackt ist.
LG Dany
also ich nehme lieber nen leichten schlafanzug mit (wenn der passen sollte, den ich mir bestellt habe), ansonsten ziehe ich eben ne leichte jogginghose und ein t-shirt zum schlafen an. sonst für den tag in der klinik auf alle fälle leichte und bequeme sachen. also für die entbindung weiß ich nicht so recht, aber eigentlich bekommt man doch so ein "hemd" angezogen (wenn dafür noch die zeit ist). und wenn es doch schneller gehen sollte als gedacht, dann wirst du dich bestimmt nicht erst mal in ruhe umziehen, sondern so wie du gerade bist dort antanzen, fix ausziehen und los gehts. zur not einfach mal die hebamme fragen wie das üblicher weise gehandhabt wird.
Guten Morgen^^ Also auf alle Fälle Waschzeug usw einpacken, is ja klar. Ansonsten bequeme hose, da du nach der Entbindung sicherlich diese schicken Netzschlüppies tragen darfst. *Ach was freu ich mich auf die* Jenachdem ob du stillst wäre ein lockeres Shirt nicht verkehrt, geht schneller zum hochmachen und dein Bäuchlein wird nach der Entbindung ja nicht sofort wieder flach sein. Also wäre zu enge Kleidung sicherlich unbequem. Ansonsten wie gusti bereits schrieb bekommste wenns noch machbar is nen Kittel an. Wobei ich stehts nen Kleid oder so griffbereit habe. Bin zwar absolut keine Kleider oder Röckchenträgerin, aber für den Entbindungsstuhl wirds sicherlich nützlich sein, falls es plötzlich losgeht. Andererseits hab ich in einem Geburtsfilm gesehen das die nur nen Shirt zum Teil anhatten oder Top. Also da werd ich auch nochma nachfragen beim Gespräch im KH. Wenn du dein Gespräch dort hast, wird sicherlich keiner lachen wenn du solche Fragen mit nennst. Dafür sind die ja da. Wichtig is immer .. das was du anhast, muss im Notfall schnell auszuziehen gehen, egal ob vor oder nach der Entbindung. Falls was is.^^ Ich hoffe ich konnte dir bissl helfen, bin aber sicher das die bereits Mamas hier bessere Tips haben. Hoffe das da noch was kommt XD LG, Silent
Glaub mir, wenn es richtig los geht, ziehst du dich f&3;r die Fahrt in die Klinik nicht mehr um. Ich hatte damals einen Blasensprung im Bett und hab einfach das gegriffen, was ich kurz zuvor ausgezogen hab. Ich hab eine Tasche für den Kreisaal und eine f&
3;r die Klinik gepackt. Im Kreissaal hab ich einen Bikini f&
3;r die Wanne dabei und eine Jogginghose und T-Shirt. Warme Socken, denn kalte F&
3;sse hemmen Wehen. In der Klinik nochmal Jogginghose und T-Shirt und Stillpyjama.
Talua78
Also ich hatte mir damals für die ertste Entbidung bei NKD so ein Longshirt geholt.... so n ganz einfaches, das geht etwa bis zum halben Oberschenkel... das hatte ich dann auch angezogen zur Entbindung (also dort). Zur zweiten hab ichs auch angehabt aber ich hab keine Ahnung wie... ob ich das daheim schon angezogen hab??? War ja nur 20 Minuten im KRankenhaus bis sie da war... Naja auf jeden Fall hab ich mir vorgenommen es dieses Mal wieder anzuziehen - klingt vielleicht doof aber da ich es ja die anderen zwei Male an hatte möchte ich es dieses Mal auch... DAs mit dem Bikini is ne gute Idee für die Wanne... werd mir dann mal heute einen besorgen... und das mit den dicken Socken ist auch wichtig!!! Ansonsten - ich ziehe dann auch einen Pyjama an für die Nacht. Für den Tag zieh ich dann das an was ich jetzt auch an hab. Meine Shirts von jetzt passen dann ja auf jeden Fall und die Jogginghosen auch. Aber ich würde auch was chickes mit nehmen. Bei uns kommt zum Beispiel der Fotograf und wenn man will ist dann die ganze FAmilie in der Zeitung... da möchte man sicher nicht im Schlabberlook sein. Die Still Bh´s nicht vergessen!!!
bei nr.2 hatte ich nur ein langarmshirt und ne leichte jogginghose an. eben das was für mich am bequemsten ist. jetzt werde ich wieder weite, leichte t-shirts und ein la-shirt und ne dünne stoffjogginghose und ne dünne sweatshirtjacke einpacken. bin weder nachthemd noch schlafanzug fan. wobei letztlich ist es völlig egal- unter den wehen denskt du daran nicht mehr. ach ja, schuhe zum reinschlüpfen sind super ( crocs, birkis ect). für hinterher hatte ich meine schwnagerschaftsjogginghose, la-shirts +t-shirts und ne strickjacke. dieses ganze zum vorne köpfen gedönse braucht man meiner meinung nach nicht. und zum schlafen hatte ich ein langes t-shirt. lg christine, bald mit nr.3...
Guten Morgen Ihr Lieben! Vielen Dank für Eure Kommentare! Jetzt hab ich da mal nen Anhaltspunkt. Werd im KH selbst nochmal fragen, wenn ich das Gespräch mit der Hebamme hab. Noch ne fröhliche Kugelzeit!!! VLG Dany
Huhu, also auf der Fahrt in KH trag ich einfach wo ich gerade dann noch reinpasse...lol Im KH selbst bei der Geburt hat meine Hebi gesagt einfach ein bequemes T-Shirt, sonst nix. Nach der Geburt schlaf ich im Pyjama, Big Shirt und Co. Tagsüber renn ich dann mit Jogginghose rum. Und auf der Heimfahrt versuche ich dann mal eine Jeans...das wird ein Abenteuer... Nimm einfach Sachen mit in denen du dich wohl fühlst. Ich denke sonst muss man da nix spezielles beachten. LG Sugar
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen