Monatsforum September Mamis 2011

Wann mit Beikost beginnen?

September Mamis
Wann mit Beikost beginnen?

Min

Beitrag melden

Huhu Würd gern mal wissen wann ihr mit der Beikost beginnt. Meine Maus wird am 1.1 vier Monate alt,sie wird aber noch relativ satt von ihrem Fläschen.Das einzige was sich verändert hat ist der Zeitabstand von vier auf drei Stunden. Wie macht ihr das und was werdet ihr füttern, Gläschen oder selbst gekocht? Und habt ihr eine Empfehlung für ein Kochbuch!? LG Min


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Meiner bekommt schon Brei, da dies meine KiÄ empfohlen hat. Darian trinkt nämlich so 10 Fläschen a 150ml in 24Std und das wäre viel zu viel.Jetzt bekommt er mittags einmal Brei.Er kann sehr gut mit dem Löffel essen und spuckt auch nichts aus...Wird am 5.1 4 Monate alt


lady26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Also mein KA sagte ab dem 5. Monat...also er wird am 4.2. 5 Monate da werd ich glaub ich anfangen. Wir haben einen Flaschenabstand von 4-5 Std. Ich werd Gläschen nehmen anfangs und später dann selber kochen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Ich frag' mich manchmal echt, wie das Stillmamas machen, da kommen die Babies teilweise alle 2 Stunden? Ich werde auf alle Fälle 6 Monate voll stillen und dann erst langsam mit Beikost beginnen. Im 4. Monat ist das Verdauungssystem noch gar nicht richtig ausgereift und manche wissen gar nicht, was sie ihren Kindern damit antun, aber hauptsache sie kommen nicht so oft und wollen Brust/Fläschschen... Und ich werde auch versuchen selbst zu kochen und dann einfrieren, Gläschen gibt es nur, wenn es mal schnell gehen muss. Nehme ich mir zumindest vor. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt 4 Monate jede Nacht alle 2 Std gefüttert und würde es auch noch einige Monate so weiter machen.Das er jetzt mittags 1x Brei kriegt heisst ja auch nicht das er davon länger satt ist...Wenn meine KiÄ das so sagt, dann mache ich das auch.Denn ich denke sie hat das gelernt! Babys sollen nicht mehr als 1000ml in 24Std trinken und meiner liegt da deutlich drüber...Er scheint nicht richtig satt zu werden lt KiÄ.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine Lust jetzt wieder mit Dir ne Grundsatzdiskussion zu führen. Du kannst einschlägige Seiten hier im www suchen und nachlesen. Stillkinder werden auch öfter als 10mal am Tag gestillt...ist egal. Dein Kinderarzt wird es schon wissen, unserer würde so nen Mist allerdings nicht raten! Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine Diskussion angefangen sondern nur erläutert was mir geraten wurde.... und das www ist kein Arzt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber das www scheint in Deinem Fall mehr Ahnung zu haben als Dein Kinderarzt. Egal, mach' was Du willst mit Deinem Kind, ist nicht meins, leid tut es mir trotzdem, denn die Spätfolgen kannst Du noch gar nicht absehen.


Min

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Nicht mehr streiten so kurz vorm Jahreswechsel;-) Ist eben alles eine Einstellungssache,egal was hier so gefragt wird. Ich hab draus gelernt:-P LG Min


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Ich möchte mich diesmal echt nicht streiten, ich habe noch nicht mal gesehen, dass Sabrina das geschrieben hat, aber in diesem Fall ist es einfach ne Tatsache (auch lt. unserem Kinderarzt!), dass der Magen/Darm bei einem noch nicht mal 4 Monate alten Kind noch gar nicht komplett ausgereift ist und es sich durchaus später rächen könnte, sowas sollte man eigentlich wissen, wenn man schon ein Kind hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter habe ich bereits ab dem 3 Monat angefangen weil mir meine Familie dazu geraten hat und ich es da nicht besser wusste.Sie hat heute absolut keine Probleme mit dem Magen/Darm. Ich werde trotzdem so weiter machen, da meine KiÄ sagte diese Trinkmenge wäre nicht gut für die Nieren.Aber darüber sollte nun nicht diskutiert werden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist nicht mein Kind...und mit Spätfolgen meine ich sicher nicht ein Kind mit 5 Jahren...


JeBoST

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Hey ihr beiden, nicht wieder streiten - BITTE! Ich habe mir extra ein Buch zur Babynahrung gekauft. Dort steht auch erst frühstens ab 5. und spätestens ab 7. Monat. Aber da steht auch, dass Kinder selbst den Zeitpunkt angeben und es durchaus Babys gibt, die früher bereit sind. Und zwar wenn der Reflex weg ist, feste oder breiige Nahrung mit der Zunge wieder raus zu schieben. Außerdem steht da, dass die Babys Verdauungsprobleme bekommen, wenn sie noch nicht bereit sind. @Min: Wenn dein Schatz noch satt wird, würde ich mich an die Empfehlung halten. Nicht vor dem 5. Monat beginnen :)


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Hallo Min, also ich kann dir diese beiden Bücher hier wärmstens ans Herz legen!! http://www.amazon.de/Baby-Ern%C3%A4hrung-Stillen-Fl%C3%A4schchen-Richtig-ern%C3%A4hrt/dp/3830435134/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1325102293&sr=8-3 und dieses http://www.amazon.de/Kochen-f%C3%BCr-Babys-GU-K%C3%BCchenRatgeber/dp/3833808268/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1325102330&sr=8-5 Also unser KiA sagte ich soll mit vier Monaten starten...da Ole aber von der Milch noch satt wird und eh sehr gut zunimmt momentan, lasse ich das auch noch! Eine andere KiA meinte übrigens das ich auch erst mit 5 oder 6 Monaten starten kann. Nach Bedarf meines Babys!! Ich werde probieren zu merken wann es soweit ist, ich hoffe es klappt! ;) Lg


gusti05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

unsere kleine wird am 09.01. 4 monate alt. wir haben jetzt mal "spaßeshalber" am finger lutschen lassen und mussten mit erstaunen feststellen, dass die kleine noch nicht mal die miene dabei verzog und total eifrig gelutscht hat. dann nahmen wir mal einen kleinen "kleks" auf den löffel und auch das funktionierte auch schon ziemlich gut. wir werden, wenn die kleine 4 monate alt ist mal testen wie sie das nun mit dem brei hinbekommt. am anfang werde ich aber auch nicht mehr als 2-3 löffelchen probieren und auch nur zur mittagsflasche. dann wird gesehen wie sie drauf reagiert. hat sie damit probleme, dann wird eben noch gewartet. am 04.01. haben wir die U4 und dort wollen wir dazu nochmal gleich den kinderarzt dazu befragen, was er davon hält. ich möchte es so wie AC machen. ich nehme mir vor, dass ich selber koche und einfriere. gläschen werden nur mal für unterwegs genommen bzw. wenn wirklich keine zeit ist. ich hoffe, ich halte mein vorhaben auch ein. später wird wirklich nur noch brei für unterwegs gekauft, ansonsten kann ja das baby dann von uns mitessen (püriert). man sollte nur mit würzen aufpassen (am besten gar nichts oder nur mini wenig, man kann ja die portion abnehmen, diese pürieren und für uns eltern dann das mittag normal würzen).


mamavonnico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

also ich werde auch noch nicht anfangen, frühestens mit 5 monaten. mein kleiner ist ja erst 3 monate und ans brei füttern denk ich noch gar nicht...ich glaube er wäre auch noch gar nicht bereit dafür.


sweetheart17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

unser kia meinte so ab ende januar anfang februar könnten wir anfangen, am 20.1 wäre er dann 4 monate, aber ich hab mir da noch gar keine gedanken drum gemacht wann wir damit anfangen, das sehen wir nach dem 4. monat spontan, was soll ich mir da jetzt nen kopf drum zerbrechen, die milch scheint ihm noch gut zu schmecken also leben wir einfach mal so weiter tag für tag


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Also ich möchte meinem Kind jetzt auf keinen fall was anderes außer Milch geben, damit ihr Darm vernünftig ausreifen kann oder wie auch immer man das nennt. Und wie schon mehrfach gesagt ist es ja erwiesen, dass es vorher nicht gut ist. Und ja Ausnahmen bestätigen die Regel aber von hochhaus kann man auch springen und überleben.... Auf den Gläschen steht ja auch nicht ab sondern nach dem 4ten Monat... Also kann auch drauf stehen ab dem 5ten Monat.... Ich werde denke ich Anfang März vorsichtig versuchen (sie wird am 11.3 6 Monate) also ich setze mich nun nicht steif auf den 11 fest sondern wenn sie 2 Wochen oder ne Woche eher will ist das ok und wenn 2 Wochen später dann eben später. Ich werde auch selber kochen sonst reißt mir meine Mama den Kopf ab. Hab extra nen thermomix geschenkt bekommen und auch das Buch dazu kochen für Knirpse kann ich nur empfehlen. Sind nicht nur Rezepte drin sondern auch erklärungen wann man womit anfängt und was man nicht nehmen soll wie z.b. Honig So das wars von mir nachtiiii


Früchtetee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

WTF?!? Brei mit unter 4 Monaten? Krass! Und was fürn Arzt ist das bitte? Hat der nen Vertrag mit Alete und Co?!? "Der hat das gelernt!" Ähm ja- und wird dafür bezahlt oder what? Pfffft- schön dumm! "Spring von der Brücke!" "Wieso?" "Weil ich das sage, ich hab das gelernt- das ist gut!" Was waren denn seine Argumente?!? Was sagt denn deine Hebamme?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Sei doch bitte so gut und vergleiche nicht irgendein Müll (Brücke) mit Beikost.Danke Wenn ein Baby täglich 1500ml trinkt dann schädigt das die Nieren und ist später schlimmer als wenn ich jetzt mit Brei anfange.Meine Güte er kriegt hier keine 5 Gläschen am Tag sondern 4 Löffel!! Angekommen?!!!


Früchtetee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Wollt nur sagen, dass sich mein Wissen auf die Aussagen der WHO und die der Nationalen Stillkomission stützen bzw. auf die meines Kinderarztes und Hebamme... Also nicht nur BlaBla. ABER: Jede so, wie sie meint, gell?! Manche haben eben ihren Kopf nur zum Föhnen da...


Früchtetee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Es ist soooo leicht, dich zu ködern. Sehr lustig Sorry, ein bisschen Spaß muss sein Guts Nächtle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Och süß wie sie provozieren will Von einer Brücke springen mit Beikost vergleichen..Hut ab... Ja da ist der Kopf zum föhnen da


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Weil ich geantwortet habe und nochmals geschrieben habe weswegen ich Brei gebe??Ahhh ja


samilamia29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Also auch wenn ich jetzt vielleicht was abkriege, einfach rein interessehalber habe ich meinen arzt bei der U4 nach dem thema gefragt.er sagte NACH dem 4 Monat,sprich sobald die Kinder den 4 Lebensmonat erreicht haben sollte man langsam mit 2-3 löffelchen reine Karotten beginnen,damit sich 1 die kinder an das feste gewöhnen und auch der kleine darm sich gewöhnen kann..im neuen jahr mit 5 monaten soll er Kartoffeln gemüse und fleisch bekommen und Milchbrei erst ab 7.monat.. seit Heiligabend mache ich das bei tyler und er verträgt es gut. bei meiner Tochter hab ich es nicht so früh gemacht und ende der geschichte ist sie hat bis zum 18 lebensmonat jegliche feste nahrung verweigert..Ich denke jeder Arzt sagt was anderes und auch jede Mutter macht es anders bei ihrem Kind..Außerdem denke ich(so war es bei tyler) geben die kinder Signale wenn sie bereit für Beikost sind. Ich geh dann mal in Deckung!!! LG


Demdalya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu. Jedes Baby ist unterschiedlich, des eine will früher Brei, des andere später. Wenn ein Baby keinen Brei will, dann wird es den auch ned essen. Und ich glaube kaum, dass hier eine Mama ihrem Baby den Brei mit Gewalt reindrückt. Ich habs gestern der Schwiegermutter erklärt. Solang mein kleiner mit der Milch so schön satt wird, soll er die auch weiter kriegen. Wenn er mir aber mein Essen streitig macht oder mir die Wurst vom Brot klaut (etwas übertrieben, aber ich denk ihr wisst was ich mein), dann starte ich nen Versuch mit Brei. Ich denke, dass wir alle mehr lernen müssen, auf unseren Bauch zu hören. Des ist des, was ich übe, versuche und meistens klappts schon ganz gut, und ich fahr damit denk ich nicht so schlecht. Immerhin wurde mir die letzten 2 Tage ein Vorzeigebaby bestätigt. lg Demdalya p.s. Und nu zerfleischt mich (:


li1894

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Ich möchte auch noch reinfunken :-) also toms kinderärztin hat gesagt, ab Beginn der 17. Woche soll ich Breichen füttern.... Und jetzt noch ein Zusatz für den ihr mich wahrscheinlich auch nieder macht ;-) sie sagte ich soll von anfang an alles mögliche geben, kartoffeln, möhren, pastinaken, kürbis, aubergine, zucchini :-) das soll ich machen, damit sich keine allergien ausbilden können ! Unsere Ärztin bildet sich stets auf allen Gebieten weiter und daher werde ich es machen, wie sie es sagt ! Er wird auch Fleisch bekommen und das sogar auf Empfehlung meiner Hebi ! Wir haben uns den 08.01. Ausgesucht für den ersten brei und Tom findet löffel jetzt schon ganz große klasse :-) ich freu mich drauf und vertraue meiner ärztin ! Ich denke die meisten Mamis machen das hier so .... Meine mutter hat mir früher gematschte tomaten gegeben und mir hats auch nich geschadet, ganz entgegen aller ratschläge im www. Das gabs damals nich ;-) ich kann nur sagen, dass mamis einmal mehr auf ihre intuition hören sollten und danach handeln sollen... Die kleinen zeigen uns schon, was sie möchten ! Liebe grüße


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von li1894

Hallo Mädls, ich werde nach Rücksprache mit meiner Ärtzin auch ab dem 4.Monat anfangen. Sowohl meine Hebi als auch KiÄ sind dafür... Wenn ich merke er mag es nicht, dann werde ich ihn aber auch nicht dazu zwingen... Es gibt Kinder die wollen es schon früher und andere später...ich denke unsere jeweiligen Hebis und KiÄ kennen unsere Kinder ganz gut und werden dementsprechend auch ihre Tipps geben. Wie bei vielen Dingen ist es aber, wie meine Vorrednerin auch schon sagte, die Intuition der Mutter welche hier zum Tragen kommt. Ich habe ein gutes Gefühl mit dem Möhren-Brei zubeginnen...eine andere Mama wartet vielleicht lieber, dann ist das aber auch ok!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Jedes Kind ist anders... Bücher und das www sind nun mal Richtlinien und nicht auf einzenle Babys abgestimmt.Ich gebe ihm ein paar Löffel brei da er zu viel Füssigkeit zu sich nimmt und nicht weil ich scharf drauf bin. Meine KiÄ kennt nun mal mein Baby und selbst auf der Pulverpackung steht (ca 5x200ml) Meiner trinkt aber 10x150ml...


maus_91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

auch wir freuen uns schon, wie die meisten von euch, aufs brei &co füttern wie wir wissen sollte das aber auf keinem fall vor dem 5. Monat gemacht werden, und spätestens mit 7. Monaten dann gibts ja noch andere dinge die zu beachten sind: das kind soll eigenständig sitzen können (mit nur sehr wenig hilfe), das kind sollte interesse am essen zeigen (das essen neugierig beobachten, jeden löffel/gabel bis in mamas mund verfolgen), wenn das kind den brei mit der zunge rausschiebt sollte mans noch lassen kannst du denn dein kind schon halbwegs alleine sitzen lassen? unser kleiner sitzt bei uns zwar schon super doch ich denk wenn er den ersten brei bekommt sollte es möglich sein ihn in den hochstuhl zu setzen, und das sollte mal mit 3,4 monaten auch noch nicht mein kleiner trinkt auch sehr oft, und da ich viel milch hab läufts ihn auch einfach in den mund, der trinkt sicher auch sehr viel, find ich aber nicht schlimm wenn mein KiA raten würde brei zu geben, würd ich auf jeden fall eine weitere meinung einholen, denn man kann in jedem ratgeber oder prospekt der nahrungshersteller und sonstigen experten nachlesen das nnicht vor dem 5. monat beigefüttert werden sollte, auch auf den produkten (pulverbreien, glässchen) steht das drauf ich persönlich würde das nicht machen außer 2 oder 3 kinderärzte raten mir dazu, wenn mir nur einer raten würde würd ichs nicht machen, weil ich denke dass es nicht das beste für mein kind wäre aber klar könnens auch wir nicht erwarten unseren kleinen mit festen essen zu füttern, meine schwiegermutter sieht das auch nicht so eng und will ihm öfter mal nen keks zum lutschen geben, das verbiete ich ihnen aber strickt, da ich davon überzeugt bin das es richtig ist (wie auch alle experten raten) 6. monate voll zu stillen und dann langsam beifüttern aber im grunde muss das jede mutter für ihr kind entscheiden, und sollte dies nach bestem wissen und gewissen machen ich werde nach möglichkeit 6. monate voll stillen und dann mit beikost beginnen, und mit ca. 1 jahr, wenn alles verläuft wie wir wollen, möchte ich ihn langsam an unser essen gewöhnen (natürlich anfangs sehr wenig gewürzt und vorzugsweise gesundes) ich hoffe du handelst zu gunsten deines kindes und lässt dich nicht von deinen eigenen wünschen leiten


li1894

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus_91

Unser Orthopäde, der Tom wegen Kiss behandelt hat, der sagte, dass Kinder selbstständig und ohne Stütze erst mit 9 Monaten sitzen sollen ! So, also kommt die ab 5. Monat Fütterung ja nun garnicht in Frage ! Ich für meinen Teil gebe Tom ab der 17. Woche Breichen ! Dabei soll er in die Wippe und hier ging es ja nun auch immernoch um einige Löffel, nicht die vollständige Ernährung mit Brei ! Wir wissen ja nun auch aus einigen Threads, dass alle Ärzte unterschiedliche Dinge raten ... Außerdem ist es mir lieber zu nur einem Arzt zu fahren als mit unserem Junior 2-3 KiÄ ab zu fahren wegen so einem Thema ... Handelt doch einfach aus dem Bauch heraus !


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Tun. Wenn ich an den Regalen im Supermarkt vorbeikomme, ist das alles noch weit weg für mich. Noch wird er aber auch wirklich gut satt und erst wenn er mir mein Brot aus der Hand klaut, werde ich starten. Noch ist es nicht soweit, auch wenn er, wenn wir essen auffällig viel speichelt. Aber am Finger saugen, wenn ich ihn mal ihn Tee stippe, tut er nicht. Wir genießen es jetzt einfach noch ein bisschen so.