Monatsforum September Mamis 2011

Von welchem Planeten kommt diese Tusse eigentlich?

September Mamis
Von welchem Planeten kommt diese Tusse eigentlich?

misspeff

Beitrag melden

Da kann man sich doch wirklich nur aufregen. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arbeitsplatzgarantie-geplant-ministerin-schroeder-will-grosselternzeit-11684147.html Dafür wird die Elternzeit gekürzt, damit sich die "älteren" Mitmenschen, sprich Großeltern, um die Erziehung der Enkel kümmern können, denn "ältere" Menschen sind ja meist ruhiger und entspannter. Wie kann man nur sooo hohl sein??? Was diese Tuss alles sinnlos plant, was ohnehin nicht funktioniert, ist echt unglaublich! Ich bitte um Gegenargumente, dass unsere Familienministerin eigentlich ganz toll ist. Bitte bitte!!!


Tiareblüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

Na ja gut ist vielleicht das sie noch etwas jünger ist, aber du musst bedenken das sie noch nie richtig in der Wirtschaft gearbeitet hat, manchmal denk ich ihr fehlt der Bezug zur Realität, auch das sie mal gemeint hat die meisten Eltern würden am liebsten beide 30 Stunden arbeiten. So ein Quatsch.


Sprottenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

hm ich seh da nichts mit Elternzeitkürzung - bin ich blind? und warum sollten nicht die Großeltern auch Elternzeit nehmen können - in manchen Familien kann das Sinn machen ... es MUSS ja niemand machen aber wenn es die MÖGLICHKEIT gibt, ist das doch nur ein Gewinn in früheren Großfamilien war es durchaus üblich, dass sich die ältere Generation um die Kleinen gekümmert hat


elli09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

Danke dafür......wem soll ich dann mein kind geben.....!!!??? Hmmm ...muss ich mal überlegen bei der grossen interesse der oma und opa an ben!!! Schwierig, schwierig!!! Und dazu lebt mein vater nicht mehr und meine schwiegermutter auch nicht!! Kotz.....


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

Ich habe jetzt nur quer gelesen, finde aber lustig, was die Frau da so denkt. Hier ist es nämlich so, dass die Großeltern selbst noch voll im Berufsleben stehen, wie soll das bitte funktionieren? Ich glaube kaum, dass sie mit dem Mist durchkommt... P.S. Ich mag die sowieso nicht!


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Ok nun doch alles gelesen. Also sollen die Großeltern eine Auszeit nehmen können? Wo es machbar ist, sicher ne tolle Sache, aber ich denke das funktioniert so nicht...warten wir mal ab...


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

In dem Beitrag steht leider nicht alles was dahinter steckt. Die Elternzeit soll es dann maximal noch 2 Jahre geben, dafür dürfen dann die "alten" Großeltern noch in Großelternzeit gehen, wenn der Arbeitgeber damit einverstanden ist. Ach die Frau ist so realitätsfremd und die ganzen Gesetzesentwürfe die sie auf den Weg bringt, taugen nix. Zumindest nicht die die ich kenne! Dieses Gesetz will sie jetzt ganz schnell auf den Weg bringen... Wie kann jemand der sowenig Erfahrung in der Wirtschaft hat Bundesfamilienministerin werden? Ist mir echt n Rätsel...


HighHeelDiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

uns gehts da wie Jasmin, wir haben einfach niemanden hier, naja haben schon aber die haben alle mit sich selbst viel mehr zu tun und nicht so das Interesse an den Enkeln (Seite meines Mannes) meine Eltern wohnen zu weit weg.... da würd das bestimmt gehen... naja... man kann eben nich alles haben.... Die haben da alle nix zu tun im Bundestag, spinnen sich nen dicken Kopp, Kosten und Gelder anders verteilen = neue schicke Idee... so ein Blödsinn jedesmal... *würg*


MaBri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

Die gute Frau ist völlig realitätsfremd. Hat kurz nach der Geburt mal gesagt:" Jede Familie hat die Möglichkeit das Kind einer KiTa zu überlassen"... Hahahahaha, selten so gelacht. Bei uns gibts für unter 3 Jährige grad mal für jedes 7.Kind einen KiTa - Platz, welcher zudem noch unbezahlbar ist. Was weiß die Frau - bzw. Politker allgemein schon, vom richtigen Leben? Nichts...sonst bräuchten viele Frauen nicht mit arbeiten gehen, um über die Runden zu kommen.


Snowball

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

Ich find das auch dämlich. Die Großeltern dürfen ja jetzt schon in "Härtefällen" Elternzeit beanspruchen. Da würde es, wenn die Tuse die Familien unterstützen will, doch mehr Sinn machen, wenn sich die Großeltern auch auf ein Enkelkind krank schreiben lassen dürften, so wie die Eltern. Denn mal ehrlich, wann braucht man die Großeltern am dringendsten? Wenn man selber zu krank ist, um alles auf die Reihe zu kriegen. Vor allem ist es wieder viel heiße Luft um nichts. Die Arbeitgeber werden ja nicht verpflichtet, irgendwas zu erlauben. Wobei die das vielleicht schon tun, wenn sie einen älteren Arbeitgeber eher loswerden wollen, dann können sie ihn ja gleich durch dessen Sohn/Tochter ersetzen, die ist ja dann wieder zeitlich frei fürs Berufsleben... *ironieaus*


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowball

Gut gebrüllt, Tiger! So seh ich das auch