Glücksfee11
Wie werdet Ihr das machen bzw wie macht Ihr das??? Ich frage mich gerade, wie ich es am günstigsten anstelle. Jedesmal irgendwo (zB in einem Cafe) fragen ob sie mir das Gläschen warm machen könnten...hmm, dass möchte ich nicht unbedingt. Ich habe gesehen, es gibt Thermobehälter für Beikost. Bringt das was? Hat jemand Erfahrung damit? Oder wie macht Ihr das? Ich bin 2x die Woche Mittags zum Kurs mit meinem Kleinen und auch so oft tagsüber unterwegs. Da möchte ich nicht immer gleich SOFORT nach Hause um ihn Brei zugeben. Verschiebt ihr auch mal die Breimahlzeit für ein paar Std? Ich glaube das ist nicht so vorteilig, vorallem wenn der Abendbrei noch hinzu kommt.
Meistens wird dann Getreidebrei verfüttert. So hab ich rs meist gemacht und auch meine Bekannten. Als der große damals aber endlich was mit Brei anfangen konnte( die klassische Möhre), hab ich ihm die auch kalt gegeben. Hat auch gut geklappt, weil er eh nie so warm mochte...
mehrere möglichkeiten. 1. thermoskanne, schüssel, wasser rein, gläschen rein, warten 2. in den thermobehältern hält es sich ne weile warm, am besten in den stryroporteilen 3. zimmerwarm füttern, jetzt zu der jahreszeit einfach zimmerwarm in eine thermobox, dann kühlt das gläschen nicht aus 4. statt gläschen einfach dort mal flasche/ brust geben. dem kind ist es egal 5. wenn brei dazu kommt wird es einfacher, einfach breipulver+ wasser fertig. auch da hat es meine kinder nie interesiert ob es zur "richtigen" uhrzeit war 6. um heißes wasser bitten, das macht normalerweise jedes cafe ( geignete schlüssel ruhig dabei haben!) lg christine ps: ich bin für punkt 4. ist am einfachsten
LG
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen