Monatsforum September Mamis 2011

U5 & letzte Impfung gehabt....Vigantolettenfrage...

September Mamis
U5 & letzte Impfung gehabt....Vigantolettenfrage...

katinka006

Beitrag melden

Hallo, wir waren eben gerade beim KiA zur U5 und zum Impfen. Er ist ordentlich gewachsen, hier die Werte. 26.08.11 3350gr, 52cm, KU 36,5cm jetzt 7400gr, 72cm, KU 45cm alles tippi toppi :)) Ich habe die Kinderarztin gefragt wie das denn sei wenn nun Zähne kommen, ob ich dann auf die Vigantoletten mit Fluor wechsel sollte bzw müsse. Aber sie sagte das mache nur Sinn wenn ein Kind das von Anfang an bekommt, ein späteres wechseln würde jetzt nix mehr bringen. Ich soll dann halt darauf achten das die Zahnpasta Fluor enthält. Was nimmt man denn da für eine?? Und ich habe gefragt wie oft ich Fleisch in der Woche geben soll, wegen dem Eisen. Das konnte sie mir auch nicht sagen, dann werde ich wohl bei meinem zwischen 3-5maL bleiben. Sooo und nun drückt mir ganz doll die Daumen das er diesmal kein Fieber bekommt. Die letzten zweimal hatte er immer anschließend zwei Tage fieber und unendlich viel geschrieen!! :((( Lg an euch


sweetheart17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

das sind doch super daten =) mein großer nimmt seid dem ersten zahn die elmex kinderzahnpasta da is das fluor drinne...


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetheart17

Und wie macht ihr das?? Was habt ihr für eine Zahnbürste??


sweetheart17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

es gibt da ja für den anfang so fingerhütchen aber ich hab da ganz schnell auf die kleine lernzahnbürste gewechselt... die hat in der mitte dann so´n ring damit die kids die auch gut festhalten können und sich nicht zu weit reinstecken...


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetheart17

Meist du die hier: http://www.amazon.de/elmex-ELMEX-Lernzahnbuerste-1-St/dp/B001NZHAIG/ref=pd_sim_sbs_dr_6


sweetheart17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

die zahnpasta ja aber ich weiß gerade nicht wie die zahnbürste hier, die hat jedenfalls einen gelben ring darum... aber... welche ich auch interessant finde diese hier: http://www4.schlecker.com/htdocs/Detail.aspx?artikelnummer=1288537001&navebene=&rubriknummer=2025&backbutton=nosSuchbegriffbabyzahnb%C3%BCrste


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetheart17

Ja die sieht gut aus...werde ich mir mal angucken! :) Danke und grüße


susi126

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

Ich habe die Elmex Kinderzahnpasta gekauft."vom ersten Zahn bis 6 Jahre" Viel Glück für deinen Kleinen wegen dem Fieber. Das wird schon:-))) LG


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

ich nehme für alle drei kinder nenedent mit flour. die hat ökotest auch gut getestet. lg christine


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Wo gibts die denn? Nur in der Apotheke? Hab gerade gesehen das Elmes nur mit befriedigend abgeschnitten hat! :( Danke und grüße


Glücksfee11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

die sweetheart17 meint könnte diese sein: http://www.nuk.de/#path=/produkte&m=1&n=10&p=10.256.205 Die finde ich ganz gut.


sweetheart17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee11

meinte ich =) find die super und mein großer kam damit super zurecht...


Min

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

Seit mir nicht böse Leute,aber ihr redet von Zahnpasta. Muss das wirklich mit "sehr gut" abschneiden!? Also ich denke es reicht völlig aus wenn man eine stinknormale Kinderzahnpasta nimmt!!! LG


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Naja...also ich fand es gut das ich mir die Tests heute angeschaut habe, denn so weiß ich das in sechs Kinderzahnpasten ein schlechter und schädlicher Stoff drin ist!! Und wenn ich sowas vermeiden kann dann ist es doch super. Lieber einmal mehr informiert als einmal zu wenig, oder?? Jedem das seine.... ...lg


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

Neben einer gesunden Ernährung ist das wichtigste Mittel zur Vorbeugung gegen Karies das Mineral Fluorid, das den Zahnschmelz stärkt. Wenn aber Kinder zu viel Fluorid aufnehmen, hat das Nebenwirkungen. Die Dosis muss also stimmen. Säuglinge bekommen vom Kinderarzt häufig zunächst eine Kombinationstablette mit Fluorid und Vitamin D zur Vorbeugung der Mangelerkrankung Rachitis verschrieben. Wie es mit der Fluoridversorgung weitergehen soll, wenn der erste Zahn da ist, darüber sind sich Kinder- und Zahnärzte aber nach wie vor uneins. Viele Kinderärzte und die Wissenschaftler von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin empfehlen, Kindern in den ersten drei Lebensjahren weiterhin Fluoridtabletten zu geben und sie keine Zahnpasta verwenden zu lassen, da sie diese noch nicht richtig ausspucken können. Nach den Vorstellungen der Zahnärzte sollten dagegen vom Durchbruch des ersten Milchzahns an Zahncremes mit einer niedrigen Fluoridkonzentration von 500 Milligramm pro Kilogramm (mg/kg) verwendet werden und außerdem fluoridiertes Speisesalz zum Kochen und Backen. Das Kombinationspräparat aus Fluorid und Vitamin D sollte dann abgesetzt werden; zur Rachitisvorbeugung könnten die Kinder ein reines Vitamin-D-Präparat bekommen. Für die Empfehlung der Zahnärzte sprechen Forschungsergebnisse, wonach Fluoride vor allem durch direkten Kontakt mit den Zähnen karieshemmend wirken. Fluoridtabletten sind aber nach wie vor eine ebenfalls vertretbare Alternative. Weil kleine Kinder beim Putzen oft mehr Zahncreme verschlucken als ausspucken, ist es besonders wichtig, dass diese frei von bedenklichen Inhaltsstoffen ist. Um das zu überprüfen, haben wir 21 Marken in die Labore geschickt, darunter vier ohne Fluoridzusatz. Das Testergebnis Zehn Produkte schneiden mit "sehr gut" ab, weitere fünf mit "gut". Bei den drei beliebten Marken Odol, Signal und Colgate gibt es aber so viele Kritikpunkte, dass sie von uns nur ein Gesamturteil "mangelhaft" bekommen. Bei den drei Schlusslichtern sowie der Zahncreme von Elmex stehen PEG/PEG-Derivate auf der Zutatenliste. Diese können die Schleimhäute für Fremdstoffe durchlässiger machen. In der Oral-B Stages Berry Bubble Zahncreme, der Colgate Smiles 0-6 Jahre und dem Signal-Milchzahn-Gel mit Fluorid steckt Natriumlaurylsulfat. Es kann die empfindlichen Schleimhäute reizen. In Lebensmitteln müssen die Azo-Farbstoffe Cochenillerot, Azorubin und Gelborange S mit einem Warnhinweis gekennzeichnet werden: "Kann sich nachteilig auf die Aktivität und Konzentration von Kindern auswirken." Da die Kleinen große Anteile der Zahncreme herunterschlucken, werteten wir die Farbstoffe ab. Das betrifft sechs Zahncremes im Test. Dass vier Zahncremes überhaupt kein Fluorid enthalten, werten wir nicht ab; fluoridfreie Zahncremes werden gebraucht, wenn die Fluoridierung über Tabletten erfolgt. Weder Fisch noch Fleisch ist dagegen die niedrige Dosierung im SensiDent Kid Zahngel für Kinder Himbeergeschmack von Müller Drogeriemarkt: Anstelle der von der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) empfohlenen 500 mg/kg enthält das Produkt nur knapp 250 mg/kg Fluorid.