Monatsforum September Mamis 2011

Studie über Ultraschall gelesen... garnicht schön...

September Mamis
Studie über Ultraschall gelesen... garnicht schön...

Rusty2000

Beitrag melden

Hallo Mädels, da ich bereits 3 Fehlgeburten hatte muss ich seit Feststellung der SS jede Woche zum Doc, und dort wird auch Ultraschall gemacht. Habe mich daher mal im Internet ein bissel zum Thema Ultraschall "umgelesen" und was ich gelesen habe ist garnicht schön... Viele Mädels schreiben hier "das Baby hat gewunken"- " das Baby ist hin-und hergehüpft" - das ist wohl garnicht so... laut den Berichten ist der Ultraschall für die Ungeborenen alles andere als spaßig. Die Lautstärke muss Schnellzugähnlich sein, und die Bewegungen des Babys sind laut Bericht einfach nur verzweifelte Versuche, den Ultraschallwellen auszuweichen. Habe mein FA gefragt, was er davon hält, er hat dann auch gemeint, das er diese Studien kennt, und deswegen auch nur so oft wie nötig schallt, und auch bei Frauen, die 4-wöchentlichen Ultraschall gegen Bezahlung wünschen immer aufklärt, das nicht eindeutig ist, ob der Ultraschall für das Baby nicht zu strapaziös ist. LG Carolin


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Huhu, genau so kenne ich das auch! Deswegen soll man auch so wenig Ultraschall wie möglich machen!! Und dieses Angelsound zum selbst abhören der Herztöne ist wohl genauso heftig für das Baby! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Hallo Rusty2000, meine Hebi hat mir genau dasselbe gesagt und mir deshalb dringend empfohlen, nur die 3 großen VUs mit Ultraschall machen zu lassen (und wenn was sein sollte, aber ausgehend von einer komplikationslosen SS). Ich habe dann auch diese Berichte im Netz gefunden und muss sagen, ich finde das auch logisch. Schließlich ist das Baby im Wasser und wenn Sonar die Orientierung der Fische stört und die deshalb stranden... Wieso sollten unsere Babys den US nicht hören können? Bei meiner ersten großen VU vergangenen Montag war ich daher auch sehr hin und hergerissen. Einerseits hab ich mich gefreut, das Baby zu sehen, andererseits hatte ich nicht den Eindruck, dass es sich "vor Freude" bewegt. War froh, als es vorbei war und unser Kleines wieder seine Ruhe hatte. Sorry, etwas lang geworden. LG, GünniVol.1


gusti05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

naja, aber wenn das ja doch so laut für´s baby sein soll, warum schlafen dann aber viele baby´s bei ultraschall und müssen durch rütteln aufgeweckt werden?! ich finde diese studien etwas bedenklich. noch ist es nicht wirklich bewiesen. ich glaube schon, dass es für`s baby lärm bedeuted... aber vergleicht mal den lärm mit unserem herzschlag oder darmbewegungen die wir selbst manchmal hören können?! was ist denn damit und das ist rund um die uhr! ich denke auch, wenn das wirklich gefährlich wäre für´s baby, dann würden die ärzte nicht so viele ultraschalluntersuchungen machen dürfen und meist ist dieser ja nur kurz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Deswegen werde ich auch nie verstehen wieso man sich freiwillig solche Dinger kauft, wo man das selbst zu Hause machen kann. Aber hauptsache Mama freut sich daran...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann die Schwangeren verstehen, die Sicherheit brauchen, aber genau die o.g Faktoren haben mich auch überzeugt, mir keinen Angel Sound zu kaufen. In meiner letzten Schwangerschaft hat mein Mann Baby abhören dürfen :-) Hier schaut mal, ich finde dass ist eine gute Alternative und vorallem streßfrei für das Baby :-) Mit einem Holzhörrohr der Hebammen geht es auch sehr gut, aber natürlich erst ab dem 5. Monat. http://www.yatego.com/medizinfachmarkt/p,480b373a3f105,44d8842a129dc1_2,baby-stethoskop--doppelschlauch--babyger%C3%A4usche LG Finnja


Sonnenblume1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Hallo, habe vorher noch nichts davon gehört und bin echt ganz schön schockiert. Werde meine Ärztin das nächste Mal auf jeden Fall darauf ansprechen. Ist das denn beim 3-D-Ultraschall dann noch schlimmer? Ich habe mich heute so sehr gefreut unseren Schatz zu sehen, aber nachdem ich das gelesen habe, tuts mir echt leid fürs Würmchen. LG Ari


Rusty2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume1980

Hallo, ich weiss nur, das bei der Feindiagnostikuntersuchung, die bei Bedarf in der 20. - 24. Woche gemacht wird, wo das Herz, Gehirn und andere Organe untersucht werden, besonders stressig für das Würmchen sein soll. Dort wird auch besonders lange geschallt. Leider rät mein FA mir nach 3 Fehlgeburten, diese machen zu lassen. Mh, weiß auch noch nicht, wie ich mich entscheide... LG Carolin


Sonnenblume1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Hallo Carolin, heute bei der Nt Messung hat sie auch ziemlich lange geschallt. Am Anfang hat das Kleine geschlafen und am Ende gezappelt...fühle mich jetzt echt ein bissl schlecht, weil ich es doch nicht quälen will. Dann verzichte ich lieber auf Baby-TV oder ich bitte meine Ärztin das Ganze möglichst kurz zu machen. Ist echt doof :( LG Ari


Rusty2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume1980

Ich war bis jetzt auch immer froh das er jedes mal einen US gemacht hat, ist einfach irre beruhigend, wenn man sieht, das das Herz schlägt. Aber vielleicht sollte man einfach ein bissel vertrauen haben. Aber das ist leider nicht so einfach. LG Carolin


lenchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Also ich werde das nächste Mal meinen FA drauf ansprechen. Bin sehr gespannnt, was er sagt, weil ich zu ihm sehr großes Vertrauen hab. Ich denke aber, dass er diese Studien nicht für plausibel hält, weil ich ihn so kenne, dass er dann über solche Risiken aufklären würde. Ich kann es mir auch eigentlich nicht vorstellen. Denn überlegt doch mal, die Ohren sind erst ab der 16. Woche soweit ausgebildet, dass die Kleinen Geräusche von "außen" - d.h. anfangs eher meine Verdauungsgeräusche, dann auch Stimmen usw. - wahrnehmen können. Die ersten Bewegungen sieht man ja beim Ultraschall aber bereits viel früher... Und hey: Uns hat man auch per Ultraschall untersucht und ich weiß nicht, wie´s euch geht, aber ich kann mich weder dran erinnern, noch hab ich einen Hörschaden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenchen85

Also ich muss sagen, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, also dass ein Baby den US oder die Angelsoundgeräte HÖRT. Ich weiß nicht ob sie irgendwelche anderen Auswirkungen haben, aber dass die Babys die Untersuchungen hörten sollen, das glaub ich nicht. Der hörbereich eines Menschen geht von ca 20 Hz bis ca 20kHz und diese Geräte arbeiten im MHz- Bereich, meiner Meinung nach keine Chance dass Baby da was hört. Aber ich werd die Frage mal hier im Expertenforum stellen GlG Diana


Sonnenblume1980

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Diana, das ist ne gute Idee- vielleicht kannst du auch hier mal ne Rückmeldung geben? Ich bin echt so verunsichert wg der Sache und würde gerne möglichst viele Meinungen hören! Danke! Ari


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume1980

Huhu zusammen, habe die Frage hier im Expertenforum schon gestellt, vor ca. 14 Tagen weil ich mir auch ein Angelsound kaufen wollte! Dr. Bluni und mein Frauenarzt haben dringend davon abgeraten! Im übrigen kann man hier im Internet sich Studien anschauen über die Auswirkungen von Ultraschall, wie z.B. Fruchtwassererwärmung und darurch kommt es zur Zellveränderung. Dagegen ist die Lautstärke noch das kleine Problem!! Lg Kathrin


MaBri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Ich denke nicht, dass es so dramatisch schlimm sein kann, denn sonst würde kein Arzt oft schallen. Ich nehme mal an, dass es vielleicht bei den alten Geräten evtl. so sein könnte, allerdings meine ich damit Geräte Ü20.. Angel Sound halte ich persönlich für rausgeschmissenes Gel, aber das ist meine Meinung... Wenn man allerdings anfängt, sich jetzt den Kopf zu zerbrechen, ob der Ultraschall evtl. zu laut für das Baby bzw. in meinem Fall die Babys ist (witzigerweise schläft eins von beiden immer beim US ...) muss man sich wohl oder übel zu Hause einschließen. Denn man neigt ja dazu bei einem guten Lied das Autoradio laut zu stellen oder Kino mit Dolby Surround... Und dann gibt´s hier ja bestimmt auch Mutti´s die bereits ein, zwei oder drei Kinder haben und netterweise bestätigen, dass mit ihren Süßen alles ok ist... Alles wird gut....