Apheta
Hallo ihr! Ich habe ständig blutige Brustwarzen, seit gestern sind die Risse so schlimm, das ich 2 Runden mit der Flasche füttern mußte, weil es einfach nicht mehr ging. Meine Hebamme hat zwar immer neue Ideen und tricks, dann geht es auch kurzfristig wieder, aber spätestens nach 3 Runden bluten sie wieder. Das tut wirklich weh, sitze jedesmal heulend da und ich bekomme schon leichte Panikattacken, wenn der kleine Mann wieder dran ist. Hat jemand damit Erfahrung? Das geht jetzt schon über eine Woche so..... und langsam denke ich übers umstellen auf die Flasche nach......, aber eigentlich ist stillen doch viel besser für meinen Schatz..... Hilfe!
Also anstatt Schmerzen ertragen zu müssen, würde ich dir anraten auf Flasche umzustellen. Mein erstes Kind hab ich auch nicht gestillt, und er ist auch nicht krank oder so. Klar soll stillen besser sein, aber warum weiß ich nicht. Kinder die gestillt werden sind keinesfalls anders.
Hallo ich bin eine zukünftige Nov.Mami, bekomme mein drittes Kind! Hatte das Problem beim großen auch. Geh in die Apotheke und hol Dir Brusthütchen aus Silikon!!! Hilft Bombe!! Du kannst weiter stillen, aber Deine Brust in Ruhe heilen. Hoffe das ich Dir helfen konnte. Lg Steffi
Also ich bin eine Nov10 Mami. Ich hatte auch die Probleme,du hast schon richtig Angst anzulegen.Ich habe diese Lanolilsalabe (doer so) genommen,So eine Wolle mit dieser Salbe auch,alles hat nichts geholfen.ICh habe Stillhütchen genommen und dann gings,tat auch noch weh,aber kein Vergleich.Dann konnten die BW auch mit den anderen ZEugs heilen.HAlte durch,schaffste schon,musst nicht abstillen
Hallo, hast du schon Lanolin (Wollwachs) ausprobiert ? Das bekommt man in der Apotheke und ich glaub auch bei DM. Das immer auf die Brustwarzen schmieren, ist auch nicht schädlich für´s Baby. Ich wisch mir das trotzdem vor dem Stillen immer etwas weg. Außerdem sollen Schwarzer Tee helfen ?! Hab ich aber noch nicht ausprobiert, Tee wie gewohnt kochen. Und dann wenn er abgekühlt ist auf die Brustwarzen tupfen. Was auch sein kann das du nicht richtig anlegst, das soll auch wunde Brustwarzen hervor rufen können ?! Ansonsten kann ich dir sagen das es besser wird und man muß echt die Zähne zusammen beissen. Aber mit dem Lanolin solltest du das eigentlich schnell in den Griff bekommen. Ansonsten pump doch ab wenn du sagst das du es nicht weiter mit dem Stillen willst, dann bekommt dein Baby aber trotzdem die Muttermilch. Ein Rezept für eine Milchpumpe bekommst du bei deinem Frauenarzt. LG Steffi
Hallo, ich hatte das Problem auch und habe einen Tipp von meiner hebi bekommen, der Gold wert ist: Johanniskrautöl: Gibts in der Apo, einfach etwas Öl einreiben, das beruhigt unheimlich nach dem Stillen. Ich habe damit innerhalb einer Woche das Problem hinbekommen und es ist viel viel wirksamer als Wollwachshaltige Cremes, die die brustwarze nur aufweichen. Zustätzlich solltest Du darauf achten, dass das baby nicht nur an der Warze saugt, sondern auch etwas vom Warzenhof im mund hat und vorm Anlegen schon etwas den Milchfluss anregen, damit das erste "Ansaugen" nciht so arg weh tut. Wenn nichts anderes hilft, kannst Du Stillhütchen verwenden. Gute BEsserung!
achja, und stiileinlagen aus Seide beruhigen auch ganz toll die Haut, viel besser als die einmal Stilleinlagen, die mit der HAut verkleben und nicht atmungsaktiv sind
Erstmal vielen Dank für die Tips! Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich Stillhütchen aufgrund meiner Hohlwarzen immer verwenden muß. Ohne geht es gar nicht. Ansonsten haben wir bisher getestet, immer nur mit kurzweiligem Erfolg: - Lanolin-Salbe -Mam Pads - so Wasserschutz-dinger, weiß grad gar nicht wie die heißen -honig -Traubenzucker -Aufsätze damit viel Luft an die Warzen kommt
Huhu, also ich habe einmal die Multimam Kompressen, die legt man auf die Brustwarzen sind echt super die Dinger und kühlen und pflegen. Und ansonsten habe ich auch schonmal Stillhütchen von Medela genommen, die sind fast wie die richtige Brustwarze und schonen echt! LG
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen