Monatsforum September Mamis 2011

Stillfrust - an die Stillmamas

September Mamis
Stillfrust - an die Stillmamas

Ani85

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, unser Kleiner ist jetzt in der 17. Woche und seit 1-2 Wochen befinden wir uns schon um Schub der 19. Woche. Nun haben wir eh schon immer mit Koliken zu kämpfen gehabt, aber momentan ist es mal wieder ganz arg schlimm! Ich stille mit Hütchen und da sie bei einem Schub ja auch schlechter trinken (geht ständig an/ab, statt 30 min nur noch 10-15 min pro Mahlzeit) schluckt er nun auch noch mehr Luft als sonst beim Stillen. Daher würde ich ihm soo gern das Stillhütchen abgewöhnen. Klappt eig. auch ganz gut, also er bekommt die Brustwarze auch zu fassen. Aber ich hab ein riesen Problem damit, dass er den Mund nicht weit genug aufmacht und dadurch nur etwas vom Brustwarzenvorhof in den Mund nimmt. Hatte gelesen, dass die Kleinen zu wenig Milch bekommen, wenn sie nur die Brustwarze nehmen. Außerdem hab ich Schiss davor, mir dadurch eine Brustentzündung einzuhandeln und dass es dann ganz vorbei ist mit Stillen.... Trinken eure während des 19-Wochen-Schubes auch so schlecht??? Und wie bekommt ihr die Kleinen dazu "richtig" zu trinken oder achtet ihr nicht so darauf, wieviel sie in den Mund nehmen?? Danke


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani85

Hallo! Willkommen im Club : ) Wir sind seit heute auch in der 17.Woche und machen den Schub seit etwas ueber einer Woche mit. Wobei ich das Gefuehl hab es klingt etwas ab. Das Trinken war eine Katastrophe bei uns...immer nur ein bisschen und dann aber alle 1-2 Stunden, vor allem nachts!! Bin wie geraedert und freute mich ueber die 3,5 Stunden die ich heute nacht am Stueck bekam. Ich muss sagen ich mach mir ueber die Menge weniger Gedanken, er nimmt zu und ist so ein gluecklicher kleiner Scheisser. Was das Thema Brustwarzen angeht kann ich Dir leider nicht so helfen. Meine sind recht klein, daher hat er da nicht so Probleme. Allerdings nimmt er die auch manchmal nicht ganz in den Mund. Ach ja, Pupsen tut er gerade auch mehr...schluckt aber auch mehr Luft, weil er zwischendurch mal etwas uebellaunig ist undndann schlechter trinkt. Weil er so viel schimpfen muss dazwischen ; )


lady26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani85

Ich stille zwar nicht aber wir sind jetzt in der 18. Woche und er trinkt furchtbar schlecht, schluckt daher auch wieder mehr Luft und somit ist er mit Blähungen geplagt. Scheint also normal zu sein. lg


JettiMAMI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani85

Wir leiden hier auch oft unter Stillfrust. Eigentlich geht es von Anfang an mal besser mal schlechter. Nie wirklich entspannt. Hektisch trinken-verschlucken-Brust anschreien-nur an der Brustwarze knappern, alles dabei. Ich kann dich voll verstehen. Ich bin ganz stolz, dass ich trotzdem nicht aufgegeben habe und noch voll stille. Wir haben uns langsam ein paar Tricks angewöhnt, die meine kleine gut annimmt. Erstmal braucht sie viel Ruhe. Ich gehe dann immmer ins Schlafzimmer. In der Öffentlichkeit stillen geht gar nicht. Wenn sie unruhig wird oder weint oder nur an der Brustwarze spielt, gebe ich ihr zwischendurch den Schnuller (paar Sekunden) und dann schell wieder Brust rein und siehe da, es klappt dann viel besser; und sie nimmt dann auch mehr Brust in den Mund und saugt sich besser fest. Manchmal muss ich auch unterbrechen und gehe erstmal wickeln bzw. versuche es nach 30 min nocheinmal. Also nicht verzweifeln und alles ausprobieren. L.G. JettiMAMI


JeBoST

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani85

Bei uns klappt das Stillen von Anfang an super. Im Schub hat Kjell allerdings auch seeeehr wenig getrunken. Wirklich SEHR wenig, er hat dafür Stunden lang an der Brust genuckelt. Ich pumpe die Milch ab und friere sie ein. Dann kann ich ihm auch noch Milch geben, wenn ich abgestillt habe. Keine Sorge, es wird wieder besser! Ich gebe Kjell die Brust immer im C-Griff, also richtig zusammen"matschen" und dann ab in den Mund ;-)


HighHeelDiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani85

Huhu, das ist hier nicht anders, meine wird zwar erst 16 Wochen aber es geht genauso ab. Wir stillen ohne Hütchen, jedoch bekommt sie die BW auch nicht immer richtig in den Mund... sie ist manchmal so schnell und hektisch, dreht den Kopf beim Stillen etc... aua aua sag ich da nur... und dann meckern... tz tz tz :) Ich würde einfach ohne die Hütchen stillen.. hatte bei meiner grossen lange mit den Dingern gestillt aber irgendwann hab ich gesagt, nu gehts auch ohne, probiers einfach immer wieder ohne. Jedoch kann das auch in Verbindung mit dem momentanen Schub noch schlimmer werden.... ist ja grad auch Brustanschreiphase.... Ich lege sie halt oft an immer wenn ich denke, dass sie Hunger hat oder Durst... oder sie meckert... dann ran... manchmal will sie gar nichts trinken, nur Kontakt... ne Brustentzündung bekommt man nur, wenn die Brust wegen zu voll Knötchen bildet und hart und heiss wird (diese Erscheinungen hatte ich bei meiner Entzündung ach und grippeähnliche Symptome). Wenn Du viel anlegst und er auch immer was abbekommt, sollte das damit verhindert werden. Ziehe Dich in ruhige Gefilde zurück, die Mäuse lassen sich gerade sehr leicht ablenken. Alles Liebe