Monatsforum September Mamis 2011

Saskia Lisanne ist da! :D Mit Geburtsbericht

September Mamis
Saskia Lisanne ist da! :D Mit Geburtsbericht

Snowball

Beitrag melden

Am 9.9., also 6 Tage nach ET, kam unsere Maus um 13:09 Uhr spontan zur Welt mit 3570 g, 53 cm und 36 cm KU. Nach dem zweiten Nelkenöltampon wurden die Wehen abends dann ganz ordentlich. Wir fuhren um 00:30 Uhr ins KH, langes CTG, Mumu 1 cm, auch nach einer halben Stunde Treppensteigen. Um 04:00 Uhr erstmal wieder daheim zum Schlafen, doch nix wurde draus: schmerzhafte Wehen und um 04:45 Uhr ein phänomenaler Blasensprung im Bett - also 05:00 Uhr wieder im Krankenhaus. Die Wehen wurden schon echt stark. Gegen 06:30 Uhr ging es in den Kreißsaal, ab dann kamen die Wehen sehr stark im Minuten-Takt - kaum war eine halbwegs veratmet, war die nächste schon im Anmarsch. Das ging so mehrere Stunden, Mumu nach erstem Checkup auf 3 cm, aber dann tat sich drei oder vier Stunden nix - trotzdem immer noch jede Minute eine Wehe. Ich wollte nicht zwingend mit Schmerzmitteln entbinden, war aber auch nicht strikt dagegen. Jetzt wollte ich welche haben. Der Wehentropf brachte aber kaum Erleichterung, zu den Schmerzen kam der Schlafmangel. Veratmen hab ich einfach nicht mehr geschafft. Zusammen mit den Ärzten beschlossen wir eine PDA. Der Anästhesist war fünf Minuten später schon da und echt super! Ich musste nur ansagen, wann eine Wehe kommt, dann haben wir die abgewartet. Die Betäubung hat sofort gewirkt, die Wehen haben mich erstmal gar nicht mehr groß gekratzt und Kräfte sammeln war angesagt. Allerdings musste ich aufpassen, in welcher Position ich lag, da Saskias Herztöne die ganze Zeit an der unteren Grenze waren und auf jede Bewegung reagierten. Aber jetzt hatte sich die Situation entspannt, und die Hebamme meinte, es könnte noch gut 7-10 Stunden dauern. Wieder geirrt. Beim nächsten Checkup war der Mumu bis auf einen halben cm verstrichen. Und noch ein bisschen später ging es dann zur Sache. Ich habe 15 Presswehen gebraucht, bis unsere Maus draußen war, aber dank der PDA war es wirklich okay, man merkt nur den Druck und keinen Schmerz! Und dann war sie da und ganz wach und guckte einen gleich mit großen Augen an - der Wahnsinn! Ein ganz großes Dankeschön geht an meinen Mann, der mit ebenso wenig Schlaf die ganze Zeit an meiner Seite war, meine Hände drückte, meine Füße kraulte (super als Ablenkung, wenn man eine Wehe veratmen muss), mich motivierte und mir hinterher sagte "Hast du super gemacht!". Auch wenn ich jetzt im Wochenbett etwas geschlaucht bin, oder eher genervt, weil die Bänder unten rum so weh tun, dass ich nicht laufen kann - die Antwort auf die wichtigste Frage "Würde ich wieder ein Kind bekommen" lautet: Ja! Für mich ist eine Geburt nichts mehr, wovor man Angst haben muss. Was ich aber anders machen werde: Ich werde nach der Geburt nicht mehr tagelang im Krankenhaus bleiben, sondern eher nach Hause gehen und mich dort direkt von meiner Hebamme betreuen lassen. Die Betreuung im Krankenhaus war total verworren, wir bekamen keine Informationen, wann welche Untersuchung stattfinden würde, was da gemacht wurde, Einverständniserklärungen wurden erst im Nachhinein eingefordert (ich wusste von nix, weil man vergessen hatte, uns die Unterlagen zu geben), die eine Schwester würde erst nach 6 Stunden das Baby zum Stillen wecken, die andere nach 4, wer seinem Kind keine Flasche geben möchte, wird gleich böse angeschaut, man fühlt sich einfach hilflos, mag nicht jeden nach Hilfe fragen und hat doch keine Wahl... und alles, was man sich vorher an schlauen Infos angelesen hat, ist wie weggeblasen! Ich habe mein Kind nur in der ersten Nacht ins Kinderzimmer gegeben, weil ich ein bisschen schlafen musste. Danach habe ich sie jede Nacht selbst betreut. Die erste war wirklich schwer, weil ich noch überhaupt nicht wusste, was sie wollte. Ab der zweiten Nacht wurde es ganz schnell besser - es gibt wirklich den Mutterinstinkt! Aber ich wusste zum Beispiel gar nicht, wie Babys anzeigen, dass sie Blähungen haben, und wie ich reagieren kann. Darum anbei die wichtigsten Basics für alle Anfänger-Mamis wie mich: Ein Baby hat Blähungen, wenn - es saugen möchte, die Brust aber nach kurzer Zeit immer wieder los lässt, also nicht wirklich "andocken" will - es die Beinchen abwechselnd streckt und anzieht, dann ist Druck im Bauch - und schreien tut es dann auch recht häufig und kriegt einen roten Kopf Dann mag es - nicht auf dem flachen Rücken liegen, lieber in der Armbeuge, damit die Bauchdecke entlastet ist, da dann Bäuchleinmassage (mit leichtem Druck der Fingerspitzen im Uhrzeigersinn um den Nabel herum, ich mach immer nur die halbe Uhr von 12 - 6) - oder doch auf dem Rücken zur Lotus-Massage, dabei die Füße mit den Händen greifen und sanft in Hockstellung an den Bauch drücken, so dass die Füße sich wie im Lotussitz berühren (nicht mit Gewalt gegendrücken, wenn Baby grad die Beine streckt) und dann langsam im Uhrzeigersinn bewegen, dabei sanft auf den Bauch drücken mit den Beinchen - in den Fliegergriff, da lege ich es mir auf den linken Unterarm mit dem Gesicht zur Armbeuge und fasse mit der Hand zwischen die Beinchen, der Kopf liegt seitlich nach außen über dem Arm. Mit der rechten Hand fasse ich die Füßchen und drücke sie in angehockter Stellung an den Bauch oder kreise sie im Lotusgriff im Uhrzeigersinn Und noch die Erste-Hilfe-Maßnahme, falls sich das Baby mal verschluckt oder so: - Baby im umgedrehten Fliegergriff nehmen, also mit der Hand zwischen den Beinchen hindurch unter den Bauch fassen und mit der Gesicht Richtung Hand auf den Unterarm legen, so dass der Kopf frei ist und das Gesicht nach unten zeigt. Leicht klopfen. Falls das Kind den Atem anhält, Baby anpusten (stimuliert Atemreflex) Saskia macht nicht regelmäßig ein Bäuerchen und hat sich heute morgen dann nach Stillen in Seitenlage verschluckt, da war ich sehr froh, dass ich diese Übung kannte. Allen, die bis hierher durchgehalten haben, danke ich fürs Lesen und wünsche ganz viel Spaß und Freude mit jeder Maus! Allen noch Kugelnden eine schnelle und schöne Geburt und meinen herzlichen Glückwunsch an die Ausgekugelten! Ich werde jetzt wahrscheinlich nicht mehr dazu kommen, hier weiter zu lesen und zu schreiben. Darum möchte ich mich noch einmal bei allen bedanken, die mir mit Rat, Tat und netten Worten zur Seite gestanden und das Miteinander im Forum wirklich angenehm und hilfsbereit gestaltet haben! Ich wünsche jedem Mitglied eine wundervolle Zeit mit seinem Kind, seinem Partner und allem, was das Leben an Schönem und Aufregendem noch bereit hält. Mein kleines Wunder liegt neben mir, streckt mir die Zunge raus und lacht mich an. Ganz der Papa ;-)! Alles Liebe Snow alias Gabi mit Saskia Lisanne im Arm


Dreami84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowball

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Tochter, da sind unsere Süssen ja am gleichen Datum gekommen Ich wünsche euch alles Gute. Lg von Dreami und Zotti Ella


mammina_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowball

Ein schöner Bericht!!! Vielen Dank auch für die guten Tipps! Man kann ja nie wissen... Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe!!! Weiterhin eine schöne Kuschelzeit!!!