Monatsforum September Mamis 2011

Rhesusfaktor negativ, wer noch?

September Mamis
Rhesusfaktor negativ, wer noch?

sundry

Beitrag melden

Ich bin getestet worden und bin netagtiv. es heißt ja das nur wenige es sind. wie viele von euch haben es denn? hat jemand schon die 2. SS mit neagtiv? da soll es ja "gefährlicher" sein. weil es abgestoßen werden könnte. ist es fürs erste kind wirklich so ungefährlich?


MaBri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

..und mein Mann ist zusätzlich noch RH positiv. Das macht die Sache nicht einfacher, wir wussten es aber schon vorher, da wir beide Blutspender sind.. Ich bekomme rein vorsorglich zwischen der 28. und 32. Ssw ein Spritzchen und dann kann nichts passieren sagt mein Arzt. Ist auch meine erste Schwangerschaft.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Negativ hier ... schon die 4. SS. Es wird für das Kind nur dann problematisch, wenn Dein Körper Antikörper gegen das Kind entwickelt. Das passiert aber nur, wenn Du ein RHpositives Kind austrägst. Du bist auf jeden Fall dd. Wenn Dein Mann Dd ist, kannst Du ein rh-negatives Kind durchaus bekommen, dann passiert gar nichts. Wenn er DD hat, wird Dein Kind auf jedenfall Dd bekommen und damit rh-postiv sein. Aber, dagegen gibt es ja eine IMPFUNG. Quasi wie eine Schutzimpfung, nur andersrum. Damit soll keine Immunantwort Deines Körpers stimuliert werden, sondern die Immunantwort Deines Körpers unterdrückt werden. Die Prophylaxe erhältst du während der SS und Dein Immunstatus wird überprüft. Auch später auftauchende Antikörper sind nicht per se ein Problem. Auf jeden Fall wird Dein Kind nach der Geburt auf die Blutgruppe untersucht und du erhälst auch da noch einmal eine prophylaktische impfung. Gruß Krisitn


mamavonnico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

huhu! bin auch negativ und mein partner positiv! ist jetzt meine 2. schwangerschaft. sohnemann hat auch positiv. hab in der 28 SSW (glaub ich) ne spritze bekommen und nach der Geburt nochmal. ich weiß eigentlich gar nicht ob ich jetzt wieder eine bekomme da muss ich mal nachfragen! liebe grüsse sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Hi :-) Bin auch negativ und es ist meine dritte Schwangerschaft :-) Bei den anderen zweien ging alles gut, man bekommt so um die 28 ssw so ne Prophylaxespritze. Beim nächsten Mal soll ich noch mal Blut abgenommen bekommen... mal sehen was da rauf kommt. Lg Daisy


sundry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Mein mann (sagt er) ist auch negativ =) also eig ganz gut so^^ sie meinte das findet sich selten, 2 negative^^ gut, von den spritzen weiß ich. und scheint ja wirklich so ungefährlich zu sein wie mein arzt meint. das freu mich


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Ich bin auch Rh- , aber mein Arzt sagt, ich brauch mir deshalb keine Sorgen machen. Erst zum Ende der Schwangerschaft kann es problematisch werden (mein Freund ist Rh+), aber dafür gibt es eine Spritze und das Risiko ist fast bei 0.


suesseananas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Also ich habe B negativ, mein Freund 0 negativ. Bei uns kann also kein Kind positiv sein und somit ist das dann nicht gefährlich fürs Kind. Find ich ganz gut so :) lg Nina


sundry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suesseananas

nunja aber das bedeutet doch nicht das es garnicht positiv sein kann... es kommt ja auch noch von den eltern und so.... unsere ärztin meinte das es trotzdem positiv sein kann.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

doch, wenn beide negativ sind, kann das kind nicht positiv werden.


suesseananas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Doch, dann ist das Kind immer negativ. Da kann ich mich noch gut daran erinnern, das haben wir damals in Bio ganz extrem genau gemacht. Das hat was mit dominant und rezessiv zu tun, wobei negativ rezessiv ist und somit ein Mensch, der von den Eltern 1x positiv und 1x negativ mitbekommen hat, selbst positiv ist, weil das dominant ist. Nur wenn jemand von den Eltern 2x negativ mitbekommen hat, kann derjenige negativ sein. Somit kann derjenige aber auch nur negativ weitergeben und das Kind kann nur negativ sein!


gusti05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suesseananas

ich bin 0/Rh positiv und mein männel ist 0/Rh negativ. das ist doch rein theoretisch das gleiche prinzip, wie anders herum... oder? d.h. ich könnte auch ein "negatives" kind haben... d.h. man müsste doch auch geimpft werden oder? bzw. dem arzt das erst mal sagen das mein verlobter "negativ" hat.


suesseananas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gusti05

Nein, das ist so weit ich weiß kein Problem, wenn du positiv bist. Wenn eine Frau negativ ist, dann bildet sie Antikörper gegen das positive Blut des Kindes. Wenn eine Frau allerdings positiv ist und das Kind dann negativ wird bildet sie keine Antikörper gegen das Blut des Kindes. So weit ich weiß, ist das so, weil positiv bedeutet, dass da ein Rhesusfaktor da ist, gegen den man Antikörper bilden könnte. Wenn man negativ ist hat man sozusagen keinen Rhesusfaktor und gegen etwas nicht vorhandenes kann man ja auch keine Antikörper bilden. Aber frag mal zur Sicherheit deinen Arzt danach.


gusti05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suesseananas

danke dir ;) mensch... in biologieunterricht hatte ich auf diese gensache immer ne 1 und jetzt weiß ich nichts mehr davon... gut, braucht man ja auch nicht gerade jeden tag ^^ ich frag beim nächsten termin einfach mal nach.


elli09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Guten morgen, ich bin auch 0 negativ, aber ausser das man eine blutentnahme und 2 spritzen mehr bekommt kann nix passieren........und natürlich nach meiner chorionzottenpunktion letzten mittwoch habe ich ebenso eine rhesogamspritze in den popo bekommen, falls sich das blut des kindes und der mutter miteinander vermischt!!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Ich bin ebenfalls A negativ. Mein Mann ist positiv. Unser Sohn wurde trotz einer nur 15% Chance ebenfalls negativ. Anti D hab ich trotzdem in der 28 SSW gespritzt bekommen, nach der Geburt allerdings nicht mehr, da Sohnemann ja negativ war und somit kein Problem entstehen kann. Wurde jetzt auch auf Antikörper getestet - negativ! D.h. es macht kein Unterschied, die wievielte SS es ist, solange der Körper noch niemals Antikörper produziert hat. Aber freuen tu ich mich nicht drauf....die Anti D Spritze ist soooo gemein..... brennt..... LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin D positiv und mein freund muss sich auch bald testen lassen der arzt sagte ich bekomme glaube ich in der 28zigsten woche eine spritze


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, als rhesus-positiv bekommt man keine anti-D-Prophylaxe.


sweetheart17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

ich hab auch negativ.. und wie schon in antworten vorher habe auch in der ersten schwangerschaft eine spritze bekommen und nach der geburt auch.. mein arzt hat mir nichts gesagt ob irgendwas dadurch gefährlicher ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

ich bin auch negativ erste ss war 2 spritzen .. einmal in der 28 woche? und nach der geburt und wird es auch wieder so sein