Monatsforum September Mamis 2011

regelmäßiger (!) Mittagsschlaf?

September Mamis
regelmäßiger (!) Mittagsschlaf?

wuppi76

Beitrag melden

Huhu zusammen machen eure Mäuse eigentlich regelmäßig Mittagsschlaf??? Und wenn ja: wie und wo??? Also abends haben wir gar kein Problem; da legen wir den kleinen um 19 uhr schlafen und dann kommt er meist zwischen 01 und 03 Uhr nachts zum ersten mal wieder.. (ab dann allerdings im 2 Stundentakt)... aber mittags??? Ich bekomme nie mit, wenn er müde wird; es ist auch nie die selbe Zeit,..... und irgendwann ist es dann einfach für alles zu spät und der Tag oft gelaufen.... habe jetzt überlegt, ob ich ihn einfach mittags regelmäßig versuche z.B. um 12:30 hinzulegen. Am liebsten auch in sein eigenes Zimmer (damit er sich an die Umgebung auch mal gewöhnt) .. aber wie macht man dass, mit der Helligkeit??? Rollos ganz runter? Oder nur so weit, dass es halbdunkel ist???? Er soll ja nicht denken dass Nacht ist...! Habt ihr Tipps? LG und schönes WOchenende noch!!!


Sprottenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuppi76

Linnéa schläft tagsüber nie zuhause ... das "Hinlegen und Schlafen" klappt nur am Abend ... am Tag ernte ich da großes Gebrüll - egal wann daher gibt es so zwischen 12 und 12:30 Brei und so zwischen 13 und 13:30 gehen wir raus ... meist etwa eine bis anderthalb Stunden ... oft wacht sie nach ner halben Stunde unterwegs auf ... wenn ich dann aber weiter mit ihr fahre, schläft sie auch nach einer Weile wieder ein ... und wenn ich Glück habe, schläft sie daheim nochmal ne Stunde aufm Balkon selbes Spiel übrigens am Vormittag ... Stillen zw. 8:30 und 9uhr und dann so gegen 9:30 gehts raus ... da allerdings nicht ganz so lange


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuppi76

Wenn ich merke er wird müde, kenne jetzt auch schon seine Zeiten, dann lege ich ihn hin. Tagsüber meckert er immer noch etwas, aber schläft dann spätenstens nach 5 Minuten ein. Und die Schlafdauer zeigt mir auch, das er es braucht. Ich lege ihn wenn ich daheim bin in sein Bettchen. Haben kein Rollo, also ist es hell im Zimmer. Wenn ich unterwegs bin, mach ich das Verdeck vom KiWa hoch...entweder schläft er durchs schieben ein oder im Cafe wenn ich ihn etwas ruckel. Versuche es schon zu timen, das er daheim schläft, aber wenn ich unterwegs bin gehts einfach nicht anders. Aber auch da gibts zum Glück keine Probleme mehr. Ist unterwegs, selbst wenns echt laut im Cafe ist, sogar einfacher als daheim! Seine Anzeichen sind, das er knatschig wird und sich die Augen reibt...dann weiß ich...jetzt aber schnell ab in die Falle : ) Mußt mal darauf achten, vielleicht entdeckst Du die ja auch und kannst dann schneller handeln!


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuppi76

Huhu, also bei uns ist es so das er zwischen 11.15- 11.45 Mittagsbrei bekommt, danach spielt er meistens noch ne halbe Stunde! Dann ist er aber so ko das ich ihn im Schlafzimmer in sein Babybett lege. Die Rollos mache ich seit neustem runter. Er schläft dann meist von 12.30- ca 14.00uhr. Habe probiert es so einzuführen weil er ab 1.09. in die Kita kommt und die es genau so handhaben. Klappt sehr gut. Abends geht er dann gegen 19.00Uhr wieder ins Bett bis ca 8.00Uhr. LG


Mama_Nini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

Habe ich das richtig verstanden, Katinka? Zum Eigentlichen: Ich kenne mittlerweile die Zeiten für ein Nickerchen und lege sie beim geringsten Anzeichen in ihr Bett. Jalousien mache ich runter, wenn ich dran denke. Die Anzeichen sind: » Augen reiben » kleine Augen » sie wird leiser und langsamer oder unruhiger und lauter als gewöhnlich » neuerdings “kratzt“ sie sich am Kopf Zu Beginn half es bei uns, wenn ich mich ebenfalls zum Mittag hinlegte. Das mach ich, wenn ich Muße habe, immer noch so. Dann schlafen wir im großen Bett. Grüße.


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_Nini

Wir wecken ihn zwischen 22.00- 22.30 noch einmal und geben ihm ein Fläschchen aber dann schläft er bis 8.00! :) Aber so ist das auch vollkommen in Ordnung! :) Wollen demnächst mal testen wie lange er schlafen würde wenn wir ihm nicht mehr das Fläschchen geben würden, aber ich vermute ja das er dann vielleicht mitten in der Nacht kommt.


Glücksfee11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuppi76

Meine Maus schläft am Vormittag etwa ne halbe Std. Bekommt um 11rum Mittagsbrei und ist danach meist müde(Augenreiben, quengeln). Ich lege ihn dann in sein Bett und dann schläft er ca ne Std. Rollos lass ich meist oben. Ein, zwei Male hatte er Probleme Mittags einzuschlafen. Als ich die Rollos runter machte ist er eingeschlafen. Am Nachmittag schälft er nochmal kurz. Am Abend trinkt er zwischen 20 und 21Uhr seine Milch und schläft bist 7 oder 8Uhr. Er schläft seit dem er 6Wochen war in seinem eignen Bett, im eignen Zimmer. Wir hatten ihn damals immer mal reingelegt und das Musikmobile angemacht. Das hat ihm gefallen und er schlief von allein in seinem Bettchen ein. So hat er sich gut daran gewöhnt und schlief/schläft besser als bei uns im Schlafzimmer. Probiers einfach aus...obs er lieber dunkel oder hell mag. In den Kitas werden die Räume zum Mittagsschlaf meist abgedunkelt. LG


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuppi76

Ja, sie schläft vormittags ne halbe Stunde, dann lege ich sie nach dem Mittag"essen" hin, da schläft sie ca. 2 Stunden und dann schläft sie am Nachmittag nochmal ne halbe Stunde. Klappt eigentlich ganz gut, manchmal wacht sie während des Mittagsschlafes nochmal auf und ich muss mich dazu kuscheln, aber so passt das jetzt schon. Gruß


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Also sie schläft schon immer ungefähr zur gleichen Zeit, mit Betonung auf "ungefähr". Dennoch gibts bei uns keinen Mittagsschlaf oder was regelmäßiges. Sie schläft morgens ein Stündchen und nachmittags 1-2 Stunden. Dazwischen immer mal kleine Nickerchen, wenns sich anbietet (Auto oder Einkaufen oder so). LG Eolair


Emilia_Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eolair

Kann mich Eolair nur anschließen. Noch haben wir keine festen Zeiten. Am Vormittag meist eine Stunde und Nachmittags nochmal 1-2 Std., aber nicht am Stück.


wuppi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emilia_Sophie

danke euch; ich werd das jetzt einfach mal ausprobieren und in ein paar Tagen dann mal berichten, ob´s klappt....


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuppi76

Nee, Fehlanzeige hier. Meiner schlaeft noch "nach Bedarf"... Haben derzeit einen 3-Stunden-Rythmus: 1 Std. essen, 1 Std. spielen, 1 Std. schlafen, dann wieder von vorne. Seit dem letzten Schub ist die Nacht wieder genauso. Wenn ich meinen hinleg und er ist nicht muede, dann schlaeft er auch nicht, sondern turnt im besten Falle rum. Im schlechtesten Fall macht er Theater. Und wenn er muede ist, dann schlaeft er auch im Hellen... Mache nur dunkler, wenn die Sonne direkt auf's Bett scheint. GLG und bin mal gespannt, was bei eurem Ausprobieren rauskommt. Agi