Monatsforum September Mamis 2011

Pro & Contra Babyglaeschen

September Mamis
Pro & Contra Babyglaeschen

nermalkatze

Beitrag melden

Hallo! Mich wuerde mal interessieren ob es Mamas gibt die NUR selber kochen wollen oder auch welche die sagen, ich koch fast gar nicht und nehm nur Glaeschen. Hatte mir ueberlegt viel zu kochen, aber auch Glaeschen zu nehmen. ZB fuer unterwegs oder wenns doch mal schnell gehen muss. Wie siehts da bei Euch aus?


sundry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nermalkatze

also ich werd vorkochen und einfrieren. Aber ich hab auch nix gegen die Gläschen. die sollen ja wirklich auch okay sein. Nur wegen den kosten schon ist es gut zu kochen. Trotzdem werd ich mich damit nicht total unter druck setzen. Wenn ichs mal nicht ganz schaff zu kochen gibts auch mal gläschen. Außerdem ist es dann auch mal was anderes.


lenchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Ich hab bisher nur Gläschen, da er ja noch sehr kleine Mengen isst. Nachher, wenn sich´s "lohnt", würd ich schon selber kochen und einfrieren. Hab nur mal gehört, man könne Kartoffeln ganz schlecht einfrieren!?!? Denn dann wär´s ja für die Katz, den Mittagsbrei vorzukochen... Abend-Milchbrei werde ich allerdings auf alle Fälle selbst kochen, aus Milch und Getreideflocken, geht ja fix und ich weiß dann genau, dass kein Zucker, Aromen etc. drin sind. Die Mittagsbrei-Gläschen allerdings find ich eigentlich sehr praktisch, gibt ja echt ne große Auswahl, auch Bio und ohne Zusatzstoffe, man muss nur vergleichen. Naja und da denk ich mir dann, ist ja immerhin am besten von allen Lebensmitteln kontrolliert, da kommt meine Pastinake vom Bauer hier im Ort, die ich schonmal gekauft hab, einfach nicht ran! Und dann geht auch der Preis, ist ja auch nur ca. 1/2 Jahr, bis sie vom Familientisch mitessen!


Glücksfee11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Ich möchte selber kochen. Nur ab u zu mal Gläschen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das auch wirklich alles gesund ist was man kauft, selbst wenns Bio ist. Frisch ist immer besser, aber alles was man kauft ist meist nur noch chemisch behandelt. Große Frage, was macht man richtig?! Ich selbst weiß auch nicht ob das Obst und Gemüse gesund ist, was ich esse. Wer weiß was noch gesund ist...


MaBri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Wir hatten uns bei der RüBi darüber unterhalten. Dort gab mir eine "Schon-Mami" (irgendwie hört sich das merkwürdig an ;-)) den Tip selbst zu kochen und einmal die Woche ein Gläschen zu verfüttern, damit die Kleinen den Geschmack auch kennen. Sie meinte, dass es sinnvoll ist, wenn viel unterwegs ist (und das sind wir) Generell denke ich, dass die Gläschen genauso gut, wenn nicht sogar besser sind. Trotzdem werde ich überweigend kochen, da mir das mit den Gläschen ehrlich gesagt zu teuer wird. Die Entscheidung kann man Dir aber nicht abnehmen. Du wirst schon die richtige treffen


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Meine Hebamme meinte sie wäre von den Gläschen nicht überzeugt. Den Konzernen gehe es nicht darum dass die Babys möglichst gesund sind, sondern dass möglichst wenig Geld bei möglichst großem Umsatz Gewinn bringen soll. So seh ich aber auch alle anderen Firmen... Ihr Spruch: Es geht auch gesünder. Auf jeden Fall kommt sie zur Futterumstellung noch 2x her und gibt mir Tipps, Tricks und Ratschläge wie was wieviel wovon. Wenn mir das zusagt, werde ich auch selbst kochen. Bin eh kein Fan von Fertigfraß, außer McDoooooonalds, äh und Burger King


JeBoST

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Ich werde keine Gläschen kaufen. Ich bin kein Fan von Fertigessen (Raviolie aus der Dose & Co), da werd ich bei meinem Kind nicht damit anfangen. Selbst wenn BIO drauf steht, kein Mensch kann nachvollziehen was wirklich drin ist. Die Nahrungsmittelindustrie ist wie die Mafia. Wenn man sich mal intensiv mit dem Thema beschäftigt (was ich getan habe) wird einem schlecht. Da geht es um Gewinnmaximierung mit gleichzeitiger Kosteneinsparung. Und das auf unsere Kosten. Nene, die Möhren gibts vom Bauern um die Ecke und dann wird selbst gekocht und eingefrohren.