Monatsforum September Mamis 2011

off-topic: Fragen zu Schimmel und Co.

September Mamis
off-topic: Fragen zu Schimmel und Co.

agi1978

Beitrag melden

Guten Morgen Maedels, mal eine ganz andere Sache: Wir haben Schwarzschimmel im Badezimmer, unter der Badewanne. Gestern abend hat mein Mann im Schlafzimmer (an derselben Wand) die Leiste abgemacht und siehe da: Unter der Tapete ist genauso viel Schimmel wie im Bad und das Holz der Balken ist total verrottet. Es riecht wie in einem elendig altem Keller. Mein Vermieter ist von der Holzkopf-Sorte und ausserdem "sparsam". Sein Kommentar zum Schimmel unter der Badewanne: "Der ist doch schon alt"... *aaaaahhhhh* Am Wochenende kommt er und richtet gemeinsam mit meinem Mann das alles. Der kriegt 'n Schock, wenn er noch die Wand im Schlafzimmer sieht. Aber einen Profi wird er (vermutlich aus Kostengruenden) nicht engagieren. Wenigstens duerfen wir Mittel unserer Wahl (und seiner Bezahlung) zum Behandeln verwenden. Habe gestern einen befreundeten Malermeister gefragt und mich informiert. So: Ich will dann, dass der Kleine (7 Wo) NICHT mehr in der Wohnung ist und wir werden eine Ferienwohnugn anmieten. Muss ich das selber zahlen oder kann ich das dem Vermieter anrechnen? Ausserdem: Wer von euch hatte sowas schon mal - sowohl von Vermieter- als auch von Mieterseite? Prinzipiell hab ihc keine Lust, Stress zu machen, das ist nicht meine Art. Aber ueber'n Tisch ziehen lassen will ich uns auch nicht... Dazu ist die Gesundheit zu wertvoll!! DANKE fuer Tipps, GLG Agi


MaBri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agi1978

Oh je. Das klingt nicht gut. Ich kann Dir nur empfehlen beim Mieterverband bzw. Mieterschutzbund anzurufen. Wir damals in unserer Mietwohnung ein ähnliches Problem und die haben uns sehr geholfen. So und nun noch ein Kopftätschler Ihr schafft das schon.


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaBri

Danke Britta!!! Das mit dem Mieterschutzbund ist eine gute Idee... gleich mal googeln, wenn wir vom FA zurueck sind. Habe gleich noch die Abschlussuntersuchung.. GLG und Knuddler


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agi1978

Ach ja, noch 2 Sachen dazu... 1) Mein Mann hat boese allergische Reaktionen in Bad und Schlafzimmer, ist deswegen schon die 2. Woche krankgeschrieben. Der Bluttest wegen Allergien war schon und morgen kommt der Pricktest, auch Ergebnisse vom Blutbild. Kann sein, dass das vom Schimmel kommt... 2) Seitens des Vermieters vermute ich Unkenntnis und Nicht-Wissen. Nicht nur, dass er das mit dem alten Schimmel sagte, sondern der Anschlusssatz war: "Da streich ich dann mit Farbe drueber." So, das war mir noch wichtig. Ausserdem tut's ganz gut, sich das mal von der Seele zu schreiben... Ich hatte irgendwie gedacht, dass der November ruhig wird. Scheint wohl Pustekuchen gewesen zu sein!!!


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agi1978

Oh nein das klingt ja gar nicht gut. Ich kann euch nur raten sofort auszuziehen. Und ebenfalls den mieterschutzbund aufzusuchen. Ich weiß, dass man eine mietminderung vornehmen kann allerdings weiß ich nicht bei wie viel Prozent die liegt. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube man kann so auch kündigen und muss die 3 Monate Frist nicht einhalten. Da bin ich mir aber nicht sicher. Ist ja nicht zumutbar in einer schimmelwohnung zu leben. Das ist gesundheitsgefährdend und dein Mieter muss sich vernünftig drum Kümmern und nicht nur streichen. Ich hoffe ihr findet eine schnelle Lösung


lia2110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agi1978

Hallo agi Du kannst die miete mindern... Wie das mit der bezahllung einer ersatzunterkunft aussieht weiß ich leider nicht... Lass den Vermieter bloß nicht mit Farbe handtieren.... Absolutes no go... Es gibt Schimmel sachverstandiger.... Wenn du möchtest Suche ich dir dazu unsere unterlagen raus (hatten auch schimmel). Ich würde aber vorallem wenn dein Mann schon krank ist sehen das ihre da mit dem Kind raus kommt... Es bringt nichts den Vermieter in Schutz zu nehmen.... Es geht um eure Gesundheit!!! Liebe grüße Julia