Monatsforum September Mamis 2011

Nochmal zum Thema "Milchabpumpen"

September Mamis
Nochmal zum Thema "Milchabpumpen"

Früchtetee

Beitrag melden

Hallo, habe mal eine Frage zum Thema Milchabpumpen. Kurze Situationsschilderung: Muss bald zur Beobachtung für eine Nacht ins Krankenhaus, dass heißt Baby plus Mann sind allein zu Hause und Mann übernimmt die Raubtierfütterung Habe schon mit dem Abpumen Erfahrung und auch das entsprechende Equipment. Haben aber keinen Gefrierschrank! "Frage(n)": Ich bin mir total unsicher, wieviel ich abpumpen soll- soll ich zur Not noch Pre Nahrung im Haus haben? Soll ich mehrere kleinere Portionen abpumpen? Kann mein Mann, wenn er eine Ration aus dem Kühlschrank holt, diese mehrmals aufwärmen? Oder einmal aufgewärmt- sofort wegschmeißen? Bin ein bisschen überfordert... Danke schonmal für die Antworten.


MKB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Hallo. Also ich habe sie nur immer eimal aufgewärmt! Hatte immer eine größere Flasche im Kühlschrank wo ich die Milch rein gemacht habe und zu den Mahlzeiten habe ich halt die Menge die sie trinkt abgemacht und den rest wieder in kühlschrank.


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Hallo, ich würde mehrere Packungen abpumpen, zum Beispiel in kleine Tütchen, evtl. so 50 ml wenn du noch nicht weißt,wieviel sie trinkt. Und unbedingt vorher ausprobieren, ob sie die Milch aus der Flasche üerhaupt nimmt, manche Stillkinder können da sehr stur sein. Ja, und einmal aufgewärmt muss die Milch getrunken oder Reste dann weggeschüttet werden. Bei Wärme vermehren sich Bakterien ja rasend schnell. Vielleicht kannst du auch einen Nachbarn fragen, ob der was kurzfristig bei sich einlagern würde im Gefrierschrank? Ich würds machen :o). Liebe Grüße und alles Gute fürs Krankenhaus! Eolair


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Soweit ich weiß, hält sich abgepumpte Milch aber auch ein bis zwei Tage im Kühlschrank, aber ob du ihn am Tag vor dem KH gefüllt bekommst neben regulärem Stillen kann ich dir nicht sagen... Ich würde auch kleine Portionen machen.


Sandy81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

So hat mir das meine Hebi damals gesagt! Ich würde auch mehrere Kleine Portionen im Kühlschrank aufbewahren. Ist doch auch nur für eine Nacht wenn ich das richtig verstanden hab!? Und hast du vielleicht nette Nachbarn die Euch ein stückchen Platz im TK-Schrank machen!!?? Lg Sandy


kati0406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

hallo da ich auch ne voll-still-mami bin hoffe ich dir helfen zu können. abgepumpte milch hält bis zu 3 tage im kühlschrank (lt aussage ´meiner hebi) d.h. du müsstest nicht gefrieren. ich würde anhand meiner erfahrung immer ca 80 ml pro flasche kühl stellen. ich kann meiner vorrednerin nicht zustimmen und aus einer grossen flasche soviel rausfüllen wie du brauchst, solltest du nicht und funktioniert meiner meinung nach auch nicht da sich das fett (ich glaube zumindest das es das fett ist :-)) oben absetzt, dann kannst du schlecht umfüllen, also am besten portionsweise kühl stellen! ich würde auf alle fälle ne pre zuhause haben, man weiss ja nie! habt ihr flasche schonmal versucht? meiner nimmt sie z.b. überhaupt nicht. wollte einen abend mal raus und hab alles für meinen mann vorbereitet und zack nix wars mein kleiner gourmet trinkt ausschließlich aus bem busen ach und milch kannst du nur 1x erwärmen und sollte dann weggeleert werden! als vollstillmami ist es schwer selbst eine nahrung zusammen zu bekommen, hoffe das klappt! wenn du noch fragen hast und ich helfen kann kannst dich gerne melden! alles gute vlg kati


Früchtetee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati0406

Guten Morgen, also, wir haben jetzt mal ein bisschen herumprobiert... Die Flasche nimmt er eigtl. ganz gut an, kaut son bisschen drauf rum, trinkt dann aber, wenn er Hunger hat. Haben das jetzt mal abwechselnd zum Bruststillen ausprobiert- klappt am besten in Stillposition, d.h. waagerecht in Brusthöhe. Schlau ist auch, kleinere Portionen abzufüllen, da ich jetzt schon einiges wegschütten musste, da bereits die Milch erwärmt wurde. Find ich übrigens ein wenig unpraktisch, dass ich nicht nochmal erwärmen darf- ist dann halt aber leider so. Ich dachte, dass Milch hinten im Kühlschrank bis zu 48 Stunden haltbar sein (Auskunft meiner Hebi). Komisch, wie sich da doch die Meinungen unterscheiden, gell?!? Ich glaube, zur "Not", und auch zur Sicherheit meines Mannes, werde ich mir noch son Milchpülverchen kaufen, schad ja nix. Noch was anderes: Wieso muss ich alles immer so penibel auskochen? DAs wundert mich, ich koch den Schnulli ja auch nicht immer aus bzw. meine Brust ist ja auch nicht steril ?!? Auf jeden Fall danke für die Antworten. Wird schon schief gehen.


kati0406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

hier noch ein toller link zum nachlesen: www.stillgruppen.de/abpumpen.html


kati0406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

hallo ha, ja da geb ich dir recht, warum immer alles auskochen? es wird empfohlen das bis zum 6 monat zu machen. ich halte mich daran, da ich ja eh kaum ne flasche brauch (bis jetzt nur 1x und wie gesagt hat leider nicht funktioniert) aber wenn man an die flaschenmamis denkt, puh ganz schön viel arbeit für eine mahlzeit da lob ich mir doch das stillen! wünsch dir einen schönen tag und das alles gut klappt! vlg kati