Monatsforum September Mamis 2011

Nochmal wegen Beikost...

September Mamis
Nochmal wegen Beikost...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier habe ich einen schönen Artikel gefunden, einfach unten "Beikostempfehlung" zum Download anklicken. Ist wunderbar beschrieben... http://eltern.babyfreundlich.org/beikost.html Gruß und guten Rutsch!


Früchtetee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da siehste mal, die Allison hats drauf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Na ja ich habe nie behauptet, dass ich etwas "drauf habe", aber wenn ich lese, dass eine Mutter in 3 Monate altes Baby schon mit Brei vollstopft, weil der so kompetente Kinderarzt (der sicher nen Vertrag mit Hipp oder Co. hat) das so sagt, dann greife ich mir schon an den Kopf. Denn schon allein der gesunde Menschenverstand sagt einer Mutter, dass das nicht gut sein kann für ein Kind. Nicht umsonst nennt man die Babies Säuglinge und nicht Breilinge Gruß


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Absolut deiner Meinung


samilamia29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry nicht falsch verstehen,aber was ist mit denen die nicht stillen??Weil in dem beitrag steht das man AUSSCHLIEßLICH stillen sollte..Ich hatte leider nicht das glück lange stillen zu können.... lg


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm... Meiner Erfahrung nach gibt es Studien und Gegenstudien! Nach nur einmal Googlen habe ich das gefunden: Beikost nach vier Monaten Vier Monate ausschließliches Stillen reichen, um das Immunsystem des Babys zu stabilisieren. Nach Vollendung des vierten Lebensmonats sollten Säuglinge Beikost bekommen, betonte Professor Klaus Vetter am Freitag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) in München. Er beruft sich auf die aktuellen Ernährungsempfehlungen zur Allergieprävention der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. Solange stillen, wie Mutter und Kind es wünschen Die nach dem vierten Lebensmonat eingeführte Beikost scheine das Allergierisiko senken zu können. Die bisherige Annahme, dass sechs Monate ausschließliches Stillen für eine Allergieprävention nötig ist, treffe nicht zu. Im Hinblick auf die Mutter-Kind-Bindung hält der Mediziner es aber sinnvoll, solange zu stillen, wie Mutter und Kind es wünschen. Dem Kinder und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) des Robert Koch-Instituts zufolge stillen 20 Prozent der Mütter sechs Monate ausschließlich und 40 Prozent vier ausschließlich. Ich für meinen Fall vertrau meiner KiÄ voll. Habe von meiner Hebamme bestätigt bekommen, das ich eine der besten und alteingesessensten Praxen in München gefunden habe, und diese sagt ab 4 Monaten. Dies heißt ja noch lange nicht man MUSS es so machen. Und ich denke genau darauf kommt es an. Wie ich schon mal schrieb hängt es auch sehr vom Kind ab...die einen wollen es früher, die anderen später. Da sollte mütterliche Intuition zum Einsatz kommen und nicht ein stures Vorgehen nach Schema F... Auf ein fröhliches 2012 mit Brei...früher oder später ; )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Ich war heute mit meiner Tochter bei der U9 (ein anderer KiA als bei meinem Kleinen) Und dem habe ich auch noch mal alles geschildert. UND er stimmt allem zu. Also ich soll eine Mahlzeit am Tag Brei füttern. Es geht hier nicht um wollen sondern um evtl Nierenprobleme die durch diese große Flüssigkeitsmenge entstehen können... Es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen "Ich bin scharf drauf meinem Kleinen Brei zu geben" und "Ich muss aus gesundheitlichen Gründen Brei geben" Und glaubt mir mal, es ist wohl praktischer einfach die Flasche zu zücken als ihm Brei zugeben!!!Ich hätte es von mir auch bestimmt noch nicht gemacht. UND KEIN BUCH ODER INTERNET sind auf die Einzelfälle abgestimmt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach weisste, Du hast recht und ich meine Ruhe! Mir ging es auch mehr um die Aussage, die Du über Deine Tochter gemacht hast...aber egal! Meiner Meinung nach, sollten trotzdem einige lieber warten bis sie Kinder in die Welt setzen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja gesagt, das ich es DAMALS nicht besser wusste und auf meine Familie gehört habe.... Nein mein Alter ist perfekt und meine Kinder sind rund um zufrieden;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich sowas naives schon lese, Deine Kinder sind noch klein, klar geht es ihnen jetzt NOCH super. Warte mal ab, wie es sich später entwickelt, ohne Vater, jeder nen anderen Vater usw.... Aber sicher ist das alles nicht so schlimm gell? Du bist ne Lachnummer sorry!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (5 Jahre) ist so glücklich wie es ist... Du kannst das ja absolut nicht beurteilen. Und außerdem bin ich hier nicht die einzige :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss durchaus, dass Du damit hier nicht die Einzige bist, aber Du bist die Einzige, die total unreif und naiv ist!


JeBoST

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je... das finde ich echt nicht in Ordnung. Sabrina hat dich in keinem Beitrag unter diesem Thread persönlich angeschrieben, nicht ein einziges Mal. AC, bist du schlecht gelaunt? Oder warum beschimpfst du hier und schreibst "Lachnummer"? Und "ohne Vater, jeder nen anderen Vater" ist wirklich etwas, das man nicht "laut ausspricht" (sinnbildlich) und das geht uns alle auch wirklich nichts an. Es hat nicht jeder das Glück, das alles wie im "Bilderbuch" geschiet. Das war diesmal wirklich absolut unfair und auch fehl am Platz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeBoST

Nicht laut aussprechen? Bitte? Sie hat doch das Ganze öffentlich gemacht, das ist nicht meine Schuld, ich sage lediglich meine Meinung zu dem Ganzen. Bei mir geschieht auch nicht alles nach Bilderbuch, aber ich mache mein Leben eben nicht öffentlich und wer das macht, muss eben auch einstecken können. Und nein, ich bin bestens gelaunt, ich kann es nur nicht ab, wenn man komplett beratungsresistent ist und einen Säuglich mit Brei vollstopft, obwohl zig kompetente Menschen belegen können, dass dies nicht gut ist. Aber egal, sind ja zum Glück nicht meine Kinder! Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Möchte dich nun in keiner Weise angreifen, nur berichtigen. Der Satz: "Nicht umsonst nennt man die Babies Säuglinge und nicht Breilinge." ist schlichtweg falsch! Definition Säugling: Als Säuglinge werden Kinder ab vier Wochen nach ihrer Geburt bis zu ihrem zweiten Lebensjahr, also dem ersten Geburtstag, bezeichnet. Von ihrer Geburt an bis dahin werden sie als Neugeborene bezeichnet, nach Vollendigung des zweiten Lebensjahres nennt man das Kind Kleinkind. Und aus eigener Erfahrung (auch beruflicher Art), kann ich dir mit Sicherheit sagen, dass es NICHT schädlich ist, ab der 17-18. Lebenswoche mit Beikost zu beginnen! Dieser Meinung ist ebenfalls meine Hebamme (keiner von uns beiden führt Verträge mit Hipp o.ä.), sie hat übrigens 6 kerngesunde Kinder OHNE jegliche Allergien.... Die neusten Studien hierzu findest Du im Netz....(nermalkatze hat das schon richtig beschrieben...) Es ist halt wie mit Allem, einmal ist es Trend, dann wieder nicht.... Ich weiß, dass unsere Söhne so ziemlich fast gleich alt sind, wenn du dich erinnerst, damals sollte man die PRE-Milch noch rühren, nicht schütteln und die Beikost am besten selber kochen, aber nicht vor dem 6 Monat etc. pp De fakto, Antonio bekommt seit 1 Woche Beikost, sowie mein Großer damals auch! Nicht weil ich das unbedingt so will, nein, er guckt uns jede Gabel am Essenstisch aus dem Mund und versucht sich krampfhaft aufzurichten um etwas zu bekommen. Der beste Beweis für mich, dass es soweit ist! Und: Er verträgt es OHNE irgendwelche Probleme.... Aber trotzdem sollte man sich an die Regeln halten, WIE die Beikost eingeführt wird, sonst kann man Allergien tatsächlich provozieren. Viele Grüße Nadja mit Antonio (30.08.11)