Glücksfee11
Wir waren heute zur U4 und zum impfen. Unser Kinderarzt meinte, wenn ein Kind allergiegefährdet ist soll man schon nach dem 4.Monat mit Brei beginnen. Damit sich der Körper zeitg darauf einstellen, wäre es besser ihn schon früh damit zu kontaktieren-nicht erst ab den 6.Monat. Jeder erszählt nun was anderes.
ich denke mal jeder soll es machen wie er es für richtig hält und gut ist.
also mein wissensstand dabei ist ab dem 6. monat und dann ganz normal füttern ohne auf etwas bestimmtes zu verzichten und das man dann normale nahrung füttern kann und keine HA mehr braucht
dein kia. hat insofern recht, das dies ein neues studien ergbenis ist. ein späterer beikoststart soll demnach nicht besser vor allergien schützen als ein früherer, sprich zwischen dem 4-6 monat. aber außer allergien gehts für mich auch um den darm bzw. die verträglichkeit von nahrung außer mumi oder flasche. und da bleibe ich bei den 6 . monaten und auch weil ich pers. von der studie nicht überzeugt bin. lg christine
Danke Itzy! So kann ich mir das Geschreibe sparen!
Das selbe hat mein KA und die Allergologin auch gesagt.... aber mir gehts auch eher um den Darm, er hat ja schon so solche arge Probleme, daher fang ich an wenn er 6 Monate ist. lg
Hallo, unser Kinderarzt hat uns auch gesagt, dass seit Neuestem empfohlen wird, den Kleinen schon ab der 1. Woche des fünften Lebensmonats Beikost zu geben bzw. damit zu starten. Empfehlung heisst nicht "müssen". Und im Endeffekt muss, glaube ich, jeder sein Kind beobachten und in dessen Sinne die beste Entscheidung treffen! Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen