Monatsforum September Mamis 2011

noch wer schwierigkeiten mit dem herrn der schöpfung?

September Mamis
noch wer schwierigkeiten mit dem herrn der schöpfung?

Snowball

Beitrag melden

alias mein mann... irgendwie wollen wir beide das gleiche, kommen aber grad nicht zusammen. wir wollen beide gemeinsam zeit verbringen, klappt aber nicht, weil tagsüber er auf Arbeit ist, gut, abends essen wir dann zusammen, reden bisschen, schauen film, aber da fängts schon an mit den schwierigkeiten. ich bin selbständige texterin und arbeite nebenher 3 - 4 h die woche. das krieg ich aber nicht so gut hin, wenn die kleine wach ist, dann will sie ja bespaßt werden und ich will mich ihr widmen, aber ständig warten, ob und wie lang sie mal einschläft, nimmt den spaß. schläft sie dann nur ne halbe stunde, reißt es mich aus der arbeit raus und ich muss hinterher erstmal wieder ins geschriebene reinfinden. darum mach ich das abends. 3 h am stück gehen aber auch nicht, weils zum einen mit der kreativität auch mal vorbei ist und zum anderen ein paar haushaltssachen noch warten, die ich tagsüber nicht hinkrieg (okay, ich bin auch nicht der haushaltsheld), brei einkochen, breitopf spülen fürn nächsten tag, wäsche, aufräumen, krams... also sitz ich an relativ vielen abenden vorm rechner und schreibe. ich arbeite sehr konzentriert, vergeht schon mal ne stunde, ohne dass ich was sage, und das nervt meinen mann (kann ich auch verstehen), und zwar ziemlich (o-ton "da könnt ich ja auch im büro bleiben". jetzt hab ich es die letzten zwei abende so gemacht, dass ich zwischendurch unterbrochen und mich unterhalten hab. das nervt mich aber an, weil ich anders besser arbeite. sooooooo und dazu kommt jetzt, dass ich noch mehr arbeiten werde, weil ein freund von uns mir einen vertrag angeboten hat, jede Woche 1,5 - 2 h für ihn zu schreiben. preis-leistung ist für mich super, es ist auch endlich mal ein anderes thema als ständig das andere projekt, und ich hab das gefühl, ich bin nicht mehr vom geld meines mannes abhängig und kann mir wieder was gönnen (diese abhängigkeit hängt allein an meinem gefühl, mein mann ist da super, den ernährer stört das nix). nur ist es jetzt halt so, dass unsere zeit dann noch mehr geschmälert wird. meine schwiemu kommt zwar fast regelmässig 1 x pro woche für 2-3 h spazieren gehen und in der zeit arbeite ich auch, aber auch dann stehen ja wäsche etc. an, die genau in der zeit mal zwischendurch passieren, und dann kocht man den obligatorischen kaffee und sitzt noch ein bisschen zusammen... ich werd mir jetzt für noch nen nachmittag nen babysitter suchen, aber mich käst das echt voll an, ich will die zeit selber mit meiner tochter verbringen. andersherum, als selbständige ist es echt ein luxus, wenn einem die kunden hinterher rennen. ich bin einfach nur GENERVT! dazu noch das theater mit dem elterngeld. ich hab vorher nicht die masse verdient, was ich jetzt arbeite, um den rahmenvertrag nicht in der elternzeit zu verlieren, wird ja auch noch abgezogen, also krieg ich jetzt mal ca. 25 euro mehr als den mindestsatz, und das unter vorbehalt, bis ich die steuererklärung zu den zugehörigen jahren einreiche. und jetzt ändert sich meine einschätzung durch diesen netten, zeitlich völlig unpassenden auftrag (ebenfalls rahmenvertrag unbefristet), den man sich ja nicht entgehen lassen kann. also werd ich wahrscheinlich den mini-überschuss über den 300 euro gleich zur seite legen dürfen, um ihn und ggf. noch mehr wieder zurück zu zahlen. ich wollt, ich hätt einfach stinknormal elternzeit und müsst mich um nix weiter kümmern als meinen mann und mein kind. dann wär ich auch kostenfrei über meinen mann krankenversichert, aber sobald ich wieder anfang, journalistisch zu arbeiten, fall ich wieder in die ksk und zahl selber. zwar nicht so viel wie als selbständige, aber trotzdem nervig... hrmpf. wenn irgendwer mal seine einschätzung von außen dazu abgeben mag, würd ich mich sehr freuen. danke fürs ... auskotzen... ja, selbst als texter finde ich kein besseres wort dafür lg snowball


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowball

wenn er bereit ist finanziell alles zu tragen und dafür gerne mit dir mehr zeit hätte, würde ich das für ihn, für dich und für eure tochter annehmen. du hättest für alles mehr zeit, weniger stress und ein harmonischeres heim. denke ich...


Glücksfee11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowball

Ich sehe das wie misspeff. Ich kenne das Gefühl mit dem Kopf ständig bei der Arbeit zu sein "mir könnten Kunden durch die Lappen gehen, ne Chance verpassen ect". Hatte in den letzten Wochen/Monaten oft die Arbeit im Kopf. Mir reicht das jetzt weil, die Zeit mit meinem Kleinen kommt nicht wieder und ich möchte diese Zeit genießen.Mein Verlobter holt mich da immer schön raus aus meiner "arbeitsversunkenen Gedankenwelt" und meint: "Arbeiten gehen kannst du noch die ganzen nächsten 30Jahre!" Wo er recht hat, hat er recht. Auch wenn das Geld etwas knapper ist...Die Zeit mal an mich zu denken kommt auch wieder und was Kleines zwischendurch geht immer. Genieß in vollen Zügen Dein Baby. Die Zeit ist zu schnell vorbei. Liebe Grüße


li1894

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowball

Ich seh das auch so wie meine vorrednerinnen ! Nach einem jahr geb ich ihb in die krippe und bis dahin will ich die zeit mit ihm verbringen und mit meinem mann ... arbeiten kann und werd ich noch genug ... aber so klein isser nie wieder ! Liebe Grüße


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowball

Kann Dich auch sehr gut verstehen...gerade wenn man selbständig ist kann man es sich fast kaum mehr erlauben einen Job auszuschlagen. Ich bin es zwar nicht, aber viele meiner Freunde (auch Muttis) und die haben immer das gleiche Problem. Wäre das denn etwas langfristiges? Wenn es nur eine kurzweilige Sache wäre, sag es ab. Wenn es aber Dein Einkommen und damit auch Dein Gefühl bessert eigenes Geld zu verdienen, würde ich zusagen. Mach doch mal ein Pro/Contra Liste, das hilft mir immer sehr, und wäge mal ab. Vielleicht hat die Kleine auch bald festere Mittagsschlafszeiten, so das Du zwar einen Babysitter holen könntest (just in case) sie in der Zeit aber schläft und Du kein schlechtes Gewissen hättest.


Snowball

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowball

Vielen Dank für euer Feedback. Ich hab gestern Abend noch mal kurz mit meinem Mann gesprochen, er meinte, wenn ich mehr System reinbringe, kann ich es auch so schaffen. Also werd ich das erstmal versuchen, vielleicht klappts dann auch ohne Babysitter. Mittlerweile schläft sie halbwegs regelmäßig, allerdings ist nie klar ob ne halbe oder ne ganze Stunde. Ja, der neue Auftrag wäre eine langfristige Sache, die sich dann auch in nem halben Jahr vom Volumen her auf 5-6 h pro Woche steigern könnte. Damit hätte ich schon zwei "sichere Standbeine". Dazu kommt noch, dass es ein Auftrag aus dem Freundeskreis ist... noch mal schwerer, ihn abzulehnen, vor allem, weil das Angebot wirklich gut ist. Auch wenn es mir nicht schmeckt, beruflich und privat zu vermischen. Ich glaub, wenn ich gar nix verdienen würde und mein Mann auch noch die Versicherungen zu zahlen hätte, fänd er das auch nicht gut. Er hat auch vier Monate Elternzeit beantragt, wollten zeitgleich nehmen, aber sein Chef stellt sich grad quer und lässt ihn den zeitraum immer wieder verschieben. Am liebsten würd ich dem Chef was erzählen... vielen dank auch @ nermalkatze, ist schön zu wissen, dass es anderen muttis auch so geht ich mach mir mal eine pro contra liste, lass das mit dem system versuchsweise nen monat laufen und dann seh ich weiter. LG an euch alle Snowball