MaBri
Habe heute vom Land Niedersachsen Post für meine Mädels bekommen. Darin enthalten war ein Zettel, der nach der U 5 vom KiA abgestempelt werden muss, wann man zur U 5 war. Das ist wohl scheinbar zur Kontrolle, ob man da wirklich hingeht. Gibt´s das nur in Niedersachsen oder habt ihr das auch schon bekommen? Finde persönlich total gut, dass sowas gemacht wird. Da wird wenigstens entdeckt, wenn mit dem Kind was nicht stimmt (welche Gründe auch immer)
Bei uns gibts Strichcodes die bei den Untersuchungen automatisch übermitteln dass man da war. Hab letzte Woche die Erinnerung für die U4 bekommen, die ich aber taggleich schon hatte, wahrscheinlich damit ich auch ja nicht vergesse innerhalb der Frist hinzugehen.
ich weiß das nds. das so macht. hier in nwr wirst du von der stadt angeschrieben wenn du nicht da warst. ist meiner freundin einmal passiert.(und sie arbeitet selber fürs jugendamt...) das war ihr einfach durchgegangen und niemand, auch nicht die kia-praxis oder die kk hatte sie informiert. meine kk- die tk schickt mir immer nette erinnerungsschreiben. ich finde es auch gut. lg christine
Eltern werden erinnert Die Städte Porta Westfalica und Minden sowie der Kreis Minden-Lübbecke nehmen die Änderung der Landesverordnung zum Anlass, darüber zu informieren, dass in Zukunft Eltern, die nicht oder nicht rechtzeitig mit ihren Kindern an den Vorsorgeuntersuchungen U 5 – U 9 teilnehmen, vom Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit (LIGA) an die Teilnahme erinnert werden. Sollte auch danach ein Arztbesuch ausbleiben, erfolge eine Mitteilung an die örtlichen Jugendämter, die dann Kontakt mit den Eltern aufnehmen, so Jutta Riechmann. „Laut der Verordnung ist es unsere Aufgabe zu prüfen, ob gewichtige Anhaltspunkte für eine Gefährdung des Wohls eines Kindes vorliegen“, erklärt Ulli Kehnen, Leiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) im Jugendamt des Kreises Minden-Lübbecke. „Das Jugendamt muss sich vergewissern, dass es den Kindern gut geht und sie von ihren Eltern verantwortlich betreut werden.“ Hierzu werden die Jugendämter zunächst schriftlich zu den Eltern Kontakt aufnehmen, um an die Teilnahme der Untersuchung für ihr Kind erneut zu erinnern. Wird der Bitte um Rückmeldung nicht nachgekommen, sucht die Fachkraft den persönlichen, direkten Kontakt zur Familie.
Nein, in NRW gibt es das nicht. Bei uns kommt, ein paar Wochen nach der Geburt (in unserem Kreis), eine Mitarbeiterin vom Jugendamt und bringt ein Buch vorbei, fragt ob man Hilfe benötigt usw. Finde es ganz OK, auch wenn ich persönlich hätte drauf verzichten können. LG
Bei uns gibts das auch (Thüringen). Ich finde es auch super. Ich glaube zu wissen das das "Projekt" gestartet wurde als vor einigen Jahren ein Elternpaar Ihre 3 Jährige Tochter umgebracht haben, ein zweites Kind zur Welt gebracht haben und das dann als die 3 Jährige ausgegeben haben(das der Mord nicht rauskommt).....und da ist man dann bei einer U-Untersuchung dahinter gekommen das das Alter ja nicht stimmen kann, und so ist dann alles aufgeflogen!!! Traurig aber war..... Lg Sandy
hallo hier in sachsen gibt es das auch das man die nachweiszettel zugeschickt bekommt..
Gibt's in Sachsen auch, wir bekommen immer vor den Us eine Art Überweisung, die wird dann vom Arzt abgestempelt und dieser schickt sie dann weg. Finde das auch klasse. Gruß
Bei uns gibts das nicht! Finde das aber echt klasse! Aber mich würde interessieren ob es da ein anderes Kontrollsystem gibt. Werd mal unsere KiÄ fragen...
Hier in Österreich muss der Nachweis über 5 Kontrolluntersuchungen in der Schwangerschaft und dann 5 Untersuchungen im 1. Lebensjahr gebracht werden. Das muss ich rechtzeitig an die Krankenkasse schicken, ansonsten wir mir ein Teil des Kinderbetreuungsgeldes, heißt bei euch glaub ich Elterngeld, gestrichen.
Hessen hat das auch ... bereits bei der U4 und nun hab ich das Schreiben für die U5 hier
Also in NRW gibt's sowas auch, nur bekommen die Eltern, solang sie fleissig zu den U's gehen nichts davon mit. Die Kinderarztpraxis füllt einen Zettel aus, wo bescheinigt wird dass das Kind bei der U war. Die werden dann wöchentlich zu einer Sammelstelle geschickt falls das Kind nicht in dem vorgegebenen Zeitraum bei der U war gibt's nen Erinnerungsschreiben.
Für meine beiden jüngsten habe ich das auch bekommen, meine beiden großen hatten zwar noch U's als das eingeführt wurde in S- H, aber die wurden nicht mehr benachrichtigt. Ob dabei wirklich mit was erreicht wird, weiß ich nicht, ich kenne nur etliche Fälle, wo die Eltern erst knapp nach dem Zeitraum einen Termin bekommen haben beim KiA und dann prompt gemahnt wurden, selbst wenn sie teilweise schon dort anriefen und auf die verspätete U hinwiesen. Das wurde eher als nervig empfunden. Mir bleibt es egal, muss nur immer dran denken, es gleich mit in die U- hefte zu legen.
steht im SGB VIII. Aber jede Stadt handhabt es anders.. die einen besser, die anderen schlechter... ich finde es auch sehr sinnvoll, mein Mann allerdings (Sozialarbeiter) fand es zwar prinzipiell super, aber praktisch gesehen hat er fast nur falsche Meldungen zu seiner Zeit im ASD bekommen (die gemeldeten Personen waren meistens einfach nur zu spät zur U gegeangen, oder wurden fälschlicherweise nicht erfasst u.ä.)... Das System ist aber vielleicht inzwischen auch schon besser geworden, mein Mann ist seit 2 Jahren woanders beschäftigt...
Jup haben wir auch bekommen, ne karte die der doc dann weg schicken soll.
Ich persönlich find es echt ne super sache.
lg
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen