Monatsforum September Mamis 2011

Mittel gegen Blähungen

September Mamis
Mittel gegen Blähungen

sunnyOktober11

Beitrag melden

Guten Morgen, bei Euch im Forum habe ich mal gelesen , dass eine von Euch ein Hausmittel gegen Blähungen hatte, kann den Beitrag aber leider nicht mehr finden. Könntet Ihr es mir bitte mal schreiben? Wäre super lieb denn mein Kleiner kommt schon seit gestern Abend nicht mehr zur Ruhe, nach dem Stillen quält er sich sich immer so... Vielen Dank shcon mal im voraus Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnyOktober11

Gibt es in der Apotheke. Wirkt sehr schnell


sunnyOktober11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schon mal für die Antwort, gebe ich die dann nach jedem Stillen? Oder wirken die länger? Also für ein paar Stunden? Mit sowas kenn ich mich nicht aus, da wir bisher von Blähungen die ihn auch stören verschont geblieben wurden...


sundry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnyOktober11

Also Kümmelzäpfchen nimmt man soweit ich weiß nur im aller größten notfall. also wenn garnix mehr raus kommt. Sonst gibt es Sab simplex. Auch Apotheke. Ob die gut helfen kann ich nicht sagen, ich bin von denen (die sind sehr teuer) auf Pupsglobuli umgestiegen. Das ist Homöopatisch. Ich glaub so einem Zeug eig nicht... Aber allen ernstes, Emily pupst wie ein weltmeister seit dem. Ist halt zum pups rausbekommen und nicht zum verhindern. Ich habe die von meiner Hebamme bekommen. Ich weiß nicht wo man sie sonst her bekommen kann. Aber ich würde auch bei der Apotheke fragen. Ich geb sie zu jedem füttern 2 kügelchen. Die Zäpfchen benutz ich gegen die Verstopfung, sie helfen zwar, aber das ist auch keine Dauerlösung. Sie kosten auch 7,50 für um die 10 Zäpfchen. Ich habe da Emily 1/2 Zäpfchen gegeben und dann kam eine Menge raus. Hoffe ich konnte helfen


sunnyOktober11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

danke... also es sind nur Blähungen, keine Verstopfung... ich stille voll... wie heißen denn die Globuli?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Also alle Tropfen haben bei uns nicht im geringsten angeschlagen.Nach dem Zäpfchen war immer eine ganze Weile lang ruhe,da der Darm da angeregt wird.gebe ihm so ca jede Woche ein halbes,da er starke Blähungen hat.Man glaubt es kaum aber er ist dann eine Woche beschwerdenfrei


sundry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnyOktober11

sie heißen allen ernstes "Paderborner Pupsglobuli" Da sind seeehr viele kügelchen drin, da lohnt sich das eher vom Preis auch


sunnyOktober11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Dann werde ich die nachher mal holen. geh ja eh noch in die Apotheke ne Milchpumpe abholen... Danke für den Tipp, wieviele gibts du deinem Baby? ist da ne Packungsbeilage mit drin? Was kosten die? LG Sunny ... der Kleine knurrt und windet sich schon wieder neben mir, aber zum Glück schläft er dabei...


sundry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnyOktober11

also auf meinen steht, 3mal 5 stück, aber meine Hebamme meinte ich soll 2 stück pro füttern geben. immer vorher. Es steht, das die 8,50 kosten, ich habe sie umsonst von meiner Hebamme bekommen. Ich weiß nicht ob du in jeder Apotheke die bekommst. Ich drück dir die Daumen!


Winzling78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnyOktober11

Guten morgen, mein Kleiner hat sich auch ganz schön rumgeplagt. Die Globulis wirkten bei ihm überhaupt nicht. Die "Carum Carvi" Zäpfchen wirken bei ihm schon, aber brauchen 30 - 40 Minuten bis sie anfangen zu wirken. Ich nehme jetzt seit ca. einer Woche Carminativum-Hetterich. Das sind pflanzliche Tropfen zur Unterstützung der Verdauung. Seitdem ist alles super. Du mußt nur wissen, dass Pfefferminzblätter drin sind und das die Milchproduktion hemmen kann. Bei mir ist bisher nichts passiert. Man kann die sogar den Babys direkt geben. Schmecken aber verdammt ekelig!


Stefanie0783

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnyOktober11

also bei uns hilft lefax sehr gut.1hub vorm stillen.ansonsten gebe ich den kleinen anis fenchel kümeltee mit dem löffel 3-4 und wenn es ganz schlimm ist kümmelöl um bauchnabel massieren im uhrzeigersinn (geht auch normeles babyöl). Lg stefanie