Monatsforum September Mamis 2011

Mit was für Milch rührt ihr Abendbrei an?

September Mamis
Mit was für Milch rührt ihr Abendbrei an?

Glücksfee11

Beitrag melden

In den Brei-Rezepten lese ich überall mit Kuhvollmilch den Brei anrühren. Bisher habe ich den Abendbrei immer mit Säuglingsmilch angerührt. Es wird ja oft gesagt im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch. Was macht man nun richtig...mit Säuglingsnahrung ist doch nur künstlicher Scheiß...mir geht das auf die Nerven. Möchte dem Kleinen was gesundes geben. Oder ich seh' das zu eng. Wie macht Ihr das?


Früchtetee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee11

Bier Wäre jetzt schön Nein, Spaß. Nehme Wasser oder Muttermilch.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee11

ich habe immer mumi oder pre genommen. lg christine


JettiMAMI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee11

wollte das auch schon fragen. Ich habe mit Pre Milch angefangen, das wollte Jette gar nicht. Jetzt mit Vollmilch (Hebamme und KiA finden ab 6. Monat Kuhmilch voll ok, nur nicht pur) isst sie ihren Abendbrei gerne. Und bisher keine Unverträglichkeiten.


Glücksfee11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JettiMAMI

Bin auch ernsthaft am überlegen, ob ich demnächst für den Abendbrei frische Vollmilch nehme. Finde ich bald gesünder als die Babykunstmilch. Werde auch nochmal unseren Kinderarzt fragen. Er war auch voll dafür, fürs Baby selber zukochen.


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JettiMAMI

...das jemand Vollmilch dafür nimmt. Ich möchte nämlich nicht abpumpen für so einen Milch-Getreidebrei, aber diese Kunstmilch finde ich so unappetitlich, die möchte ich ihr eigentlich nicht geben. Abpumpen bringt bei mir nichts und ich mag das Gefühl auch nicht. Hm, wir haben Ende März die U-Untersuchung, da werde ich mal fragen. Mir ist Vollmilch wesentlich sympathischer. Lg Eolair


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eolair

Warum nehmt Ihr nicht gleich Milchbrei, also wo die Milch schon dran ist? Ich rate immer von Kuhmilch ab, ich würde das lieber lassen.


nemolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee11

huhu also meine maus bekommt schon seit knapp 8 wochen kuhmilch.mittlerweile auch so aus der schnabeltasse zum frühstück,und es gab nie ein problem,alt bewehrtes hält am längsten. lg nemo


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nemolina

Na ja man sollte aber hierbei nicht vergessen, dass die Wissenschaft zum Glüch schon weiter als "alt bewehrtes" ist.


suesseananas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Naja, aber soll ich meinem Kind wirklich Milchbrei geben, der die Milch bereits drin hat. Da ist dann nämlich immer Folgemilch dabei, die ich meiner Maus nicht gebe! Ich gebe meiner Kleinen im Moment noch keinen Milchbrei, werde ihn aber dann in der ersten Zeit mit Pre anrühren, danach dann zuerst mit halb Wasser, halb Vollmilch und dann nur mehr mit Vollmilch. Laut den neuesten Studien soll es besser sein, die Milch auch im ersten Lebensjahr zu geben, das würde das Risiko einer Allergie eher vermindern (natürlich nur, wenn keine familiäre Vorbelastung vorliegt!!!)


nemolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

na ja darüber lässt es sich bekanntlich streiten.sie verträgt es gut und der kia sagt es gibt nichts besseres wie joghurt und milch,und da sie seit der einführung von beikost wie joghurt,milch obst und gemüse keine probleme mehr hat mit dem stuhlgang,noch nie blähungen oder sonst was hatte kann es ihr nicht schaden.wir sollten mehr auf unseren instinkt hören als auf irgendeine wissenschaft.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suesseananas

Also ich denke es macht keinen Unterschied, ob man Getreidebrei mit Folgemilch anrührt oder schon fertigen nimmt, wo halt schon Folgemilch drin ist. Es gibt ja da auch Bio-Milchbreie von Holle o.ä. Kuhmilch würde ich auf alle Fälle nicht geben, denn da sind sicher mehr "schädliche" Dinge drin als in Folgemilch. Gruß


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nemolina

Ich werde dazu jetzt lieber nichts sagen, denn Du weisst gar nicht wovon Du wirklich sprichst. Gruß


suesseananas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Ich rühre das ja auch nicht mit Folgemilch sondern mit PRE an!!!


nemolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

warum bist du der meinung das ich nicht weis wovon ich sprche?weil ich dir nicht nach dem mund rede?oder nicht alles glaube was irgendwo geschrieben wird? wir befinden uns hier in einem forum in dem jeder eine andere meinung hat und wir sind doch glaube ich alle hier um uns aus erfahrungen von anderen bereichern zu lassen.ja und ich habe die meinung das natürliche produkte immer besser sind wie irgendwelche künstlichen lebensmittel,


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suesseananas

Ich meinte doch auch nicht speziell Dich, Pre ist doch ok.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nemolina

"oder nicht alles glaube was irgendwo geschrieben wird?" Na dann glaub' es halt einfach nicht! Ich glaube sicher auch nicht alles, aber wenn es Tatsachen entspricht und die Wahrheit ist, dann lasse ich mich doch überzeugen. "wir befinden uns hier in einem forum in dem jeder eine andere meinung hat..." Und genau deswegen sage ich halt nichts dazu! Gruß


JettiMAMI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee11

Ich glaube jeder muss das für sich selbst entscheiden, welche Zutaten, Breie ect. er nimmt. Und ich denke jeder möchte das Beste für sein Kind. Aber ich habe nochmal nachgeschaut: Ich habe von der Hebamme damals eine kurze Broschüre zum Thema Beikost bekommen (vom Bundesministerium für Ernährung und Verbraucherschutz) und da steht das mit der Vollmilch auch drin ungefähr so. Nach den neuen Leitlinien zur Allergievorbeugung können Babys ab etwa 6 Monate Kuhmilcheiweiß kennen lernen ohne dass die Gefahr einer Allergie steigt. Das heißt aber nicht, dass sie frische Vollmilch pur vertragen. Ich hatte auch erst Bedenken und zuerst mit Pre angerührt. Aber wie gesagt das hat Jette überhaupt nicht gegessen. Jetzt gebe ich mit RUHIGEN GEWISSEN Kuhmilch.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JettiMAMI

Ich sagte ja oben auch nur, dass ICH es nicht machen würde. Wobei ich lieber Milchbrei mit Kuhmilch geben würde, statt einem 4 Monate alten Baby aus ner Schabeltasse pure Kuhmilch. Gruß


nemolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

ich sagte nichts von 4 monaten sie ist nun 6 monate alt und da kann ich es verantworten ihr es aus der schnabeltasse zu geben zumal sie auch keinen liter davon dringt sonder nur so 20-30ml zum frühstück.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nemolina

"lso meine maus bekommt schon seit knapp 8 wochen kuhmilch" Also bekommt sie seit ihrem 4. Monat Kuhmilch...wenn Du es so gut findest, warum rechtfertigst Du Dich dann? Ist doch alles bestens, wenn's so gesund ist!


nemolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

sie bekommt ihren schmelzflockenbrei seit 8 wochen mit kuhmilch. seit ca 2 wochen bekommt sie ab und an morgens milch aus der schnabeltasse. rechtfertigen vor wem?ich diskutiere,wer weis vileicht kann ich ja auch von dir noch was lernen. wer aufhört besser zu werden hört auf gut zu sein


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nemolina

Ich habe zum Thema Kuhmilch oben schon nen Thread aufgemacht, mehr kann man doch kaum noch dazu sagen oder? Und ich halte auch von Schmelzflocken in Verbindung mit Kuhmilch nichts, zumindest nicht in dem Alter. Aber es ist ja Dein Kind! Gruß