katinka006
Huhu, ich habe mich ja echt schon letztes Jahr im April/ Mai überall für diesen Herbst angemeldet und trotzdem sieht es echt mieserabel aus! :( Wir haben uns bei 8 Kitas angemeldet!! Hab jetzt gestern und heute mal alle durch telefoniert aber es sieht echt schlecht aus! Fast überall gehen die meisten Plätze an Geschwisterkinder!! :( Echt blöd sowas....was soll ich denn bitte machen wenn wir keinen Platz bekommen!?!? Ist echt ne Frechheit das es Familien sooo schwer gemacht wird!! So musste ich mal los werden...hammerhart finde ich das! Es grüßt die stinkige Kathrin
Hier im Ort wird deswegen noch eine Kita mit sechs Krippengruppen gebaut, weil sie einfach nicht hinterherkommen... Hab mich im Dezember auch schon angemeldet bei meiner Wunschkita. Eine andere Gruppe kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da waren schon die anderen drei und mit den Erzieherinnen bin ich sehr einig, zusätzlich kommt wegen der Entfernung auch kaum eine andere Einrichtung in Frage. Aber da mein mittlerer dann schon ein Jahr raus ist, fällt für uns der Geschwisterkinderbonus dann auch weg und ich kann nur hoffen... Wie dringend ist denn euer Platzbedarf? Immermal nachfragen kann nutzen, aber auch wegen nerverei zum Gegenteil führen, je nach Beabeiter... Und wie sieht es mit den Nachbargemeinden aus oder Tagesmutter. Je nachdem, wann es losgehen soll halt. Meiner soll mit drei in den Kiga.
Das ist bei uns genau das Gleiche. Ich habe unseren Kleinen in 5 Kitas und bei der Stelle für Tagesmütter angemeldet.Ein Kindergarten sagte mir sogar: "Keine Chance für 2013 ist der Kiga voll belegt mit Geschwisterkindern". Wenn wir keinen Kitaplatz bekommen, müssen wir ihn zur Überbrückung zu einer Tagesmutti geben bis wir einen Platz bekommen. Selbst die Tagesmütter sind bei uns ausgebucht. Hier werden auch neue Kindergärten gebaut, wegen Platzmangel. Die zuständige Behörde für Kindertagesstätten meinte zu mir, am besten hat man im September Chancen, weil da viele Kinder eingeschult werden. Nur meine Elternzeit geht bis Februar 2013. Da werde ich wohl ein Problem bekommen...vielleicht klappts ja trotzdem. Will mal nicht so schwarz sehen.
bei uns (Wuppertal) sieht es trotz Beziehungen mies aus. Ich habe keine Chance auf einen Platz dieses Jahr. Tagesmütter gibt es leider auch zu wenig und noch dazu zahle ich (nach Abzug dessen, was die Stadt dazu gibt) immer noch knapp über 600 € für ne 30 Stunden Betreuung (bei einem Stundensatz von 5,50 € was hier etwa Mittelwert ist). Mein weiteres Problem ist, dass ich mich jetzt noch nicht um ne Tagesmutti kümmern kann, da ich frühestens immAugust erfahre, wo ich eingesetzt werde (meine alte Stelle kann ich nicht mehr ausüben)... d.h. ich kann auch jetzt noch nicht absprechen mit wievielen Stunden ich an welchen Tagen arbeiten kann/muss..... alles einfach nur ätzend!!!!
Na, man könnte schon klären, ob überhaupt Platz ist, sich auf Warteliste setzen lassen und dann nur noch die Tagesmütter abklappern, die eben Platz hatten und die Details dann besprechen. Und es sind längst nicht alle Tagesmütter nur über eine offizielle Stelle zu finden...jedenfalls bei uns im Ort nicht. Da hilft es, sich mal umzuhören. Und die Stundensätze sind ja auch verschieden! Einen Versuch wäre es sicher Wert!
ja, werde ich auch machen... muss definitif ab 01.10. wieder arbeiten und dann muss der kleine ja betreut werden.... irgendeine Lösung wird sich schon finden... hoffe ich...
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen