Monatsforum September Mamis 2011

@maus_91

September Mamis
@maus_91

nemolina

Beitrag melden

guten morgen sorry wenn ich nochmal davon anfange,aber man kann mit jedem alter getauft werden den die taufe bedutet ja das man sich zum christlichen glauben bekennt das ist nicht abhängig von dem ort an dem man lebt. wenn sich die kirche in eurem dorf quer stellen sollte dann geh einfach zur nächst höheren instanz. man sollte nur taufen wenn man vorhat sein kind mit dem christlichen glauben zu erziehen. ich bin ein gläubischer mensach ich glaube an gott aber nicht an die kirche oder das christentum also wäre es eine frechheit wenn ich nur aus zugzwang meine tochter taufen lassen würde.wie kann ich ein kind zur ehrlichkeit erziehen wenn ich mich bei so einer großen sache auf eine lüge einlasse die ich ihr irgendwann erklären muss. denk bitte nochmal darüber nach ob du dein kind christlich erziehen willst,wenn nicht lass es sein.ein kind hat immer das recht den religions unterricht freiwillig zu besuchen und sich irgendwann für oder gegen den glauben zu entscheiden.das ist quatsch das dein kind nicht vor der heilligen kommunion getauft werden kann ,vieleicht nicht am gleichen tag aber z.b ein halbes jahr zuvor. musste das jetzt einfach mal los werden. lg nemo


fidschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nemolina

Hallo, ich habe die Diskusion etwas verfolgt und finde, man sollte nicht auf maus_91 rumhacken. Ich bin getauft, habe Erstkommunion gefeiert, bin gefirmt und kirchlich verheiratet (und in Österreich auf dem Land aufgewachsen). Ich bin sicherlich eher christlich aber nicht nicht erzkonservativ katholisch und gehe auch nicht jeden Sonntag in die Kirche, sondern, wenn mir danach ist. Als ich Erstkommunion hatte, gabs bei uns einen Jungen in der Klasse der nicht getauft war und kurz vor der Kommunion getauft wurde. Klar geht das, aber wir Kinder waren alle froh, uns nicht mit 6 Jahren ein weißes "Kleid" anziehen zu müssen und vor allen getauft zu werden... (war irgendwie peinlich...) Außerdem glaube ich nicht, dass man sich plötzlich mit 6 Jahren bewußt für eine Religion entscheiden kann. Wenn dann wohl erst, wenn man etwas älter ist. maus_91 tut doch ihrem Kind nichts schlimmes, wenn sie es taufen läßt?! Hat irgendjemand von euch, die später aus der Kirche ausgetreten ist, zu den Eltern gesagt: "Hättet ihr mich bloß nicht taufen lassen, damit habt ihr mir was schlimmes angetan"? Ich lasse mein Kind Taufen, und zeige ihm meinen Weg, Wenn ihm der nicht gefällt, kann er sich gerne einen anderen Suchen. Und außerdem: Wie viele lassen ihre Kinder nicht Taufen, haben aber dann doch einen Paten? Weils nett ist, und wegen der Geschenke, und weil "man halt einen Paten hat? Das ist doch auch irgendwie seltsamt. (Ich will hier niemanden kritisieren, aber ich finde, wenn sich jemand über die Formalitäten bei der Taufe erkundigt, muss man nicht gleich über ihn herziehen.)


nemolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fidschi

hallo fidschi ich habe über niemanden hergezogen sonder meine meinung dazu geschrieben.ja ich habe meine eltern gefragt warum das sein musste wenn sie selbst nicht an die kirche glauben.ich hatte mit der kirche noch nie etwas am hut schon gar nicht mehr als ich begriffen habe das es in den meisten kriegen der menschheit um religion ging. das mit dem weißen kleid ist übrigens quatsch das zieht man babys jungs ab einem bestimmtem alter müssen maximal eine kutte tragen. ja und ich bin der meinung das wenn ich mein kind taufen lasse ich selbst gläubisch sein sollte und mein kind christlich (das heisst nicht erzkonservativ)erziehen sollte.alles andere ist ein schmieren theater, so denke ich auch über kirchliche hochzeiten ohne glaubens hintergrund. lg.nemo


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nemolina

Ich kann mich nemolina nur anschließen. Ich wurde ncht getauft und war so Doof und hab es mit 14 gemacht und ehrlich gesagt bereuhe ich es. Ich bin froh dass meine Eltern es nicht getan haben. Und trotzdem Bin ich früher in die Kirche gegangen und kenn die Feiertage und warum Sie gefeiert werden. Auch als eigentliche nicht-Christin. Und wir haben eine Patentante und ich hatte auch eine (ab14 bekommt an offiziell keine mehr) Und wir haben die nicht wegen der Geschenke sondern weil sie unsere Tochter auf ihrem Lebensweg begleiten soll. Und sie geht jeden Sonntag in die Kirche ud hat unsere Tochter auch schon mitgenommen. Und wir werden ihr das auch alles zeigen etc aber dafür muss sie ncht getauft werden und wird sie auch nicht. Ich gehe auch Weihnachten nicht in die Kirche weil dieses 1mal im Jahr brach ich auch nicht gehen. Und wieso lassen alle taufen? Ich behaupte einfach 20% sind gläubig und gehen in die Kirche und erziehen die Kindern christlich für die meisten ist es doch einfach nur so. Ich find das auch toll wenn die Leute das machen aber dann bitte mit Gläubigen Hintergrund und Rückgrat! Ich glaube nemolina wollte maus_91 nicht angreifen oder sonstiges sondern ihr nur nochmal nahelegen dass man seine Entscheidungen ncht von andern abhängig machen sollte sondern das tun sollte was man selbst möchte. So mein Wort zum Sonntag an dem Ich wie seit über 13 Jahren nicht mehr in der Kirche war


fidschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nemolina

Das ist falsch angekommen, Ich hatte nicht gemeint, dass Du, nemolina, über sie hergezogen bist, sonder im unteren Post ziemlich viele. Ich finde sogar, dass du sehr zurückhaltend geschrieben hast. Und ich habe nur von meinen Erfahrungen am Land berichtet... Ich finde halt das mit dem "Paten", wenn man nicht tauft, klingt ein bisschen nach "Rosinentheorie". Aber jeder, wie er will!


nemolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fidschi

huhu ja das finde ich auch paten hatten mal den hintergrund das sie nach den ableben der eltern nach den kindern schauen sie bei sich aufnehmen etc. das wird heute schon lange nicht mehr so gemachten man wählt heute paten aus kommerziellen gründen bähh. ich denke man sollte das tun was man seinem kind gegenüber vertreten kann,so wie sich das bei mausi anhörte wollte sie persönlich nicht taufen lassen ich wollte ihr damit nur sagen das sie dies auch nicht muss wenn sie nicht will und das es egal ist wo man lebt denn in die kirche kann ich immer eintreten. lg nemo