Monatsforum September Mamis 2011

macht jemand migränepropylaxe- war gestern im kh

September Mamis
macht jemand migränepropylaxe- war gestern im kh

Thiersbaldzusieben

Beitrag melden

Frage steht ja schon oben.ich habe es momentan echt schlimm 5 anfälle in 3 tagen .seither habe ich rechts im gesicht taubheitsgefühl und probleme mit dem gucken. ich habe ein blickfeld als wenn ich zuviel getrunken habe und das seit mittwoch. ich habe eine schwere form von migräne, soviel weiß ich wohl und die begleterscheinungen sollten auch nicht so lange sein,kann tatsächlich mal gefährlich werden. also habe ich mich gestern in unser kh gemacht um gestose auszuschließen, wegen der sehprobleme.keine gestose !! Baby wiegt schon 2455 gramm bei 33+1.allerdings fruchtwasser untere norm und soll beobachtet werden.naja jetzt werde ich gleich den neurologen stürmen und der soll mir helfen wie ist mir egal aber ich bin hier nur am vegetieren.bei meinen 3ten kind hatte ich auch ganz schlimm migräne .täglich und über monate am ende richtig schlaganfallsymptome, wie sprachaussetzer..sowas will ich nicht nochmal durchmachen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiersbaldzusieben

Oh je, das klingt gar nicht gut.... Ich habe Migräne mit Aura, im Form von undeutlich Sprechen und Augenflimmern (Schnee). Zum Glück hat sich bei mi die Migräne aber ab der 20 ssw verbessert, so dass ich damit zum Ende kaum noch Probleme habe, dafür aber recht häufig in der ersten Hälfte. Ich habe damals in meiner zweiten Schwangerschaft an eine Stufie der Uni Klinik teilgenommen, dort wurde aber nur das übliche gesagt, Magnesium, Tens Gerät (hat super geholfen) , progr. Muskelentspannung und bei BEdarf PCM. PCM hat mir nie geholfen, wenn es zu schlimm wird, kannst Du in der Klinik per Infusion was bekommen,das wirkt dann besser. Dieses Tensgerät war toll, das kann der Doc dir au Rezept verschreiben und hilf. Betablocker als Proyhlaxe haben bei mir schon vor der Schwangerschaft nicht geholfen. Mit Muskelentspannung und Tens habe ich die Anfallhäufigkit reduziert. Die Sprachaausfälle würde ich aber wirklich im Auge behalten, denn Migränepatienten haben ja auch ein erhöhtes Schlaganfallrisiko.