Monatsforum September Mamis 2011

Lidl Bericht im Fernsehen

September Mamis
Lidl Bericht im Fernsehen

Früchtetee

Beitrag melden

...ARD zeigt grad nen Bericht über Lidl Produktionen in Bangladesch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Och denke da kannst Du viele "Marken" nehmen, KIK, H&M, C&A ect.pp. Traurig aber wahr. Gruß


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Sind wir mal ehrlich...es soll ja auch alles immer günstig sein. Und ich nehme mich da nicht aus! Und mit den Hungerlöhnen lässt es sich eben noch finanzieren... Das ist bei den Lebensmitteln doch ähnlich. In vielen Haushalten soll es 5-7mal die Woche Fleisch geben, da ist artgerechte Tierhaltung nicht realisierbar zum günstigen Preis. Quantität statt Qualität! Wie AC schon sagte...traurig, aber wahr!


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Ja, traurig und wahr, aber ich glaub nach wie vor (ein bisschen) dran, dass das besser werden koennte... Wir kaufen Fleisch beim Metzger und essen es nur 1 bis 2 Mal pro Woche. Unser Gemuese und Gemuese kommt vom regionalen Bauern, bis auf wenige exotische Ausnahmen. Die Eier kommen vom Bauernhof daneben und hier gibt es noch 'ne Milchfarm mit "Milchtankstelle"... "Geiz ist geil" geht da halt nicht. Wir haben echt nicht viel Geld, aber fuer was "Gutes" reicht es allemal... Ganz ehrlich: Wie viel kaufen die Menschen ein und wie viel essen sie tatsaechlich?? Ich wunder mich oft ein bisschen, wenn ich wahnsinnig volle Einkaufswagen sehe - aber nu, ich weiss ja nicht, was dahinter steckt. GLG Agi


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Ich bin leider auch so ein Konsument.


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Bei Kleidung oute ich mich als Schnäppchen-Jäger... Bei Essen bin ich aber sehr eigen, vor allem wegen dem Kleinen. Bestelle immer die Öko-Kiste, denke das gibts in anderen Bundesländern auch. Das ist ersten aus 'gutem' Anbau und zweitens unterstützt es die Bauern der Region. Habe früher viel weggeworfen und mich irgendwann über mich selbst geärgert. Mittlerweile versuche ich bewußt einzukaufen und auch mal Resteessen zuzaubern...gelingt mir recht gut. Bin ganz stolz, weil ich meine Mutter auch dazu bewegt habe. Was Fleisch angeht ist es bei uns wie bei Agi, eher selten und dann auch vom Metzer oder eben vom Bio Laden. Da gibts oft auch gute Angebote und dann frier ich hin und wieder einfach etwas ein. Meine KiÄ hat mir heute bestätigt, das mein Öko-Kisten-Hof DIE Karotten für Babys hat : ) Sorry, ist lang geworden...wenns ums Essen geht komm ich gerne ins Schwafeln!


Früchtetee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Ich glaube, da kann keiner seine Hände in Unschuld waschen. Trotzdem wird mir bei sowas immer schlecht und bin dankbar für das, was wir hier haben... Schrecklich, wie die Menschen dort ausgebeutet werden und ihre Kinder verrecken vor ihren Augen...


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Ja, beim Essen komm ich auch meist ins Schwafeln... und schwaermen!! ;-))) Essen haelt halt Leib und Seele zusammen, nciht wahr?? Und ja: Wie kann es sein, dass 500 Gramm gemischtes Hackfleisch beim Discounter 1,99 Euro kostet und beim Metzger dann gut 5 Euro? Ich hab mich auch, wie du, irgendwann ueber die vielen weggeworfenen Reste geaergert. Und bin halt so erzogen worden, dass das ein No-Go ist. Find ich aber inzwischen gut, denn es ist ja nicht nur die Ausbeutung anderer Laender, die da eine Rolle spielt, sondern auch der Co2-Fussabdruck von allen moeglichen Lebensmitteln aus 1000en Kilometern Entfernung oder der Raubbau an der Natur durch Monokulturen, waehrend hier in der EU Tonnenweise Lebensmittel bewusst vernichtet werden, um die Preise zu druecken... Und davon mal ganz abgesehen: Eine echte Bio-Karotte schmeckt DEFINITIV anders als eine auf Styropor gezogene Massenware! Fuer Kleidung bin ich manchmal auch ein Preisjaeger, aber ich kauf auch sehr viel Second-Hand ein. Zumindest gerade, weil wir echt wenig Geld haben. Und ich hab auch ein sehr nettes Umfeld, wo uns sehr viele Leute sehr viel schenken.... GLG Agi


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agi1978

Ich glaube es liegt auch viel daran, das die Leute nicht mehr kochen können/wollen. Ich habs schon immer geliebt und hatte als ganz Kleine schon meinen eigenen Ofen. Das Ding ist jetzt schon jnapp 50 Jahre alt. Durfte auch immer munter mitmischen (und anfangs war es auch mehr ein Mischen als irgendetwas anderes ; ) So entwickelt man ein anderes Gefühl dafür... Ich habe bei Kleidung einfach Glück und kenne ein paar Outlets. Meine G-Star Jeans haben neu zB nur 15,- gekostet, anstelle von 120,-, da hab ich dann gleich zugeschlagen!! Und ich hab große Füße...die kleinen Boote gibts oft zu Rote-Preis-Knaller, nicht wie Größe 38/39 : )) Mach mit einer Freundin oft einen Kleidertausch, das ist auch klasse. Dinge die man selber nicht mehr so mag finden andere wieder spannend, weil neu. Und nach ein paar Monaten gehts oft wieder zurück... Haha...ich schwafel schon wieder ; ) Sorry! GLG zurück


JeBoST

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtetee

Oh es ist schön zu lesen nicht allein zu sein. Kik betrete ich garnicht erst! So einen Ausbeuterladen unterstütze ich nicht! H&M, C&A und co. sind ja auch nicht wirklich besser..... Aber zumindest müssen die Angestellten hier in DE den Müll nicht mit nach hause nehmen. Fleisch kaufe ich generell nur bei der Fleischerei hier im Ort, die Schlachten noch selbst und zwar nur von Bauernhöfen aus der Region mit artgerechter Tierhaltung. Eier kommen vom Bauern wo die Hühner draußen rum laufen und Milch gibt's nur die BIO-Milch, genau wie Käse, Joghurt usw. Halt alles was mit Tieren zu tun hat. Wenn ich dieses abgepackte Fleisch bei Aldi und Co sehe wird mir schlecht. Und auch wenn ich das eigentlich nicht will, verurteile ich Menschen die dieses Fleisch kaufen und somit die Massentierhaltung unterstützen.