misspeff
Ich versuch es lisa abends regelmäßig gute nacht geschichten vorzulesen. sie schläft dabei fast immer ein und ich auch fast... macht ihr das auch schon?
ja, regelmaessig. aber immer nur ein buch bisher: "weisst du eigentlich, wie lieb ich dich hab" - das mit dem kleien und dem grossen hasen... der kleine liebt es und es gehoert irgendwie zum ritual dazu. aber ich bin selbst so ne buchstabenratte, drum mag ich es und darum ist es mir wahrscheinlich wichtig. ich glaub nicht, dass die kinder in dem alter den inhalt verstehen, aber sie verstehen das ritual (und das gibt sicherheit) und sie verstehen, dass es aufmerksamkeit bedeutet. so, in diesem sinne euch allen eine gute nacht... bin todmuede, weil ich wieder mal schlafprobleme hatte und deswegen voellig uebermuedet bin. schlaft gut, ihr lieben! glg agi
Ich noch nicht. Ich singe auch nichts vor. Unser Einschlafritual ist bisher sehr ruhig. Ich lege ihn hin und streichel ihn in den Schlaf.
Ja, ich hab hier so super tolle Handpuppenbücher. Mein Kleiner liebt die. Und zu Weihnachten gab es Weihnachtsgeschichten. Er ist davon total begeistert. Zum einschlafen singe ich aber.
Ja, aber auch ein bisschen als Vorwand, weil ich Kinderbücher auch so gerne mag!
Hatten jetzt Michel aus Lönneberga
ich lese noch nichts vor, schauen aber viele bilderbücher an (aber ist dann eher spielerisch). wenn die kleine gar nicht zur ruhe kommen will, dann laufe ich mit ihr und summe ihr was vor oder singe. wenn sie sich beruhigt hat, dann bringe ich sie durch enges kuscheln zum einschlafen oder ich lege sie schon in ihr bettchen und beuge mich so neben ihr hin, dass mein kopf an ihren ist (also wie als wenn man daneben liegen würde) und sie kommt dann immer rum, kuschelt so mit mir und schläft ein (klappt zwar nicht immer auf anhieb, aber das ist bis jetzt die beste methode). sie braucht irgendwie dieses kuscheln bzw. wie als wenn sie an der brust wäre.
ich singe ihr auch viel vor (die arme) aber neuerdings um die schlafenszeit rum schapp ich sie mir, stille sie, leg sie in meinen arm und dann les ich ihr vor. sie beobachtet dabei meinen mund und schläft nach ner weile ein. dann leg ich sie ins bett und sie schnorchelt schön. ich find das richtig toll, denn genau so hab ich mir das mama sein vorgestellt. ich mag diese gute nacht geschichten auch. aber grimms märchen werd ich niemals vorlesen. das sind echte horrorgeschichten in meinen augen!
Also ich lese jeden Abend vor.
Wir setzen uns dann gemütlich auf mein Bett und Jette kuschelt sich richtig an und schläft dabei fast immer ein.
Wir haben abends auch fast nie Probleme mit dem einschlafen, weil sie durch das Vorlesen schön zur Ruhe kommt. (Dafür furchtbare Einschlafprobleme am Tage
.)
Es ist glaube ich wirklich egal, was man vorliest, hauptsache die Kinder hören Mama´s oder Papa´s Stimme.
Ich lese oft meine alten Kinderbücher vor und schwelge dann in Erinnerungen.
Hach war das schön. (Meine Mutter konnte prima vorlesen).
L.G. JettiMAMI
also ich lese auch noch nichts vor.Bei uns ist es aber zum Ritual geworden die kleine abends vorm Kamin zu massieren und dann wird im anschluss gestillt und Merle schläft dann meistens sofort ein. Das ist total toll und ihr gefällt es, LG
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen