maus_91
... wenn die kleinen länger alleine sitzen können und krabbeln wir bekommen einen wo ich schon drin war, dachte den brauchen wir noch nicht (wir haben nicht so viel platz, stellen ihn erst auf wenn man ihn braucht, stubenwagen braucht nicht so viel platz, wird aber bald zu klein) hat noch jemand den stubenwagen in verwendung? unser kleiner liegt meist am sofa (mit polsterzaun rundum) da kann er sich besser bewegen nur wenn ich aufs klo muss oder so kommt er in den wagen, da kann dann sicher nix passieren auch wenn ich ihn kurz nicht in blick- und greifweite hab
Wir haben den als "Stubenwagen" genutzt, weil ich keine Lust hatte erst zwei Stubenwagen zu kaufen (Zwillinge) und dann noch nen Laufstall. Wir haben einen höhenverstellbaren genommen. Ihr morgendliches Nickerchen machen die Beiden immer noch im Laufstall.
ok bei zwillis ist der sicher praktisch von anfang an :) ich bekomm alles von meiner mama oder tante, da musste ich mir überr sowas keine gedanken machen (hat viele vorteile aber auch nachteile)
Wir haben den auch von Anfang an, als Stubenwagenersatz. Ich finde das besser, weil der Kleine da Platz hat sich zu bewegen.
Ich hol keinen Laufstall. Den hat auch nie einer benutzt den ich persönlich kenne. Noch hat sie ihre Activitydecke auf dem Boden mit Kissen etc. ringsrum, aber wenn es dann mit dem Krabbeln losgeht, dann kommt sie auf Schritt und Tritt halt mit...Wenn ich z. B. koche und das Mäuschen grad nicht schläft, dann leg ich sie mit ner Decke auf den Boden.
Ich werde den auch nicht als Laufstall verwenden! Sobald er krabbeln kann, darf er natürlich mitkommen! Ist nur als Ersatz für den Stubenwagen gedacht. Ich mag es nicht wenn er auf dem Boden schläft. Und in sein Bett kommt er nur nachts.
Mache es wie Steffi, auch keinen Laufstall... Ist zwar erst mehr Arbeit., weil man nach den Kleinen schauen muss, aber ich bin davon ueberzeugt, dass es sich langfristig auszahlen wird. Stichwort: Unfallvorbeugung durch Gefahren kennenlernen ... Klar wird dann die Wohnung so kindersicher wie moeglich gemacht, also Steckdosenschutz und solche Sachen, aber ich werde keine Eckenschoner verwenden und auch keine Tuerenschoner. Klar tut das weh, aber so lernt das Kind, sich selbst zu schuetzen.... Was aber noch kommt, sind Tuerenverschluesse, zumindest da, wo's gefaehrlich ist. Wenn er mir die Toepfe ausraeumt, hab ich nix dagegen, hoechstens vielleicht meine Ohren, wenn er sie als Drums verwendet. Dann hol ich mir Oropax.... GLG Agi
ich habe unseren laufstall diese woche aufgebaut.......die kleine fühlt sich total wohl und macht jetzt mittags immer ihn nickerchen drin.
ABER: unser wohnzimmer ist nun total voll und sieht eigentlich eher wie ein kinderzimmer aus (laufstall, kuschelnest, spieldecke und alles natürlich schön bunt
Der Stubenwagen ist momentan noch sein Babybett. Hätte gerne einen Laufstall nur leider ist kein Platz dafür. Alternative ist der Babybjörn zum Wippen, wenn ich koche oder die Couch. Die ist riesig, da kann er selbst mit drehen nicht runterfallen... Mal sehen was kommt, wenn er das Krabbeln anfängt.
Huhu, ich nehm den zum Zwischenparken oder als weiteren, beweglichen (da auf Rollen) Spielplatz, zB. beim Staubsaugen wär sie mir auf der Krabbeldecke im Weg da saug ich sie dann an neeeee :)
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen