Dreami84
Die Frage steht ja schon oben. Bin halt im mom ob ich es machen lassen soll oder nicht. Würde mich mal interessieren was ihr so macht!!
lg Dreami
ich oder besser wir beide überlegen auch hin und her ob wir das machen lassen. der frauenarzt meinte nur, dass er über dem ultraschall immer wieder mal messen wird (aber das ist halt nicht genau, weil er nicht das spezielle programm hat oder wie auch immer)... erkennt er aber dort etwas, überweist er einen zum nackenfaltenmessen, ist es dein eigener wunsch dann ist es natürlich etwas teuer. in dem fall ist es mir wirklich egal wie teuer es ist und schaue auch nicht aufs geld, dennoch sind wir wirklich am grübeln, ob wir es machen lassen. langsam komme ich jedenfalls zum entschluss es nicht durchführen zu lassen, aber wir müssen noch mal richtig darüber reden, was mein verlobter dazu sagt ist mir auch sehr wichtig. aber jetzt mal ehrlich, was ist wenn da etwas rauskommt z.b. downsyndrom? willst du es weiter austragen oder die schwangerschaft abbrechen? ich glaube selbst mit so einer diagnose könnte ich diese nicht abbrechen, denn auch mit downsyndrom lässt sich noch relativ gut leben. also wäre es eigentlich für uns nicht gerade vorteilhaft. zumal das ja nur eine wahrscheinlichkeitsangabe ist und nicht 100%.
Also so wird es sonst meine FÄ auch machen, sie sagte mir auch wenn sie was sieht dann würde sie es sagen. Deswegen bin ich so unschlüssig irgendwie. lg
Ich werde diese Untersuchung sicher nicht machen lassen, bei meiner ersten Tochter hab ich sie machen lassen, war (zusammen mit der Blutuntersuchung) auch unauffällig, also genau so wie man es sich wünscht. Auch bei meiner 2. Tochter haben wir das machen lassen, Nackenfalte war auch da gut, aber die Blutwerte eben nicht, dann ging das Drama los, hatten dann noch n Feinultraschall in ner Klinik und dort wurde ein White Spot entdeckt, die Folge war, das Risiko wurde auf 1:30 eingestuft. Wir haben es zwar recht gelassen aufgenommen weil eh klar war dass das keine Konsequenzen hat, aber die gesamte Fam hat verrückt gespielt, alle Panisch, der Satz von meiner Schwiegermutter den hab ich bis heut im Ohr: mach es weg, ich will keinen behinderten Enkel. Auch bei den Arztbesuchen war bis zum Ende immer ein Drängen Richtung Fruchtwasseruntersuchung (was ich abgelehnt hab). Das Ende vom Lied, viel Stress um nichts, die kleine ist supergesund und meiner Meinung nach mehr als gut enttwickelt... Das will ich mir ersparen, weil es für mich eh nichts ändert. Im Grunde hast du nach der Untersuchung das gleiche Wissen wie vorher, dein Baby könnte gesund sein, es könnte aber auch krank sein, weil da bekommt man nur Wahrscheinlichkeiten. Und wenn die Wahrscheinlichkeit eben einfach in ne falsche Richtung zeigt, dann macht man sich leicht mal n Kopf. So, das ist jetzt lang geworden :-) GlG Diana
Hi, also ich werde es machen lassen, bin jetzt 35 und hab es bei meiner 1.SS auch gemacht incl Ersttrimester Sreening. Lg K
Meine FÄ guckt immer bei dem ersten großen Screening in der 12. SSW danach. Bisher war sie in keine meiner beiden Schwangerschaften auffällig und ich hoffe, dass es dieses Mal auch wieder so ist. Ansonsten lasse ich keine weiteren Tests machen. Aber das muss jeder für sich bzw. jedes Elternpaar für sich entscheiden. Wir würden auch mit einem behinderten Kind leben, das war unsere Meinung schon als ich mit meinem ersten Kind schwanger war und nach dem was uns letztes Jahr passiert ist, so wie so... LG, easy
Meine FÄ schaute bis jetzt immer einfach so ob sie auffällig ist oder nicht. Ich denke dieses Mal macht sie es genauso. VG Yvi
.
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen