Faiden
Hallo Mädels. Also wenn ich meinen kleinen Zwerg stille, dann trinkt er schön, aber hört nach 10 bis 15 min auf, weil er zu müde ist. Dann warte ich kurz, dass er weiter trinkt... Nichts... Dann ist er putzmunter und schaut mich an. Trinken will er aber nicht. Wenn ich ihn aber weglege, weint er wieder... Dann beruhige ich ihn. Viertel stunde später schreit er, als müsste er hungern.. Dann leg ich ihn wieder an brust und trinkt... Und das wiederholt sich 2 bis 3 mal und dann kommt er wie immer nach 3 bis 4 stunden wieder. Jedes mal ist das so... Mach ich irgendwas falsch...? :( kennt das irgendjemand? Liebe Grüße..
Meine kleine schläft auch beim stillen ein. Im Krankenhaus haben sie gesagt immer weiter wecken. Ich Drück ihr dann immer in die Handfläche (natürlich sacht) dann fängt sie wieder an zu saugen. Wenn ich die Brustwarze rausziehe, dann schließt sie auch den Mund und will nicht mehr. Aber kurze Zeit später ist sie wieder am Verhungern. Ich leg sie 20 min pro seite an, und in der Zeit wecke ich sie dauernd. Wenn die nach der einen Brust zu Müde ist, wickel ich sie und geb ihr dann die andere. ielleicht klappt das ja auch bei dir
da kann ich dir leider nicht helfen, denn bei uns ist es genau das selbe! zuerst trinkt er schön 15 minuten, lässt los kuckt mich an, dann leg ich ihn weg, dann schreit er, am arm lässt er sich beruhigen und kurze zeit drauf schreit er als würde er gleich verhungern, dann leg ich ihn wieder an da trinkt er und dann ist er zufrieden für 3-4 stunden. die hebi´s im krankenhaus haben zu mir gesagt es gibt kinder die brauchen eine kurze pause während dem essen, da werden wohl unsere dazu gehören! lg sarah
Bei uns ist das ähnlich. Er trinkt, schläft ein, also wickele ich ihn. Da wird er wieder wach und ich kann noch eine Weile weiter stillen. Nachts trinkt er 10 min. tagsüber mit Pausen etwa 20-30 min. Bäuern ist immer ein Problem... Aber er schläft immer satt und zufrieden ein. Wie bei euch wird er auch nach einer Weile wach und weint oder quengelt. Dann nehme ich ihn hoch und klopfe immer noch ein Bäuerchen raus. Wenn er dann schmatzt, biete ich ihm den Schnuller an. Nicht vergessen: Es sind SÄUGLINGE. Sie haben ein natürliches Saugbedürfnis, das nicht immer was mit Hunger zu tun hat. Da meine Hebi mich davor gewarnt hat, nach einer halben Stunde nochmal zu füttern, halte ich mich auch daran. Da trifft nämlich die frische Milch auf die gegorene, oder die anfängt zu gären, und das gibt Bauchschmerzen. Und sie wollen wieder trinken. Obwohl das dann nichts mit Hunger zu tun hat. Also mein Tipp: Bäuerchen machen lassen! Wenn sie gut getrunken hatten, haben sie nach 20 oder 30 min. keinen Hunger. Sondern unten oder oben Luft quer hängen!
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen