Monatsforum September Mamis 2011

Info zum Wachstumsschub

September Mamis
Info zum Wachstumsschub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie erkenne ich einen Wachstumsschub? Wachstumsschübe sind nicht im Zusammenhang mit dem körperlichen Wachstum zu sehen. Diese, bei vielen Babys etwa zeitgleichen Schübe, werden in dem Buch "Oje, ich wachse" beschrieben. Demnach entwickelt Ihr Baby bei jedem Schub sehr plötzlich und sehr schnell neue Fähigkeiten. Fast immer geschieht es in seinem Nervensystem und beschert dem Baby neue Möglichkeiten. Solch eine neue Fähigkeit beeinflusst das gesamte Verhalten des Babys. Mühevolle, weinerliche Phasen sind erste Anzeichen eines solchen Schubs. Das Baby ist anstrengender und schwieriger als gewohnt weil die vertraute Welt Ihres Babys plötzlich Kopf steht. Es erschrickt vor den neuen Fähigkeiten bzw. der neuen Wahrnehmung. Man kann es sich so vorstellen, als würde man plötzlich auf einem fremden Planeten erwachen, auf dem alles ganz anders ist. Das Baby ist so verwirrt, dass es nicht schlafen und nicht essen will, statt dessen will es sich an eine vertraute Person klammern, ständig getragen werden. Darum ist die Nähe der Bezugsperson jetzt besonders wichtig. Wie lange dauern Wachstumsschübe? Diese Phase ist so plötzlich zu Ende wie sie begonnen hat. Meist dauert sie eine Woche an. In dieser Zeit weint Ihr Kind, ist unruhig und unzufrieden. Sie sind vielleicht unsicher, ob das Baby krank ist oder ob es nicht satt wird. Tatsächlich brauchen Babys bei einem solchen Wachstumsschub meist mehr Nahrung und das bedeutet für stillende Mütter, dass sich die Milchproduktion durch häufigeres Anlegen an den gestiegenen Bedarf anpassen muss. Dies kann ein paar Tage dauern und muss kein Anlass sein, abzustillen oder Flaschennahrung zuzufüttern. Nach dem Sprung folgt meist eine entspannte Phase, in der das Baby die neuen Fähigkeiten ausprobiert und Sie sich erholen können - bis zum nächsten Sprung... Wann finden diese Schübe (Sprünge) statt? Die Wachstumssprünge werden bei Babys gleichen Alters meist zum gleichen Zeitpunkt festgestellt. Abweichungen gibt es bei Kindern die zu früh oder zu spät geboren wurden. Ist Ihr Baby zwei Wochen zu spät geboren, fangen die Sprünge zwei Wochen früher an; kam es z.B. vier Wochen zu früh, beginnen sie vier Wochen später. Auch dies weist darauf hin, dass jeder Sprung stark mit dem Wachstum des Gehirns verbunden ist. In den ersten 14 Monaten gibt es 8 Wachstumsschübe.


JeBoST

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist irgendwann der Tip für das Buch "Oje, ich wachse!" geschrieben worden. Habe mir das daraufhin auch einfach mal bestellt. Tolles Buch, kann ich jeder nur wärmstens Empfehlen. Das hat mir mit Kjell unglaublich geholfen, vorallem in der Hinsicht darauf, was noch an Schüben auf uns zukommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke