Monatsforum September Mamis 2011

ich raaaaaste echt aus...

September Mamis
ich raaaaaste echt aus...

engel_no1

Beitrag melden

unsere Fenster sind ständig beschlagen und jeweils 2 fenster in jedem Zimmer.....Eins davon mach ich (alle zusammen) immer jeden Tag ne halbe Stunde auf.....jetzt wollt ich mal alle aufmachen udn was seh ich....Schimmel im Schlafzimmer....und Ida schläft da.....ich könnt heulen ausrasten alles....hab jetzt erstmal geputzt und nen Stück von der Tapete abgerissen.... was mach ich denn nun?? vom rausrasten wird es ja auch nicht besser,.. :(


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

wohnst du zur miete oder eigentum? wenn du mieter bist, dann ist das vermietersache. eigenverschulden kann ja beim täglichen lüften ausgeschlossen werden. wenn du eigentümer bist würd ich mir gleich zum kostenvoranschlag ne firma kommen lassen. oder frag agi. die hat mal richtig erfahrung damit...


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

wohnen zur Miete....oh man....mein Freund wird nicht begeistert sein,....


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

Huhu, bei uns sind auch alle Fenster vor allen Dingen die Dachfenster immer von innen beschlagen und nass. :( Und es hat sich in den Dachfenstern die einen Holzrahmen haben auch schon Schimmel gebildet. Zum Glück nicht im Schlafzimmer! :( Ich wische die jeden morgen und abend mit Küchenrolle ab und werfe das sofort weg! Hab gestern den Vermieter angerufen, dieser will nun mit dem Hausverwalter hier vorbei kommen. Ich bin da echt dreist und hartnäckig und bestehe darauf das das so schnell wie möglich in Ordnung gebracht wird!! Wenn das nicht schnell passiert trete ich dem Mieterschutzbund zu und werde die Miete mindern, mal sehen ob sie dann schneller in die Gänge kommen!! Allerdings denke ich nicht an ausziehen da der Schimmel nur an kleinen Stellen in den Holzrahmen der Fenster sind. Hätte ich Schimmel an den Wänden und das auch noch im Schlafzimmer, würde ich ein baldmöglichstes umziehen in Erwägung ziehen! Meine Schwester mit ihren Kindern hatten in der Wohnung jahrelang unentdeckt Schimmel. Meine Schwester und mein Neffe hatte mehrere Lungenentzündungen deswegen Und mein Neffe mit drei hat Asthma! Laut KiA deswegen. Sie haben dort noch gelebt bis er 2 war! Das ist echt nicht zu unterschätzen, gerade bei Säuglingen!!! Wende dich doch auch mal an deinen Vermieter und ggf an den Mieterschutzbund!


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

So, erste Massnahme: raus aus dem Schlafzimmer! Die meisten Schimmelsorten sind gefaehrlich! Stell euer und Idas Bett ins Wohnzimmer oder in den Keller oder sonst wohin, aber raus da! Zweite Massnahme: Sofort Vermieter anrufen und aktivieren. Lass dich nicht abspeisen - meiner wollte den alten (= harmlosen, hahaha!!) Schimmel mit Farbe ueberstreichen! Kleiner Erpressungstipp: Bei einer Flaeche von ueber 1 m2 MUSS man Schimmel dem Gesundheitsamt melden und die koennen einem Vermieter ordentlich Fuesse machen. Naechster Erpressungstipp, wenn sich Vermieter querstellen: Du kannst die Miete mindern. Weiss aber gerade nicht wieviel. Dritte Massnahme: Renovieren, evtl. sanieren. Bei uns ist ein Teil der Wand rausgekommen, der Rest (unter der Badewanne) wurde mit Schimmelvernichter (chlorhaltig) behandelt. Wir waren 2 Tage nicht in der wohnung. Wenn du noch Fragen hast, meld dich! Ich hab das erst im November durchgemacht und kann dich sooooooooooooooooo gut verstehen! Es nervt, man braucht es nicht und ich mach mir dabei ernsthaft Sorgen um die Gesundheit. PS: Wenn du viel beschlagene Fenster hast, stimmt was mit der Feuchtigkeit in allen Raeumen nicht. Entweder ihr habt massig Kaeltebruecken, wo sich Kondenswasser niederschlaegt und dann in der Regel auch Schimmel kommt, oder ihr habt miese Fenster. Langfristig wuerde ich an Umzug denken, das machen wir auch. Einen ganz dicken Druecker, Agi


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

wir sind doch erst im mai eingezogen :( könnt gerad echt heulen


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

ja, das ist Scheisse - aber es ist besser als krank zu werden. Was Katinka erzaehlt hat, sind tatsaechlich SChimmelfolgen. Die eingeatmeten Schimmelsporen koennen sich in der Lunge festsetzen und das ist echt kein Spass. PS: Ueber 7 Millionen Haushalte in Deutschland haben Schimmelprobleme! Du bist nicht allein! Kopf hoch, ihr schafft das!!!!!!!!! Wir machen das z.B. so, dass wir nun nach der Sanierung noch drin bleiben, aber schon mal in Ruhe nach was anderem schauen... GLG Agi


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

Ja http://www.rund-ums-baby.de/emoticons.htmwir auch erst im Jan und dann meint der blöde Vermieter auch noch die Vormieter hatten das Problem auch schon!!!!! Und ich denke nur....warum habt ihr es dann nicht behoben?!?!?!?


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

Ich kenn da nur eine Antwort drauf: Geld sparen! Es gibt leider viele Vermieter, die nur Geld einnehmen wollen aber nicht einsehen, dass eine Immobilie auch Investitionen braucht....


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

vielen vielen Dank erstmal....habe da jetzt angerufen und die Trulla an dem Empfang meinte vielleicht schickt Herr XY ja jemanden raus... ich so ja bitte aber mal mit Ankündigung und nichjt das ich wieder halb nackt unter der Dusche stehe und der Typ meint er hätte nen Termin... Ich hoffe ich bekomme gleich einen Rückruf


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

Bleib dran und lass dich, wie gesagt, nicht abspeisen! PS: Ich find das total suess, dass du nur "halb nackt" unter der Dusche stehst!! Nicht boese gemeint, aber ich muss grad sehr schmunzeln...


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agi1978

hahaha da haste recht ;) erst denken dann schreiben.....aber hey mit klamotten duschen ist voll im Trend


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

also ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich die Wäsche in der Wohnung trockne. auch wenn im Mietvertrag steht, dass dies im Keller zu machen ist. Problem ist aber, dass der ganze Keller feucht ist und da kann ich ca 2 Wochen versuchen zu trocknen und sie im Endeffekt wieder waschen weil die modderig stinkt...... Natürlich kann ich das nciht sagen sonst würde ich mir ja ins eigene Fleisch schneiden oder?? Jetzt läuft es darauf hinaus, dass mein bescheuert Freund sagt.....ja dnn schenken wir uns eben nen Trockner zu Weihnachten....vollidiot.....super Geschenk..... was mach ich denn nun mit der Wäsche.....sagn ich trockne bei meinen Eltern (wohnen um die Ecke) und sagen die sollen hier mal was an der Gesamtsituation ändern und nicht bei anderen Mietern Gegensprechanlangen mit Kameras einbauen....ist ja wohl völligst überflüssig...... och ich ärger mich :(


Min

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

Hier mal eine kleine Hilfe aus dem Internet: Beschlagene Fenster im Winter, besonders am Morgen? In vielen Wohnungen gibt es im Winter am Morgen beschlagene Fenster. Hier ist es wichtig, abends vor beschlagene Fenster. Hier ist es wichtig, abends vor dem Schlafengehen einen kompletten Luftwechsel durchzuführen. Ansonsten steigt die durchzuführen. Ansonsten steigt die Luftfeuchtigkeit während der Nacht durch die Nachtabsenkung der Heizung zur Abkühlung der Luft. Die kühlere Luft "schwitzt" an den kälteren Oberflächen. Nachtabsenkung der Heizung zur Abkühlung der Luft. Die kühlere Luft "schwitzt" an den kälteren Luft. Die kühlere Luft "schwitzt" an den kälteren Oberflächen Wärmebrücken gibt es in den meisten Wohnungen, aber richtig Probleme damit gibt es erst, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. erst, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. mehr Strahlungswärme in der Wohnung sind die Wände wärmer als die Luft. Dies würde viele Probleme erst gar nicht entstehen lassen. LG Min


Min

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

Oh,was ist mit dem Text passiert:-D


Min

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

Neuer Versuch! Beschlagene Fenster im Winter, besonders am Morgen? In vielen Wohnungen gibt es im Winter am Morgen beschlagene Fenster. Hier ist es wichtig, abends vor dem Schlafengehen einen kompletten Luftwechsel durchzuführen.Ansonsten steigt die Luftfeuchtigkeit während der Nacht durch die Nachtabsenkung der Heizung zur Abkühlung der Luft. Die kühlere Luft "schwitzt" an den kälteren Oberflächen Wärmebrücken gibt es in den meisten Wohnungen, aber richtig Probleme damit gibt es erst, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist.Mit mehr Strahlungswärme in der Wohnung sind die Wände wärmer als die Luft. Dies würde viele Probleme erst gar nicht entstehen lassen. LG Min