Mitglied inaktiv
Hallo zusammen. Mich würde mal interessieren, ab wann man sich denn wohl für einen Geburtsvorbereitungskurs anmeldet. Bzw, eine Hebamme sucht. Muss eine Hebamme überhaupt sein??? Ich kenne mich damit noch gar nicht aus...ist mein erstes Baby ;0) Ich habe mal gehört, da gibt es teilweise recht lange Wartezeiten oder die Kurse sind schlichtweg voll. Ich möchte das auch gerne machen, auch wenn der ET noch ne Weile hin ist. Am liebsten mit Partner. Wäre super lieb, wenn mir jemand etwas dazu schreiben könnte. LG Sugar
Huhu Also zur Hebamme: Eine Vorsorge Hebamme brauchste nicht wenn du willst, eine für Nachsorgen musst du glaub ich haben bin mir aber nicht sicher. Ich hab für beides ne Hebi gehabt und sollte sie bis zur 14. SSW kontaktiert haben. GVK : Ich hab mich dazu im 6. Monat angemeldet, je nach dem wenn du in einer Stadt oder so Wohnst würde ich mich früher anmelden, da wie du schon geschrieben hast eher voll ist. Aber ruf doch einfach mal bei einer Hebi an die das macht und frag sie. Adressen von Hebis bekommst im I-Net oder bei deinem FA. LG Ela (heute 10+0)
Interessiert mich auch ganz dolle - bin morgen beim FA zum 1. großen Ultraschall und werd da mal fragen was sie für Erfahrungen hier in Dortmund gemacht hat. Ansonsten ruf ich einfach mal im KH an wo ich entbinden will und frag mal nach wie lang da die Wartezeiten von deren Kursen sind. Werd mich morgen nochmal melden wenn ich mehr weiß.
ich hab mich jetzt schon angemeldet am 3.5. gehts los übern sommer machen viele auch gar keine weil se im urlaub sind da muss man dann halt zeitig gehen
Hey...Grüße in meine alte Heimat Dortmund!!!! Bin da vor einer Woche weg gezogen :09 Von der Stadt aufs Land.... LG Sugar
hi, mir gehts genauso wie dir... das was ich weiß ist, dass man keine hebamme "braucht". ich werd mir aber eine suchen, fand die betreuung auch nach dem krankenhaus richtig gut (habs ja auch nur durch meine schwester "erlebt")... somit kommt sie danach auch zu dir nach hause... schaut sich dein baby an... gibt dir tipps/tricks, wiegt es usw... so spart man sich auch rumrennerei. gvk möchte ich auch machen, vor allem einen, wo auch die väter herzlich willkommen sind, schließlich müssen die ja auch wissen, was auf einen zu kommt. ich werde deshalb mal bei der krankenkasse nachfragen, wenn ich dann den ET vom arzt gesagt bekomme. außerdem muss ich sowieso erst mal fragen, was die alles anbieten für schwangere. wir haben auch im internet gelesen, dass es auch nen kurs nur für werdende väter gibt. da können die männer wohl eher fragen stellen als im üblichen gvk (wahrscheinlich typisch männer... voll die hemmungen)... aber ich glaube nicht das es hier sowas gibt.
Da hast du noch ein bißchen Zeit... Die Geburtsvorbereitungskurse finden meisten mit Partner statt, ist ja auch sinnvoll wenn der Mann bei der Geburt dabei sein möchte. Eine Hebamme ist immer sinnvoll, weil sie dir rund um deine SS Tipps geben kann und später die erste Nachsorge bei dir und deinem Baby macht. Es gibt ausserdem noch andere Kurse wie Babypflege etc. Kontaktiere eine Hebamme ruhig bei Zeiten, schadet nicht und du fühlst dich sicher! Alles Gute für dich!
sooo....war gerade bei meiner FÄ und die hat gesagt ich sollte ruhig noch bis zur 12./13. Woche warten weil dann die gefährliche Zeit rum ist - dann soll ich mich aber ruhig schon ums Hecheln kümmern. Btw unser Schätzelchen ist jetzt schon 2,3 cm groß und hat uns sogar schon zugewunken *im 7. Himmel schweb*
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen