Mitglied inaktiv
ALLGEMEINES Neugeborenenakne oder auch Babyakne genannt tritt normalerweise in den ersten beiden Lebensmonaten auf. Die Neugeborenenakne sieht zwar besorgniserregend aus ist aber völlig harmlos und sicher nicht als „Krankheit“ zu bezeichnen. Es finden sich auf der Haut kleine rötliche Pusteln und Papeln (Gesicht, oberer Brustbereich) und erinnern an die Akne von Jugendlichen – wenngleich alles feiner ausgeprägt ist. Der Verlauf ist stark unterschiedlich: die Ausprägung der Akne reicht von fast nicht zu sehen bis zu ganz erheblichen Befunden. Allen gleich ist, dass die Hauterscheinungen nach spätestens 2-3 Monaten folgenlos verschwinden – in der Regel komplett ohne jegliche Therapie! Nur in wirklich sehr seltenen Fällen muss mit Arzneimitteln eingegriffen werden! URSACHEN Die Neugeborenenakne hat mit hormonellen Umstellungen zu tun. In der Schwangerschaft und auch während der Stillzeit erhält das Kind Hormone, eine Umstellung erfolgt dann nach der Geburt, dies führt zum beschriebenen optischen Bild. Dies ist ein natürlicher harmloser Vorgang und hat nichts mit Neurodermitis oder anderen Hauterkrankungen zu tun. PFLEGE -Legen Sie das Köpfchen Ihres Kindes auf eine trockene Mullwindel. Erbrochenes oder Speichel reizen die Haut – dies sollte vermieden werden - Nur Mama und Papa streicheln das Kind. Fremde müssen nicht in Babys Gesicht herumfummeln! - Kontakt zu Parfüms vermeiden! - wenn die Haut sehr trocken ist, kann man das Kind ein Mal am Tag eincremen. Im Winter sind Salben (Fett) im Sommer Lotionen (wässrig) gut geeignet.
lg
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen