sundry
Hallo, Ich hab ziemliche Probleme mit meiner kleinen. Ich bin heute aus den KH entlassen worden. Vorher alles super gewesen mit stillen. Meine Milch ist gerade erst eingeschossen und ich hab damit noch nicht so richtig gestillt. Ich dachte alles wäre gut und bin raus. Nun komm ich nach Hause und sie trinkt nicht mehr. Sie zuckt hektisch hin und her, bekommt die Brustwarze nicht in den Mund und fängt schnell an zu heulen. ich hab meine Hebamme schon angerufen. Habe Milchpumpe geholt und Stillhütchen. Die Hütchen sind leider zu groß. Nun hab ich abgepumpt und ihr gegeben. An zu großen straffen Brüsten liegt es nicht. Sie hat auch nach dem Pumpen nicht angedoggt. Nun hab ich ihr die Milch gegeben und sie schläft. Morgen kommt meine Hebamme und guckt was los ist. Habt ihr eine Ahnung? Liegt es vllt an dem stress des Umzuges? Ich hoffe heute Nacht ist sie ruhiger.
Genau das gleiche Problem hatten wir auch ...Im kh war alles super mit dem stillen,kaum waren wir zuhause ging gar nichts mehr.Anfangs hab ich immer wieder angelegt aber es half nichts hab dann schliesslich abgepumpt und nun hab ich so gut wie keine Milch mehr ...was ich sehr schade finde.Ich hätte so gerne gestillt es hat aber nicht geklappt und nun bekommt er den rest abgepumte Mumi und Pre nahrung .Ich versuche es trotzdem jeden Tag weiter in der Hoffung das sich meine Milchmenge weiter produziert . Sry konnte dir jetzt leider auch nicht weiter helfen ...aber wenn du magst kannst du ja mal berichten was deine Hebi morgen sagt lg Nicole
Ich denke es ist ein Andockproblem und mit den passenden Stillhütchen sollte das Problem kurzfristig behoben sein. Danach könnt ihr ja üben und üben, aber ein Stillhütchen ist auf jeden Fall besser für die Milchbildung und praktischer als dauerhaft abzupumpen. Meine beiden Söhne konnten nicht richtig die Brust "zu fassen kriegen". Den Großen habe ich 4,5 Monate mit Stillhütchen gestillt und den Kleinen stille ich jetzt schon seit 9 Wochen erfolgreich mit Stillhütchen. Habe nie zugefüttert oder abgepumpt. Gruss Katrin
Ich hatte im KH auch schon Stillhütchen ausprobiert, sie rutscht da immer von ab. Aber werde mal sehn was meine Hebi sagt. Vllt holen wir morgen nocheinmal ein neues, besseres Stillhütchen und eines wo man nicht so schnell abrutscht. Ich berichte was nun wird.
hi sundry, erstaml mach das stillhütchen nass. dann "klebt " es an deiner brust.
dann ein bißchen milch reindrücken, der anreiz es zupacken und festzuhalten ist dadurch größer.
ich habe aufgrund von sophias billi-wert problemen seit freitag nur gepumpt und füttere per fingerfeeder. dadurch bekommt sie keine saugverwirrung und wir versuchen sie wieder an die brust zubekommen.
das nur noch als idee. und oft können die zwerge große straffe brüste ( auch wen du meinst es liegt nicht daran) besser packen wenn ein bißchen "druck" raus ist, pump einfach kurz und versuch es dann mal.
und schau mal ob das problem an beiden brüsten gleich ist. ich habe eine schlechte und eine sehr schlechte seite
aber die schlechte seite wollen wir weiter versuchen...
lg christine
und frag biggi welter im stillforum, die ist super mit tipps!
von Medela bekommst du kleine stillhütchen ich hatte auch erst welche die zu groß waren und dann hat meine hebi mir die kleine gegeben bekommst bei Amazon
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen