Monatsforum September Mamis 2011

Heilpraktiker/osteopath

September Mamis
Heilpraktiker/osteopath

Sabine83

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wollte mal euere Meinung zum Thema Heilpraktiker und Osteopath bei Babys hören, war schon mal jemand dort? ich würde mich über euere Erfahrungsberichte freuen. Liebe Grüße Sabine und Julian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine83

Hallo! Also ich selber war noch nicht bei einer Osteopathin..meine Schwägerin aber. Meine Nichte hat ihren Kopf immer zu einer Seite gedreht..sie waren dann damit bei einer Osteopathin und die hat gemeint,dass der Kleinen eine Drehung bei der Geburt fehlte..die hat sie dann mit der Kleinen nachgestellt!Und ruck zuck war das "Problem" behoben!Meine Nichte hat den Kopf dann ganz normal bewegen können.Wahnsinn..oder?! Ich muss mal schauen,ob ich auch mal eine Osteopathin aufsuchen werde..denn wir waren gestern mit unserem kleinen Mann ( fast 4 Monate ) bei einem Orthopäden..der hat festgestellt,dass er zwei Blockaden hat..eine im Nacken und eine in der Hüfte..er hat ihn wieder "eingerängt".Wir sollen in 4 Wochen noch einmal zur Kontrolle kommen. Falls es aber nicht besser wird, möchte ich ihn ganz gerne einer Osteopathin vorstellen! Liebe Grüße


jb001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine83

meine kleine hatte ganz anfangs ganz starke koliken mit allem was dazugehört (verstopfung, krämpfe, sie hat nicht geschlafen und wg. den schmerzen nur geschrien...) wir waren mit ihr bei einer hp, sie gab ihr kügelchen und mir einen tee. nach 2 tagen war´s vorbei UND seitdem ist alles bestens. bevor ich aber zu ihr gegangen bin, waren wir eine nacht im kh u. beim kiarzt. ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich ohne untersuchung "ruhe" gehabt hätte?! lg


Acedia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine83

Wir waren mit dem Kleinen jetzt schon ein paar Mal beim Osteopathen - weil er eine leichte Schädelasymethrie hatte (leichte Schräglage) es wird immer besser muss ich sagen. Am Anfang hat der Kleine geschrien wie am Spieß so das mein Mann beim zweiten Mal garnicht mehr mit wollte. Aber mittlerweile lacht der Kleine nur noch dabei - bissel quengeln manchmal aber ansonsten alles gut. Jetzt warten wir noch 6 Wochen und wenns dann immer noch nicht richtig gut ist gehts zur Manualtherapie (auf Rezept vom KA) - einränken findet der KA auch nicht gut -aber was muss das muss. Er meinte auch da ich in derselben Stadt wohne wie der Manualtherapeut kann ich mich auf Abruf halten und damit die 3 Monate Wartezeit umgehen ;) LG Acedia


Snowball

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine83

ich war am montag mit töchterchen da, hab auch lang überlegt, ob ich hingeh. sie hat das köpfchen nämlich immer mehr zu einer seite gedreht und wollte seit dem letzten schub auch einen arm nicht mehr so gern heben bzw hat beim anziehen immer geschrien. wir waren ca. eine stunde im behandlungszimmer und die osteopathin hat den kopf und die gelenke abgetastet, hat gemeint, dass der streckreflex, den die babies nach der geburt haben, bei ihr an einer stelle im nacken noch vorhanden ist, und dass die eine schulter eine fixierung hat, das könnte leicht mal vorkommen, weil sich viele babies auf dem weg nach draussen vorübergehend die schulter auskugeln. sie hat dann, ich vermute mal krankengymnastik, gemacht mit ihr und sie auf den bauch gedreht hinterher (da hat saskia immer einen arm angewinkelt und den anderen ausgestreckt), und da hat sie auf einmal beide arme schön nach vorn gestreckt, als ob sie gleich loskrabbeln wollte. wir haben in vier wochen noch mal nen termin zur kontrolle. ich glaube, wir haben's richtig gemacht, dass wir hin sind.