Monatsforum September Mamis 2011

Habt ihr schon lieblingsmarken für eure Kinder?

September Mamis
Habt ihr schon lieblingsmarken für eure Kinder?

japangirl

Beitrag melden

Beim ersten Kind war daran noch nicht zu denken, aber später, wo ich nur noch einzelne Teile dazukaufen brauchte, habe ich dann doch auch gern zu bestimmten Marken gegriffen. Für die großen, z.B. kaufe ich gerne bei Jako-o und Smafolk. Für meinen kleinen nun ist Tragwerk für mich die liebste Sorte. So kuschelig weich und kräftige Farben. Das mag ich einfach furchtbar gerne. Könnte den ganzen Schrank damit füllen, geht aber natürlich nicht. Also was/wo könntet ihr kaufen ohne Ende, wenn es euer Budget zulassen würde?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

Tragwerk kannte ich gar nicht.Dankeee Jetzt shoppe ich erst mal :-D


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön nicht wahr? Am liebsten mag ich den Pulli Finn und Strampler Konni. Leider gibt es das nur bis Größe 86. Schnief!


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

Bei Klamotten hab ich keine Lieblingsmarke, aber Spielsachen von Fehn und Fisherprice mag Lisa ganz doll


gusti05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

ich hab keine lieblingsmarke. wir haben fast alles an kleidung aus secend-hand-läden bzw. babybasaren. ansonsten kaufen wir ab und an mal in läden wenn uns etwas gefällt bzw. noch gebraucht wird.


sweetheart17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

wir haben auch keine lieblingsmarke... spätestens wenn sie älter werden und ständig auf dem boden rumkriechen überlegt man sich das nochmal mit den "marken" klamotten :D wenn ich mal so überlege was der große für nen hosen verschleiß hat, da reichen die hosen von lidl, aldi und co völlig aus und meiner meinung nach haben die ne super quallität für den preis... also kurz gesagt wir kaufen überall...


gusti05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetheart17

ihr wisst aber schon, dass viele firmen, die für teure marken produzieren, auch für billige produzieren und zwar mit den exakt gleichen stoffen und vorgehensweisen! nur das es mal bei markenzeugs bissl "ausgefallener" ist von den farben und mustern her, wie auch immer.


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gusti05

Sicher und beim Discounter hab ich auch schon die ein oder andere Hose geholt, bin aber wegen der Passform oder Haltbarkeit schon auch hin und wieder reingefallen. Da bei uns viel an die Geschwister vererbt wird, lohnt es sich daher durchaus bei uns bewährte Qualität zu erstehen- meist aber auch nur im Sonderangebot.


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

Hallo, ich könnte (und tu es auch) mein Geld im Stoffladen lassen. Ich habe damals angefangen zu nähen als meine Große geboren wurde, weil ich schöne Sachen aus Nicki haben wollte und es die nicht gab. Und ich finde, es gibt immer viel schönere Stoffe als fertige Kleidung. Y l v a hat zig Kuschelhosen aus Nicki, in allen Farben. Geht ganz fix zu nähen. Ansonsten mag ich finkid, die Sachen von Vertbaudet, Klitzeklein, Kanz, Oilily. Liebe Grüße Eolair


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eolair

Ja, nähen würde ich auch so gern können, dann könnte ich mir das ein oder andere ganz nach meinen Vorstellungen machen. Meine eine Nichte hat mir schon mal was selbstgenâhtes geschenkt( auch kuschelhose) und ich beneide sie. Aber der erste Schritt ist getan, eine Nähmaschine haben wir seit kurzem, nun muss mir meine Ma nur noch mal eine Einführung geben und eben auch die Zeit da sein, aber dann hätte ich auch schon ein paar Ideen, die ich gerne umsetzen würde...


maminanni23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

Ich steh total auf H&M sachen ...einfach süß die Sachen und es ist nicht wirklich teuer wenn man im Sale kauft.Ansonsten steh ich auch total auf die Aldi sachen super günstig und super qualität .Aber ich kauf im Grunde überall ein ob bei ebay im second-hand oder oder oder ...nur teure Sachen wie Mexx oder esprit die kauf ich nicht (zumindest nicht neu) das ist mir zuviel Geld für ein teil was ehr nur paar Wochen hält


Mama_Nini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maminanni23

@maminanni23: Halten tun die Klamotten schon länger. Noch eine Frage: Seid wann ist H&M eine Marke? Ich finde die Sachen für magere Qualität recht teuer. Dann lieber eine richtige Marke kaufen... Ich habe z.B. nur Steiff-Schlafanzüge, weil die einfach am praktischsten sind. Ohnehin habe ich relativ viele Markenklamotten, 1. weil ich sie schöner finde, 2. weil sie meistens funktionaler sind, 3. weil sie länger halten und 4. weil ich es mir leisten kann. Grüße.


maminanni23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_Nini

ich meinte nicht das die Sachen schnell kaputt gehen oder so sondern das die kleinen schnellraus wachsen .Hoffe ich hab dich jetzt nicht falsch verstanden ... und da sind mir die Sachen dann neu viel zu teuer .Leisten könnt ich es mir schon aber ich möchte das gar nicht


Mama_Nini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maminanni23

Ich glaub, ich habe das etwas hölzern formuliert ("...weil ich es mir leisten kann"): Ich meinte damit auch nur, dass ich eine gute Arbeit habe und entsprechend nicht schlecht verdiene, weshalb ich dann mein Geld eben gern in meine Maus stecke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_Nini

Bei einem Baby muss doch nichts halten,da sie eh nach ein paar Wochen rausgewachsen sind.


Mama_Nini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...außerdem kann man diese Sachen dann auch gern weitergeben. Dann haben noch mehr Kinder etwas davon.


Jazz1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

35 euro für ein strampler was rauchen die denn hahaha ne danke mein kind wächst so schnell


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazz1987

Jeder ist halt bereit, was anderes für sein Kind zu auszugeben und manches lässt sich hinterher noch gut verkaufen, gerade wenn sie schnell rauswachsen und es noch nicht groß aufbrauchen können. Obwohl ich es mir auch gut überlege in welcher Größe ich was kaufe und eher dann ne Nummer größer nehme und Krempel, damit ich länger was von habe. Aber darum ging es mir mit der Frage auch nicht, wer sich was leisten kann...