gusti05
Hallo alle zusammen, unsere kleine bekam ja seit Anfang an Muttermilch und zum Zufüttern Pre. Schon zu Beginn hatte sie bissl mit Verstopfung zu kämpfen. Wir hatten dann die Pre gewechselt auf Hipp Probiotik Pre und seit dem hatte sie endlich von alleine alle 2-3 Tage Stuhlgang. Seit dem wir aber immer mehr Pre füttern mussten (seit dem ich 120ml anrührte) fing die Verstopfung langsam wieder an. Wir probierten dann nur die Hälfte an Milchpulver zu nehmen (also nicht 4 Löffel, sondern 2 außer zur 1. und letzten Flasche). Das half alles nichts, sie pullerte nur noch viel mehr. Tee gaben wir, auch das half nichts. Mit ca. 5,5 Monaten gaben wir den 1. Brei (Pastinake) und natürlich wurde der Stuhlgang nicht besser. Seit dem geben wir vorwiegend Pastinake, Kürbis, Zucchini usw. versuchen Möhre, Banane eher zu meiden. Egal was wir geben, es wird und wird einfach nicht besser. Wir geben nun zusätzlich noch kleines bischen Rapsöl in den Brei, haben zum nachtrinken nur Tee gegeben (der nicht half), dann nur noch warmes Wasser (half nicht), dann gaben wir Milchzucker. Das half 2 mal und seit dem gar nicht mehr (egal ob ich mehr von dem gebe oder nicht). Wir bekamen dann vom Arzt mal Babylax, da die kleine nur noch Kügelchen kackte. Da kommt nur ein kleines bischen raus und den Rest muss man immer noch nachhelfen. Wieder beim Arzt gewesen und er verschrieb mir Lactulose. In der Hoffnung das dies hilft, gaben wir es. Aber nichts tat sich. Sie drückt und drückt, aber es kommt eben nicht raus. Nun hatte ich nachmittags mal Apfelsaft mit bissl Wasser gemischt gegeben. Das hatte geholfen. Nach 2-3 Tagen versuchte ich es wieder und nichts da. Wir versuchten nun, es direkt zum Nachtrinken vom Mittagsbrei zu geben. Aber auch das klappt nicht so wirklich. Nun haben wir noch zur Sicherheit die Milch geändert auf Aptamil Comfort (gegen Blähungen und Verstopfungen), aber das Zeugs hilft genauso nichts. Wir geben seit heute wieder die Pre (hatten noch 2 volle Packungen zu Hause und die andere Milch hilft schließlich auch nicht). Im Internet habe ich etwas gelesen und dort stand, dass auch kalkhaltiges Leitungswasser zu Verstopfung führen kann. Zwar ist bei uns nicht so viel Kalk drin, aber wir versuchten dennoch unser Glück und kauften stilles Wasser. Und zur Erstaunung... es klappt immer noch nicht! Weiß jemand noch etwas? Ich bin langsam aber sicher mit meinem latein am Ende. Und noch ne Frage. Ich mache mir bissl Sorgen wegen dem Saft. Der ist ja nun doch ganz schön süß. Ich mische den meist ca. 70ml Saft und 30-40ml Wasser. Ist das so ok? Mir gehts vorwiegend um die Zähne (die zwar noch nicht vorhanden sind, aber man weis ja nie) bzw. um die Gesundheit generell. Sorry, wegen dem Roman und danke für die Antworten.
Ich hab zwar noch nicht so viele Erfahrungen sammeln können, aber bei meiner Maus musste ich am Anfang auch nachhelfen. Das einzige das ihr jetzt hilft sind spezielle Obstsorten direkt nach dem Mittagsbrei. Pflaume z. B. Seitdem kackert sie direkt nach dem Essen. Hast du es schon mit solchem Obst versucht?
huhu naturtrüber apfelsaft mit etwas wasser vermischt bewirkt oft wunder lg nemo
Mit Obst Ideen kann ich dir leider nicht helfen, da mein kleiner (8 Monate) immer noch keine Beikost nimmt. Er hatte von Anfang an mit Verstopfung zu kämpfen. Wir hatten Neste Beba HA Pre gegeben. Ich war genau wie du froh, wenn er alle 3-4 Tage gekackert hat. Das einzige, was sicher hilft, sind Carum Carvi Zäpchen (Kümmelzäpfchen) Seit dem er ü 6 Monate ist, bekommt er keine HA Nahrung mehr sondern die normale Pre und siehe da, er kackt jeden Tag und das ohne dass er groß drücken muss. UND es stinkt nicht mehr, Halleluja:)))
puh das ist ja wirklich schwierig bei euch. also erstmal in jeden mittagsbrei kommen so 10g rapsöl, also ruhig beherzt zugreifen. dann würde ich jeden brei recht flüssig machen, also schön wasser dazu. mach ich bei uns auch (auch ans obst), ansonsten würde er gar kein wasser nehmen. noch nicht jedenfalls, wir sind dran :o) dein saft-wasser-gemisch find ich zu stark (also viel zu viel saft), wobei ich deine hoffnung verstehe das sie davon besser schietern kann. aber da es nicht hilft, würde ich nach und nach die saftmenge reduzieren damit sie sich nicht an getränke mit geschmack gewöhnt. wenn sie durst hat, wird sie auch wasser trinken (langfristig). so, aber ich befürchte das wird euer problem auch nicht lösen :o( ich hab folgenden tipp bislang für mich behalten und würde dich aber bitten das erst mit dem ki-arzt zu besprechen, ich weiß nicht ob der babyfreundlich ist.... die magersüchtigen haben auch immer fiese verstopfungen, die mussten in der klinik dann morgens gleich nach dem aufstehen immer ein glas richtig warmen apfelsaft auf nüchternen magen trinken. vielleicht tut es auch apfelmus, das geht bei den kleinen ja besser zu steuern. wobei so richtig nüchtern wie ne anorexie ist natürlich ein baby nie.... tja, ansonsten pflaume probieren. kann (da es steinobst ist) aber auch immer nach hinten losgehen. ach, aus dem augustbus eine mami weicht trockenpflaumen solange in wasser ein bis sie sie zermanschen kann, danach kann man wohl die uhr stellen :o)
hallo, danke für eure beiträge. die kümmelzäpfchen haben wir auch. diese helfen irgendwie nicht. erst wenn ich 2/3 tage hintereinander 1 gebe. wasser trinkt sie sehr gut und mir wäre es natürlich auch lieber dies beizubehalten. pflaume hatte ich noch nicht ausprobiert. dann bekommt sie morgen pflaume. vielleicht hilft das ja.
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen