Monatsforum September Mamis 2011

Greifen 'fördern'?

September Mamis
Greifen 'fördern'?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mir heute mal wieder ein paar Bücher bestellt von verschiedenen Verlagen und bin sehr gespannt, geht alles um das "spielerische fördern". Ich bin ja der Meinung, es sind Babys, lasst ihnen doch Zeit, nichts soll auf Zwang passieren. Aber wenn es etwas gibt, was man fördern kann indem es den Kleinen auch Spaß macht und man es nicht erzwingt... Nao ist jetzt 6 Wochen alt und greift noch nicht. Er zeigt Ansätze, ergreift die einzige Haarsträhne die aus meinem Zopf fällt oder schnappt sich die Ohrringe von Oma- aber nicht wirklich bewusst, ich glaube das sind Zufälle. Kennt ihr irgendetwas wie man ihn auf seine Hände aufmerksam machen kann?


sundry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dir die Bücher helfen, dann würde ich mich über ein paar gute Tips freuen =) Ich habe ja heute versucht mit Emily zu spielen. Also hab ein Klingelball ihr vors gesicht gehalten und sie damit berührt und so weiter. Aber sie hat nichtmal interesse daran gezeigt. Und angeguckt bewusst glaube auch nicht so wirklich. Ich freu mich drauf wenn man richtig mit ihnen spielen kann, also reaktionen auf die eigenen Aktionen bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uns geht es da genauso... bei uns ist es sogar noch etwas komplizierter, unser Elias trägt die meiste Zeit Fäustlinge, damit er sich nicht kratzt, und mir aufgefallen ist, dass er sich mit diesen Handschühchen einfach sicherer fühlt... deshalb kennt er seine Hände und Finger auch kaum.... Was ich aber ein paar Mal am Tag mit ihm mache: in die Hände klatschen und irgendwelche Lieder singen(ich halte ihn an seinen Handgelenken und klatsche ihm mit seinen Händen in die Hände, wenn man das so sagen kann) Jedenfalls macht es ihm Spaß, er sieht die Hände und Finger, und fühlt sie... ich denke das fördert das Kennenlernen der Hände LG Anna


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich knautsch immer auf ihren Fingern rum und sie schaut dann immer ganz erschrocken. Und greifen versucht sie schon ganz bewusst wie es scheint, vor allem wenn ich mit einem Kuscheltier ankomme. Meistens berührt sie aber nur mit dem Handrücken die Gegenstände.


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuu, ich meine in Erinnerung zu haben, dass die Babies in dem Alter noch gar nicht die entsprechende Koerperwahrnehmung haben. Sie erleben sich noch als Einheit mit ihrer Umwelt und mit allem, was darin so passiert... Weiss nicht mehr genau, wann das anders wird, aber ich glaub, in den ersten Monaten ist vieles noch "Zufall"... Dadurch lernen sie, dass sie mit Aktionen dann gewisse Re-Aktionen erzeugen koennen. Und die Entwicklung des Koerpers geht vom Leib aus nach aussen, d.h. erst entwickelt sich der Oberkoerper mit Kopf und dann erst geht es in die Extremitaeten, also Arme und Beine. Das Prinzip "von innen nach aussen" findet sich in allen Bereichen der Motorik wieder - also auch noch, wenn sie dann auf's Laufrad steigen, anschliessend auf's Fahrrad und dann im Schwimmbad das Schwimmen lernen... GLG Agi


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach sorry, ich hab vor lauter Paedagogengelaber mal wieder am Thema vorbeigeredet... Ich meine, dass Foerderung in dem Sinne durchaus sein kann, dass du ihn beruehrst und mit seinen Haenden spielst... Und wie du sagst: Er wird es tun, wenn er soweit ist. PS: Noch was Paedagogisches - echt wertvoll: Emmi Pikler "Lasst mir Zeit"... TOLLES BUCH!


mamasinha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bin zwar aus dem Juli Forum, wollte dir aber schreiben, dass mein Kleiner nun 4 Monate alt ist und immer noch nicht bewusst greift. Mit 6 Wochen wäre er auch seeehr früh dran. Brauchst dir also keinen Kopf machen. LG