Monatsforum September Mamis 2011

Frage zu VWL ...

September Mamis
Frage zu VWL ...

nancy584

Beitrag melden

Weiß jemand ob der AG während des Mutterschutzes und der Elternzeit weiter VWL zahlen muss oder kann? Was ist bei einem Beschäftigungsverbot und was passiert mit dem Bausparvertrag? Über hilfreiche Antworten wäre ich dankbar!


Acedia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nancy584

VWL = Vermögenswirksame Leistungen (für die die genau so ein Brett vor dem Kopf haben wie ich gerade hatte) Zur Frage selbst muss ich mal schauen - vielleicht find ich ja was


nancy584

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acedia

VWL=Vermögenswirksame Leistung, richtig! Naja,die Abkürzungen... Habe selbst schon gegoogled, aber werde nicht schlau.


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nancy584

Hi Nancy, habe leider keine VWL, daher weiss ich dazu nichts. Aber sag mal, hast du ein BV?? Ich auch... GLG Agi


Acedia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nancy584

So wie ich das verstanden habe zahlt der AG zumindest in der Elternzeit nicht - da kann man den Vertrag dann entweder ruhen lassen oder selbst weiterzahlen. Meine Lohnbearbeiterin wollte sich da aber auch nochmal schlau machen.


nancy584

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nancy584

Nein,habe aktuell kein BV. Es wird aber sicher darauf hinauslaufen, da ich zwischen meiner Tochter(2001 geboren) und meinem Sohn(2008 geboren) im Jahre 2006 erst eine Fehlgeburt und dann eine Eileiterschwangerschaft verkraften musste. Ich habe mit dieser SS verschiedene Schwierigkeiten und da mich mein Vollzeitjob (nach dem 3 Kind gehe ich dann Teilzeit) sehr auslaugt und die körperlichen Belastungen manchmal ziemlich an der Grenze sind... Warum hast du ein BV und wie lange schon?


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nancy584

Hallo Nancy, oh nee, das ist bestimmt eine schlimme Zeit mit ELSS und FG gewesen!! Es tut mir sehr leid, dass du das erlebt hast.. :-(( Ich habe ein individuelles Beschaeftigungsverbot, weil im Bluttest herauskam, dass mir Antikoerper fuer einige Kinderkrankheiten fehlen... Und als Erzieherin im Kindergarten mit angeschlossener Kinderkrippe wollte mich meine FAE nicht mehr arbeiten lassen... Daher bin ich seit der 6. SSW zuhause, seit Anfang Februar. Ich wuensch dir, dass es fuer dich eine gute Loesung geben wird. Zumal du ja auch noch zwei weitere Kinder hast, die dich brauchen und fuer die du ja auch bestimmt da sein willst. Falls BV nicht geht, wuerde ich mich an deiner Stelle auf jeden Fall immer wieder krankschreiben lassen. Fuer manchen Kollegen klingt das vielleicht bescheuert, so nach dem Motto: Schwanger sein ist nicht krank sein. Gegenargument: Richtig, eine Schwangerschaft ist keine Krankheit, darum ist es auch nicht gesund, wenn ich jetzt krank bin... ;-)) *grins* Ich habe eine Zeitlang immer wieder ueberlegt, ob ich wirklich aufhoeren soll, doch ich wuerde mir die negativen Konsequenzen nie verzeihen. Soviel ist klar. Mit der Zeit gewoehne ich mich auch ans Zuhause sein... Pass bitte gut auf dich auf, glG Agi


nancy584

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nancy584

Danke für deine Mühe! Wenn du mehr erfahren solltest wäre ich dir sehr verbunden wenn du mir Bescheid gibst.