Monatsforum September Mamis 2011

frage zu den rechten.. ( hatte damals was bestellt aber kam nie an)

September Mamis
frage zu den rechten.. ( hatte damals was bestellt aber kam nie an)

mamiCaro11

Beitrag melden

Hallo Mädels, Ich hatte vor ca. einem Jahr Bilder aus dem Internet bestellt, sie kamen allerdings bis heute nicht an.. Jetzt hab ich post bekommen vom inkasso, den hatte ich allerdings auch schon erklärt, dass die Bilder bisher nicht angekommen sind.. sooo Die sind aber der Meinung, dass ich trotzdem zahlen muss und selber dafür haften muss... So jetzt meine frage... ist das rechtens? Muss ich das echt zahlen? Oder kann ich mich irgendwie wehren? Bitte bitte gibt mir tips was ich jetzt machen soll LG caro


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamiCaro11

Was für einen Versand hast du denn damals bezahlt? Wenn er unversicherten Versand angeboten und du bezahlt hast, dann steht er da auf der sicheren Seite, sofern er belegen kann, dass er es abgeschickt hat. Da wirst du um die Zahlung dann nicht rumkommen. Anders sieht es aus, wenn es versichert verschickt wurde...


mamiCaro11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamiCaro11

Es sollte eigentlich so um die 5€ kosten, davon war 2,50€ versandkosten.. aber da ich die Bilder nie bekommen hab (wo wahrscheinlich die Rechnung im packet war) hab ich das natürlich nicht bezahlt.. weil ich ja auch auf die Bilder die ganze Zeit gewartet hab und auf Sinn bekomme ich vom inkasso post :(


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamiCaro11

Naja, die Zahlungsfrist beginnt ja mit Erhalt der Rechnung. Da dir keine Rechung zugegangen ist, hat diese Frist auch nie begonnen. Die Voraussetzung des Schuldnerverzuges muß dir der Gläubiger nachweisen, was er ja nicht kann, wenn die Rechnung nicht per Einschreiben oder unter Zeugen zugestellt wurde. Wenn die Rechnung auf dem Postweg verlorengegangen ist, war die Zahlung nie fällig und der Gläubiger darf auch kein Inkassobüro beauftragen. Genau das solltest du dem Typen mal erläutern. Das Inkassobüro treibt ja nur ein und ist nicht für die Richtigkeit der Forderung verantwortlich.


maus_91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamiCaro11

bei uns gibts ne kostenlose rechtsberatung für solche fälle, entweder bei der arbeiterkammer oder wenn du ne rechtsschutzversicherung hast, dann is da ne kostenlose rechtsberatung dabei, da rufst deine versicherung an die geben dir dann ne nummer von einem rechtsanwalt ich würds nicht bezahlen, da sollen die mal nachweisen dass sie was weg geschickt haben finde ich, kämpf für dein recht!!!