Monatsforum September Mamis 2011

Frage an alle, die auch zu wenig Mumi haben

September Mamis
Frage an alle, die auch zu wenig Mumi haben

MaBri

Beitrag melden

Was habt ihr gemacht? Ich bin am pumpen und pumpen und pumpen und pro Seite kommen dann max. 15-20 ml. Habe heute mit meiner Hebamme besprochen, dass ich dass abpumpen einstellen werde, weil der Aufwand gegenüber dem Nutzen zu hoch ist. Füttert ihr zu? Kommt Ihr dann damit aus?


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaBri

Ich, Steffi, total unerfahren, frage dich, Britta, total betroffen, ob du Stilltee trinkst. Hat mir die Hebamme aus dem GVK empfohlen und mitgebracht. Zum selber möööörsern, das soll richtig gut helfen.


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaBri

Huhu, geb nicht auf und lass es sein das wäre schade drum! Ich habe ja 10Tage gepumpt da mein Kleiner nicht bei mir war und es kam auch immer nur so wenig, dachte auch das ich ihn damit niemals satt bekomme. Das dachten die Kinderkrankenschwestern übrigens auch, da er schon pro Mahlzeit bis zu 100ml getrunken hat. Also habe ich mir zusätzlich Ha Nahrung gekauft. Aber siehe da, ich habe sie niemals gebraucht. Als er zurück war und ich anfing zu stillen hat er quasi die Menge reguliert, ich habe mehr Milch bekommen. Und nun habe ich mehr als genug! :) Aber bei der Pumpe hatte ich auch immer nur wenig. Also mach dich nicht verrückt. Einfach regelmäßig den Kleinen anlegen (ich habe immer alle 4Std) und dann kommt schon genug Milch. Ich drücke dir die Daumen, ach ja und ich habe auch immer fleißig Stilltee getrunken. Probiere es doch mal mit Malzbier soll auch gut sein. Viel Glück und lg


kalelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaBri

hallo Britta, ich hatte anfangs auch wenig Mumi. Luca war ja verlegt, und ich habe gepumpt. Was die Milchbildung enorm angeregt hat, war Luca mal anzulegen (1 Woche nach Geburt). Und als ich wieder zu hause war, habe ich mir zusätzlich zum Stilltee (und zwar der von Veleda) Bockshornkleekapseln besorgt. Und das hilft wirklich. Ich drücke Dir die Daumen für mehr Milch. Grüßle Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaBri

ich hab leider zuviel Milch, aber als ich Meids nehmen musste wegen meines Wochenflussstaus und der Entzündung habe ich durch die Wirkung der Medis auch weniger Milch gehabt. Ich schwöre auf Malzbuier, 3 am Tag getrunken und am nächsten Morgen hatte ich vor lauter Milch fast einen Milchstau. Außerdem solltest Du vor dem Stillen / Pumpen mit Kirschkernkissen etc die Brust wämen, dann fließt die Milch besser und anlegen, anlegen, anlegen. Es wird immer mal Phasen geben wenn die Kleinen Schübe machen, wo man denkt sie werden nciht satt , weil sie auf einmal ständig trinken wollen. außerdem gibt es Frauen, die einfach cmit dem Abpumpen Probleme haben und trotzdem genug Milch, vlt ist die Pumpe auch mIst, ich habe die Medela Swing , die ist toll und am BEtsen Baby oder BAbyfoto beim pumpen ansehen, dann gibt es mehr milch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimme zu! Malzbier hilft! Meine Großeltern haben mir das Zeug flaschenweise ins KH gebracht bei meinem Sohn, bis die Hebamme irgendwann meinte, ich sollte doch bitte aufhören das zu trinken, sonst explodieren meine Brüste *g*. Ich habe es auch jetzt wieder getrunken, allerdings nicht mehr so viel davon, es hilft wirklich. Ansonsten ist es eigentlich sehr unwahrscheinlich, dass man zu wenig Milch hat. Leg' das Baby immer wieder an, wenn möglich im 10min-Takt. Vor dem stillen kannst Du die Brust anwärmen das fördert den Milchfluß. Pumpen fördert auch. Viel Glück! Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Handpumpen sind Mist, geh' zu dem Kinderarzt, der kann Dir ein Rezept für eine elektrische Pumpe geben, die sind 1000mal besser als diese Handpumpendinger. Gruß


Caro32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaBri

Hallo Britta, gehen deine Kinder denn an die Brust? Denn das saugen ist wirklich das Beste für die Anregung der Milchproduktion...und ganz viel Stilltee trinken und so viel wie möglich ausruhen...ist dein Mann mit zu Hause? Lass auf jedenfall ihn den Haushalt machen... Ich hab inzwischen aber aufgegeben...ich hatte auch nicht genug für beide und musste immer noch Fläschchen zufüttern...zusätzlich hatte ich ganz ganz schlimm entzündete und rissige Brustwarzen, so das auch beim abpumpen Blut mit in der Milch war...da hab ichs dann sein lassen... LG, Caro


kalelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaBri

Zum Thema ganz viel Stilltee, das ist ein Irrtum. Man soll davon nicht mehr als 3 Tassen pro Tag trinken. Grüßle Kathrin


Caro32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kalelu

hmm...kann ich jetzt nicht bestätigen...durfte im KH soviel davon trinken, wie ich wollte... Gruß, Caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaBri

Hallo, also ich hatte von Anfang an Probleme mit dem Stillen. Habe dann auch angefangen abzupumpen. Gestern habe ich dann angefangen abzustillen. Der Aufwand ist wirklich einfach zu hoch. Bin jetzt komplett auf Flaschennahrung umgestiegen. Wir nehmen die von Aptamil HA Pre. Unsere Kleine nimmt die auch sehr gut an und nimmt auch schön zu. LG Sugar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Der Aufwand ist wirklich zu hoch"? Bitte nicht böse sein, aber diese Aussage finde ich völlig daneben. Wenn man stillen möchte und sich etwas damit befasst, ist das bei fast jeder Frau möglich. Bei meinem Sohn habe ich auch nach 8 Wochen abgestillt, allerdings hatte das andere Gründe und im Nachhinein bereue ich es wirklich. Ich denke (und nein! ich unterstelle Dir nichts), dass es bei vielen Frauen die Bequemlichkeit ist. Liebe AP! Bitte bleib' am Ball, denn die Momente mit Deinem Kind beim stillen, kommen nie wieder!! Gruß


MaBri

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich zu aus Bequemlichkeit handeln würde, hätte ich es ja gar nicht erst mit abpumpen probiert. Ich habe es mit Malzbier, Stilltee und anlegen probiert, leider ohne Erfolg. Vielleicht bin ich vom Kopf einfach nicht "frei" für´s stillen. Es soll wohl einfach nicht sein. Vllt. bei Zwillingen auch nicht so einfach, wie bei einem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaBri

Ich meinte doch gar nicht Dich


mammina_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaBri

Ich habe bei meiner ersten Tochter auch über 2 Wochen abgepumpt. Die 1. Woche kam fast nichts. Da musste ich im KH zufütern :-( Irgendwann hatte ich die Pumpereiaber satt und habe sie direkt gestillt. Da hat sie zwar nicht so viel getrunken und hatte öfter Hunger, aber irgendwann hat es sich eingependelt. Die Milchproduktion kann durch diese Dinge angeregt werden: - Malzbier - besser alkoholfreies Weizen - Sekt (glaube auch, alkoholfrei) - an beiden Brüsten anlegen (oder pumpen) Ich habe mir ein Stillöl von I. Stadelmann bestellt. Das soll die Milchproduktion fördern und gegen Blähungen beim Baby helfen. Werde es dann ausprobieren. Habe aber Gutes gelesen. Wenn du aber stillen möchtest, dann halte durch!!! Aller Anfang ist schwer. Verlier den Mut nicht!!! Alles Gute!