KugelJo
Hallo! Hat jemand von euch zufällig Erfahrungen mit der Familienbettpraxis? Frederik schläft ja immernoch an unserem Bett (Gitterbett an einer Seite offen) und ich finde das so schön. Praktisch ist es ja fürs nächtliche Stillen auch. Bis jetzt habe wir ihn abend hingelegt, gewartet, bis er schläft und dann eine Mauer aus Stillkissen und Decken vor sein Bett gelegt, damit er nicht raus rollt. Aber jetzt, wo er bald krabbelt und mobil wird, befürchte ich, dass das nicht reicht. Wie habt ihr das gehandhabt?
Was genau willst du denn wissen? Unser ist jetzt der vierte, der bei uns im Bett schläft und sein eigenes hat er bislang höchstens mal für ein zwei Stunden gehabt. Er ist auch mobil im Schlaf, daher habe ich ihn abends meist mit mir zusammen unten auf dem Sofa und dann nehme ich ihn mit hoch. Wenn er einen ruhigen Tag hat lege ich ihn dann aber auch schlafend in sein Bett und wenn ich ins Bett gehe, wird er eh meist wach zum Stillen und dann bleibt er bei mir. Irgendwie habe ich bei ihm bislang nicht den Absprung geschafft, ihn wach in sein Bett zu legen, das hatte ich bei den anderen drei so gemacht und eben dann wenn ich ins Bett ging, kamen sie zu uns früher oder später. Ich habe als Seitenbegrenzung nur das Stillkissen. Mein Beistellbett habe ich bereits weiterverliehen. Rausgefallen ist noch keiner. Der Große ist mit knapp einem Jahr damals in sein Zimmer gezogen und kurz darauf auch ohne Gitter, weil er drüberkletterte und sich dann einmal eine fette Beule holte. Seine Schwester kam kurz darauf zur Welt und er kam nachts auch öfter zu Besuch, aber insgesamt blieb er auch dort. Meine beiden Mittleren schliefen zwar ab ca. 6mon in ihren Betten bei uns im Zimmer ein, mit zwei, zweieinhalb dann auch in ihren Zimmern, aber bis sie vier waren kamen sie nachts dann immer irgendwann zu uns. Was willst du noch wissen? Wir hatten damit keine Probleme, haben es auch irgendwie genossen. Schliesslich werden sie so schnell groß!
hallo ich weiß was du meinst unser kleiner hat bis jetzt auch immer bei uns im bett geschlafen, über deckenrollen, kissen, stillkissen,... klettert er überall drüber, seit dienstag arbeiten wir nun dran dass er in seinem reisebettchen schläft, weils mir einfach viel zu gefährlich ist, morgens klettert er sogar über mich drüber, und abends geht er vor uns ins bett, da gehts jetzt leider nicht mehr anders lg
Das Bettchen von ihm steht auch direkt neben meinem. So hab ich das bei den anderen auch gemacht, sobald sie zu aktiv wurden und ich nicht mit im Zimmer war. Aber sonst, wenn ich mit im Bett war, habe ich keine Extramassnahmen ausser dem Stillkissen ergriffen. Und sie wuseln schon manchmal sehr. Da bildet mein Kleiner jetzt keine Ausnahme. Allerdings ist er inzwischen schon so weit, dass er alleine gefahrlos vom Bett runterkommt...
Vielleicht könntest du, wenn er alleine im Bett schläft das Gitter einfach davorschieben.
Wie wärs mit einem Betten-/Matrazenlager auf dem Boden?
Das hab ich ehrlich auch schon überlegt. Aber ich find unser Bett so schön
Das hab ich ehrlich auch schon überlegt. Aber ich find unser Bett so schön
hmmmm ich suche auch noch nach einer Lösung.... meine Maus hat bis vor kurzem im offenen Beistellbett geschlafen, bzw. dann eher mehr bei mir, wegen Stillen... jetzt mussten wir das Gitter aber davor machen und das Bett auf die unterste Einstellung runternehmen, da sie sich schon länger hinstellt und jetzt überall rüberklettert, leider will sie nicht in ihrem Bett schlafen und ich habe keine ruhige Minute, bzw. muss bei ihr bleiben, wenn sie schlafen geht... auch doof. Hab ja noch die Grosse, die möchte auch mal von Mama ins Bett gebracht werden....
Hier! Unser Bett aus Pappe (ja echt, das ist kein Scherz!! Einfach mal Stange-Design Berlin googlen) hat vor 3 Wochen seinen Geist aufgegeben. Immerhin nach ueber 10 Jahren... *woow* Drum liegt die Matraze jetzt auf dem Boden, zeitgleich passend zu der Tatsache, dass er jetzt auch alleine ueber Stillkissen, Deckenberge und Eltern drueberklettert. Hindernisse gibt es nicht mehr. Und so ist die Fallhoehe von 15 cm Matraze echt perfekt, um es zu lernen, aber sich nicht in ernsthafte Gefahr zu bringen. Weniger perfekt ist die Tatsache, dass Matrazen auf dem Boden keine Feuchtigkeitsregulierung mehr haben, naja, und langfristig kann det ooch mal zu Schimmel fuehren. *oerks* Nun ja, mal sehen, was die Zukunft bringt. Die Gegenwart jedenfalls lehrt mich taeglich: Auf dem Boden ist gerade der sicherste Ort... GLG Agi
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen