Monatsforum September Mamis 2011

Ernstgemeinte Frage

September Mamis
Ernstgemeinte Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ich einige Beiträge hier so lese, frage ich mich ernsthaft, warum viele in der 38. oder 39. SSW vom einleiten oder KS sprechen? Gibt es hierfür Gründe? Ich meine ich bin ab morgen 41. SSW und wenn mit den Herztönen und dem Baby alles ok ist, wird hier frühstens ab 10 Tage drüber mal eingeleitet oder ähnliches....macht mich echt stutzig?? Gruß


MaBri

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jap, bei mir , aber wg. den Zwillingen. Liegt daran, dass der Bauch einfach zu riesig wird und ich schon fast vorne "überkippe", sofern ich laufen kann. (was manchmal nicht so einfach ist) Die Beiden haben ja auch schon ordentlich Gewicht und bevor ich an die Grenzen meiner Kräfte stoße, wird eingeleitet. Ansonsten liegt keine medizinische Notwendigkeit vor. Es liegt also nur an mir und meinem befinden. Denke aber, dass mit Zwillingen 38. Ssw´s völlig ausreichend sind. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht glaube, dass ich vorher irgendwas einleiten lassen würde, wenn es nur eines wäre. Da hätte ich statt "Medizinballbauch" ja wahrscheinlich auch nur "Basketballbauch"


Caro32

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jepp, war bei mir auch so...meine Zwillinge wurden bei 37+4 geholt... Grund dafür war, weil die beiden halt fertig waren und die Gebärmutter nicht noch mehr überstrapaziert wird...die Gefahr einer starken Blutung wird dann auch immer höher oder dass sich die Gebärmutter nach der Entbindung nicht mehr richtig zusammenzieht.... LG, Caro


JeBoST

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich bin heute 38+5 und habe einen Nierenstau auf beiden Seiten. Die Oberärztin sagt, es kann zu Nierenversagen kommen und das Risiko für die Mutter steht in keinem Verhältnis zu dem des Babys.


gusti05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bekomme bei 39+2 einen kaiserschnitt, weil das baby falsch liegt. es ist eben ein geplanter ks.


fidschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die bisher genannten Gründe sind alle wirklich nachvollziehbar!!! Aber viele andere hier reden bzw schreiben auch oft von einleiten in der 40 ssw und früher. Ich muss zugeben, dass ich mich auch schon gewundert habe, warum alle unbedingt bis zum Ende der 40. ssw entbunden haben wollen. Der ET ist doch nur ein Richtwert und dass gerade bei Erstgebärenden der ET ein bisschen überschritten wird, ist doch normal. (ist nich bös gemeint, bin einfach nur verwundert, weil auch meine Hebi und Ärztin frühestens bei ET + 7 -10 über eine Einleitung reden würden.)


Sprottenmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hole mir am Montag (15 Tage vor ET) auch einen Termin für nen KS ... will so dicht wie möglich an den ET ran aber mal schauen, worauf sich das KH einlässt Grund: Beckenendlage bei Erstgeburt ... und selbst in dieser Klinik, in der sie viele BEL spontan entbinden, wird mir eher zu einem KS geraten aber bis zum Termin versuche ich noch alle Tricks ^^ aber ich befürchte, die Sprotte hat unsere Dickschädel geerbt


Sonnenblume1980

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatten das Thema auch grad im GVK, weil eine Schwangere auch von ihrer Ärztin den Rat bekommen hat evtl. einzuleiten, weil das Kind etwas groß wäre. Unsre Hebamme hat darüber dann nur den Kopf geschüttelt und gemeint, dass die Geburten heute immer geplanter werden und man den Kleinen doch die Entscheidung lassen sollte, wann sie bereit sind. Sehe das auch so - medizinische/körperliche Gründe bei Mama oder Baby natürlich ausgeschlossen. Ich harre der Dinge und halte aus...mal schauen wanns soweit sein wird LG Ari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme Montag einen KS (5 Tage vor ET) da meine FÄ meint es wäre unmöglich das mein kleiner noch ins Becken rutschen wird.Hätte wohl irgendeine Fehlstellung des Beckens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn meine Kleine Maus nicht bis zum ET da ist, wird genau am ET eingeleitet, da bei Übertragung die Gefahr besteht, dass meine Kaiserschnittnarbe von meinen Zwillingen reisen könnte und / oder auch die Gebärmutter selber, um das zu vermeiden wird eingeleitet. Aber selbst die Einleitung stellt ein hohes Risiko dar, da die Wehen stärker ausfallen können und dann auch alles reisen könnte, dann muss auch ein Not-Kaiserschnitt gemacht werden. Hoffe dennoch spontan zu entbinden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei mir wurde 39+0 eingeleitet da mein Erstgeborener spontan bei 39+5 kam, 39cm KU hatte und deutliche Übertragungszeichen, welche zur Folge hatten das er starke Probleme mit der Haut hat heute. Ich denke, für uns war es absolut die richtige Entscheidung, denn 39cm KU und die daraus resultierenden Verletzungen braucht kein Mensch. Mein Kleiner kam Dienstagmorgen zur Welt und hatte Apgar 10/10! Ich glaube, jeder hat seine Gründe wenn er sich für eine Einleitung entscheidet, immerhin birgt sie ja auch gewisse Risiken und das Nutzen-Risiko Verhältnis muss stimmen! LG Nadja


JeBoST

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss aber trotzdem sagen, dass ich es verstehen kann, wenn eine Bald-Mami einfach psychisch nicht mehr kann. Dieses Warten und Hoffen und auf jedes Ziepen im Körper hören, kann einem den Verstand rauben. Und da sollte man nicht vergessen, dass jeder Mensch mit Stresssituationen besser oder schlechter umgehen kann. Ich denke, man sollte immer auch auf das Wohl der Frau achten und dies nicht ganz ignorieren. Ja, wir stehen an zweiter Stelle, aber wir fühlen trotzdem (und alle unterschiedlich), und nicht jede Frau kann mit dieser Situation umgehen. Eine Depression kann einem auch die Kraft für die Geburt rauben.


maus_91

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei mir is es wegen der schwangerschaftsverrgiftung=präeklampsie, is für mein kind und mich ein erhöhtes risiko und das soll nicht länger als nötig hinausgezögert werden, deshalb wird zum termin eingeleitet falls mein kleiner nicht vorher kommt, und das is auch gut so, is nicht schön wenn du am tag 5 tabletten nehmen musst, so oft wie möglich blutdruckmessen, auch nachts, und dann hat man trotzdem noch ständig die angst obs dem kleinen auch gut geht wären mein kind und ich gesund würde ich KS und einleiten auch ablehnen, aber wenns unsere gesundheit erfordert is es nun mal so dass wir drauf angewiesen sind ab morgen 40.ssw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich seh das auch so: Kind kommt, wann es kommt und sich einmischen sollte man nicht. Ich kann auch nicht ganz verstehen, weshalb ein Tag nach ET plötzlich das Risiko ansteigen sollte, dass z.B. die Narbe reissen könnte. Aber ich bin dann ja auch kein Arzt. Beim ersten Kind hatte ich auch trotz BEL eine Spontan-Geburt. hab es nie bereut, auch wenn sie im KH stattfand und nicht wie erhofft im Geburtshaus. Das haben sie dann leider nicht gemacht. Aber ich war dankbar nicht mit einem KS in weitere Schwangerschaften starten zu müssen. Nun warte ich auch jeden Tag und werde sehen, wann sich Baby auf den Weg macht. Aber ich bleib schön zuhause, da läuft wenigstens alles so, wie ich es möchte und nicht wie irgendjemand meinen könnte, dass es besser wäre. dabei bin ich ganz sicher keine Alternative, oder so, finde nur einfach, dass zuhause der beste Ort ist Kinder zu bekommen: alles vertraut, alles eigene Keime, alle da, die man braucht....