Monatsforum September Mamis 2011

Empfehlung einer Hebamme wann man mit Beikost beginnen sollte!

September Mamis
Empfehlung einer Hebamme wann man mit Beikost beginnen sollte!

katinka006

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich stelle ja immer wieder fest das viele Mamis gaaaanz scharf drauf sind so schnell wie möglich mit Beikost zu beginnen! Aber ich denke immer man sollte da auch auf sein Kind hören. Hier ein Link einer Hebamme. Da steht genau drin bei welchen Anzeichen man starten sollte. Und ich denke vom alleine sitzen, oder alleine Löffel zum Mund führen sind unsere doch noch weit entfernt, oder?? Wenn einn Arzt das für notwendig hält wegen dem Gewicht oder so ist das ja was anderes, aber sonst bitte anfangen wenn das Kind möchte! :) LG So hier: der "Idealzustand" wäre, dass die Mutter das Kind anschaut und darauf achtet, wann es zu erkennen gibt, dass es bereit für die Beikost ist. Das kannst Du an den folgenden Anzeichen erkennen: o es ist in der Lage aufrecht zu sitzen, o der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, o es zeigt Bereitschaft zum Kauen, o es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür, o es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Dein Kind sollte einigermaßen ohne Stütze oder nur mit sehr wenig Unterstützung sitzen können, so dass es in der Lage ist, selbst Nahrung in die Hand zu nehmen und in den Mund zu führen. Wenn es dir die Nahrung aus der Hand reißt und voller Begeisterung in den Mund steckt, dann ist sicher der Zeitpunkt gekommen, dass Du ihm ergänzend zur Muttermilch auch andere Nahrung anbietest. Die Einführung der Beikost ist dann ja auch wirklich noch keineswegs mit einem Ersetzen der Muttermilch durch feste Nahrung gleichzusetzen. Viel Spaß ;-) Biggi


frauschultes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

des ist echt ne gute liste hab beim sohnemann auch gemeint ich muss früh anfangen hat aber bloß probleme gegeben hab dann wieder aufgehört und wieder angefangen als er genau die zeichen gegeben hat und siehe da auch keine probleme mehr beim stuhlgang


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

Sowas ähnliches hat meine Rückbildungshebamme Montag auch gesagt. Sie ging aber noch weiter und erzählte von ihrem Gespräch mit ihrem KiA, wo sie mit ihrem Kind bei der U war. Der sagte nâmlich, dass die Zahl der unterernährten Kinder in seiner Praxis zugenommen hätte und bei sehr vielen war es auf ein zu frühes einführen der Beikost zurückzuführen. Weil die Kinder keine ganze Portion schaffen, dann aber nicht genug Milch danach bekämen um den Rest zu ergänzen. Denn es ist eben wirklich nur Beikost am Anfang und kein Ersatz für die Milchmahlzeit!