maus_91
also bei uns is es so, meine eltern kümmern sich um uns finanziel und menschlich, sie kümmern sich um den kleinen, sind für uns da, kaufen unseren schatz auch einige sachen, seine eltern haben dem kleinen nix gekauft, waren seit der geburt 1 mal da für ne stunde und das auch nur weil mein mann sie sehr grantig geschimpft hat das ers nicht ok findet, dann beschweren die sich noch das wir nicht zu ihnen kommen, wir haben schon x mal gesagt sie können uns jeder zeit besuchen, wenn wir sie drauf ansprechen heißt es sie hätten ja keine zeit, und dann sagen sie wir sollen mit dem kleinen zu ihnen fahren, er hasst anziehen und warum soll ich mich 25 min mit dem baby ins auto setzen wenn sie sowieso oft in unserer nähe sind und nicht vorbeikommen so und nun gehts ums taufen und seine geschwister meinen ernsthaft sie wollen taufparten werden, und das noch mit einer selbstverständlichkeit das mir echt graust, kein anruf wies uns geht nix und dann auch noch ´forderungen stellen, wenn ich meinen kleinen taufen lass will ich aber sicher das es meine schwester macht und nicht einer von den egoisten ich hab soo einen hals leute, was sich manche leute rausnehmen da könnt ich kotzen nur haben wollen und nix dafür tun mein mann jammert da noch ständig das meine eltern uns bemuttern und will das seine brüder unseren schatz taufen, das versteh ich echt nicht, da is mir lieber es kümmert sich jemand lieb gemeint etwas zu fürsorglich als es schert sich jemand einen scheißdreck um uns und meint dann auch noch rechte zu haben klappts bei euch besser? sry für die schimpfwörter aber das trag ich jz schon lang mit mir herum und nun musste es endlich mal raus
hi, du siehst es sehr positiv mit deinen eltern, du schreibst sie kümmern sich finaziell und menschlich um euch. wie empfindet dein mann das? ( das finazielle)? wieviel ist das wirklich? kann es sein, das ihm das zuviel ist? und er deswegen auf seine familie besteht, auch wenn sie nicht gerade das sind was du dir vorstellst unter guten kontakten? und wissen deine schwiegis was dich stört? ich frage deshalb weil ich mich im sommer sehr mit meiner schwiegimum gefetzt habe und es sehr deutlich wurde das es fast zu 100% kommunikationsschwierigkeiten waren, die dann in missverständnissen, vorwürfen und anschuldigen endeten. und meine erkenntnisse daraus sind- REDEN!!!!!!!!!!!! sag ihnen ganz konkret " schwiegermutter, bitte komm uns besuchen, mein kind mag autofahren nicht! " erwarte es nicht das sie es von alleine merken, das tun die wenigsten. und zu der taufgeschichte. das dein mann seine brüder dabei haben möchte kann ich schon verstehen. und wir werden auch meinen bruder nehmen. er hat sophia bis jetzt 1x gesehen und ne karte oder geschenk zur geburt habe ich nicht bekommen. trotzdem wird er es. es fühlt sich einfach "richtig" an. mein anderer bruder und meine halbschwester sind taufpaten bei den anderen beiden mädels und das verhältnis ist dadurch echt besser geworden. sprich mit deinem mann, äußere bedenken und sag klar was du möchtest. und warum nicht deine schwester UND jemand aus seiner familie? wir haben jewals drei paten... lg christine
Hey... Ich kann dich verstehen aber ich wurde auch mehrere Paten nehmen. So habt ihr weniger Stress und euer Kind mehr davon ;) Wir lassen nicht taufen aber Ida hat eine Freundin von mit als Patin. Meine Schwester kommt auch selten aber sie ist 7 tage die Woche in der Uni und ich weiß wie viel sie tut. Meine Eltern sehen Ida meist wenn ich zu ihnen zur Arbeit komme. Leider arbeiten die auch ihre 60 Std/ Woche. Seine Eltern haben viel mehr zeit und nehmen sie dann auch mal zum spazieren aber ich werd mit denen nicht richtig warm, ich versuche nett zu sein aber trotzdem gibt's ja so Dinge die ich nicht haben kann. Vor der Schwangerschaft wurde ich in 3 Jahren 2 mal zum essen eingeladen (mein Freund war jeden Sonntag zum essen oder hat es abgeholt) und auf einmal jeden Sonntag essen.... Und das muss ich nicht haben. Ich mochte es nicht wenn mir einer ungefragt an den Bauch fasst und das sagte ich auch und was machen die patsch drauf. Dann wurden Dinge gekauft obwohl ich drum gebeten haben diese nicht zu kaufen, weil wir die schon hatten oder ich sie nicht wollte. Und leider sagte sie so manche Dinge worüber ich richtig sauer war und danach auch echt geweint habe und wahrscheinlich war ihr das noch nichtmals bewusst. Bei mir ist es also genau andersrum aber trotzdem Kann ich dich verstehen... Aber reden mit deinem Mann und vielleicht spricht er mal mit seiner Familie oder du oder ihr zusammen. Ich drücke dir die Daumen dass es so läuft wie du es dir wünscht
Von meinen Eltern werde ich sehr viel unterstützt. Mein Paps kommt mehrmals die Woche zum KiWa schieben und ist dann min. 2 Std. unterwegs, so dass ich in Ruhe putzen kann.
Meine Ma kommt immer zu Arztterminen mit oder zur Babymassage oder sie kommt zusammen mit meinem Paps zum Schieben.
Ich habe, was meine Eltern betrifft, halt das Glück, dass sie sich beide in der "Freiphase der Altersteilzeit" befinden und Zeit haben.
Bei Schwiegereltern kann ich nicht viel Hilfe erwarten.
Sie sind da nicht so "der Typ" für.
Die kommen immer Mittwochs hierher, bratzen sich auf die Couch und erwarten dann, dass ich Kaffee fertig habe usw.
Und dann muss ich mir auch das rumgejammer "Uns gehts so schlecht" (Sie haben aber nichts außergewöhnliches) anhören, aber ich tu es für die Kleinen....
Dann fahren wir noch einmal am Wochenende zu denen (25 KM) und damit hat es sich dann.
Mir ist es wichtig, dass sie alle Omas und Opas kennen, damit sie keine Angst vor denen bekommen.
Also beiße ich einfach in den sauren Apfel..
Schwiegereltern? haha .... Als mein Mann bei seiner Mama angerufen hat als ich schwanger war meinte sie: "Oh nein, nicht ihr auch noch" (Er hat zwei Brüder die beide Kinder haben) Als der Kurze dann da war, hat er total freudig angerufen und die meinten: "Aha, das freut uns für euch" stellt euch einen teilnahmslosen Ton vor. Und das beste war dann, als er mal wieder mit denen telefoniert hat und unser kleiner Schatz am brabbeln war und mein Mann sich total gefreut hat. Da meinte sie: "Jetzt können wir uns auch freuen, weil du dich so freust. Aber ganz ehrlich? Als du nach der Geburt angerufen hast, konnten wir uns nicht freuen." Meine ganze Familie war im Krankenhaus, ich hatte ja den Kaiserschnitt und war 5 Tage drin. Meine Schwester ist aus Metz gekommen (600km), meine Eltern waren auch sofort da (300 km), nur um den Kleinen auf dem Arm haben zu können. Meine Mutter wollte am Tag der Geburt direkt kommen, aber ich hab gesagt, ich brauch erstmal ein bisschen Ruhe. Sein Papa hat eine Mail geschrieben, dass er im Moment sooooo auf der Arbeit eingespannt ist, dass er nicht kommen kann. Die waren dann 1,5 Monate später da. Jetzt haben wir die zu Weihnachten eingeladen, es ist ja nunmal seine Familie. Und? Natürlich, kein Zeit! "Ne, tut uns leid, aber das ist uns zu stressig mit der ganzen Fahrerei" Ähm, ja sorry, sollen wir jetzt mit Sack und Pack und Säugling zu denen kommen? Also sehen wir uns diese Weihnachten nicht. (Sind ca 300 km) Die Brüder von meinem Mann sind auch so toll, der eine weiß glaube ich garnicht, dass wir einen Sohn haben, außer SchwieMa hat das erzählt, der andere hat zumindest ein Päckchen mitgegeben, als seine Eltern im Oktober hier waren. Aber angerufen hat keiner der beiden. Es ist echt zum heulen, mein Mann tut mir so leid. Er meinte letzten zu mir: "Naja, was solls. Ich habe ja deine Familie" Da blutet einem das Herz!!! Soviel zum Thema Schwiegereltern!
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen