misspeff
also wir kriegen das nicht gebacken. wenn ich sie hinlege bevor sie richtig müde ist, wird das ein richtiger kampf. kurz bevor sie dann einschläft bekommt sie nen heulkrampf und lässt sich auch kaum noch beruhigen. ich lass sie jetzt abends wieder auf mir einschlafen. denn wenn sie eingeschlafen ist, dann lässt sie sich problemlos ins bettchen legen und sie schläft so um die 5 std. sie schläft von selbst immer zwischen 21:45-22:45 ein.also schluss hier mit festen zeiten bevor die augen zugefallen sind.
Wenn das gut klappt, dann behalt' es so bei. Meine Tochter schläft nur mit mir ein und wenn ich sie streichle, dann schleiche ich mich aus dem Zimmer. Bevor ich mir abends Theater gebe, bleibe ich auch dabei, genau wie sie nachts, wenn sie mal aufwacht nur wieder an der Brust einschläft (egal, ob Hunger oder nicht), so lange es klappt, ist alles gut! Gruß
ähnliche Probleme hier ... sie schläft nur an der Brust ein
ich würd sie ja gern mal von meinem Freund ins Bett bringen lassen oder auch mal bei den Schwiegereltern lassen ... aber so keine Chance
immerhin konnten wir die Zeit von 22-23uhr mittlerweile auf 21-21:30 verlagern
Huhu, also bei uns ist es so das ich sie gegen 19 Uhr massiere und anschließend stille.Dann schläft sie meistens kurz dannach sofort ein. Ich bin froh das ich einen Babymassage Kurs gemacht habe, denn unserer kleinen gefällt es wirklich sehr sehr gut. LG
Wir kriegen das auch nicht wirklich gebacken, ausser dass sie um 21 Uhr immer ein Flasche bekommen, vorher ziehen wir die Schlafanzüge an, Frische Windel an den Po. Und danach gehen wir alle 4 nach oben (Schlafzimmer im O.G.) und legen uns schlafen. Die zwei in ihrem Zimmer, jede in einem Bett für sich.
Also bei uns klappt das zum Glück ganz gut *auf Holz klopf* ....ich stille so gegen 19.00 Uhr das letzte Mal, dann geht's ins Bettchen, Nachtlicht an und CD mit Einschlafmusik, kuscheln, Gute Nacht Kuss und dann geh ich raus. Und meistens is dann auch gleich Ruhe. Dann schläft er bis morgens um sechs. Bin echt froh und hoffe dass es so bleibt. Ich sehe das bei meiner Nichte, die ist 7 Jahre alt und meine Schwester muss immernoch abends neben dem Bett sitzen bis sie eingeschlafen ist, das ist ja auch nicht das Wahre.
Bei uns hat es wunderbar geklappt. Seit ca. 2wochen aber nicht mehr! Es ist nicht doll schlimm aber vorher hat es mir besser gefallen. Der kl. mann bekommt ca. um 19h seine letzte flasche ird kurz danach in sein bett gelegt. Schreit nicht wirklich rum aber kann alleine (egal wie lange er liegt) nicht mehr einschlafen. Das ende vom lied ist also ich nehme mir den kurzen wir legen uns ins große bett ich streichel ihn er ist in weniger als fün minuten eingeschlafen. Trage ihn wieder in sein bett und es ist ruhe bis ca. 1h dann muss ich ihm so jede stunde 1x den nucki geben und morgens um 6uhr ist soweiso schluss. Dann kommt er entweder noch ne gute stunde mit ins große bett oder wir stehen auf. Er wacht allerdings nachts nicht wegen hunger auf sondern weil er den nucki sucht !!! Seine flasche braucht er auch erst wieder so gegen 7:30uhr. Vor 2wochen hat er gut eine woche am stück von abends um 19h (allein in seinem bett eingeschlafen) bis zum nächsten morgen 6:45uhr ohne einmal aufwachen durchgeschlafen !!! LG SABRINA + NOEL (der in 5tagen bereits 4monate wird)
Meine schläft auch nur beim stillen ein und das auch erst ab 21.30. Vorher klappt es einfach nicht, selbst wenn sie vorher einschläft ist sie kurze Zeit später wieder wach. Lass sie besser weiterhin so einschlafen wenn das gut funktioniert, alles andere macht wohl zur Zeit noch keinen Sinn.
Da ich gerade gelesen habe, dass Ihr die zwei Mäuschen getrennt ins Bett legt...Mein Großer ist ganz innig mit zwei Jungs befreundet (Zwilinge).
Die beiden (12 Jahre) schlafen jetzt noch zusammen in einem Bett. Sie sind ganz oft zu Besuch bei uns und "immer" beide zusammen, auch zum übernachten. Einer alleine geht nicht-die sind unzertrennlich. Ich finde das immer wieder niedlich, wie die aneinander hängen. Aber ist bestimmt auch sinnvoll, wenn die Kleinen daran gewöhnt werden nicht so aneinander zukleben. Keine Ahnung, kenn mich da nicht aus wie man das mit Zwillis macht.
Wollte ich Dir nur kurz mitteilen, weil ich das so süß finde.
SiLoPo
Wenn die noch klein sind, finde ich das auch süß.
Ich hatte aber irgendwie das Gefühl, dass die Beiden sich gegenseitig stören, also jede in ihr eigenes. Die Betten stehen auch nicht direkt nebeneinander, dazwischen steht der Wickeltisch.
Das hört sich vielleicht etwas rabiat an, mir ist es aber wichtig, dass die Beiden ihre eigenen Persönlichkeiten entwickeln und nicht als "die Zwillinge" dargestellt werden. (Wobei sie rein äußerlich ja seeeeeeeeeeeehr unterschiedlich sind.)
Ich denke, dass Zwillingseltern für sich entscheiden müssen, was für sie und die Kinder wichtig ist und "dann läuft das schon"
Achje und ich dachte jetzt kommen Sprüche wie "Babys brauchen aber feste Einschlafzeiten" und so. Da bin ich jetzt wirklich sehr erleichtert.
Na klar brauchen sie feste Einschlafzeiten, weil das Struktur ist - aber ich glaub, was du meinst, ist eben dieses "um 19 Uhr ist Bettgehzeit" und so, oder? Das kommt dann, wenn die Kiddies morgens rausmuessen, entweder Kita oder Krippe oder Kiga. Da sollten sie ja fit fuer den Tag sein. Aber so gesehen hat Lisa ja durchaus ihre "festen Zeiten", es sind halt IHRE eigenen. Jonathan hat SEINE Zeit um 22/23 Uhr mit der letzten Mahlzeit, gegen 24/1 Uhr wird eingeschlafen. Zwischen 7 und 8 Uhr wacht er wieder auf, verhaftet ein Fruehstuecksflaeschchen, um dann bis 10 oder 11 Uhr wieder zu schlafen. Ist zwar spaet, aber halt SEIN Rhythmus. Nachteule?? GGGGLG Agi
So ähnlich sind auch die Zeiten von meiner Maus. Hab auch immer gedacht das es normal ist das Babys früher am Abend schon müde sind, aber ich scheine nicht allein zu sein, hab auch eine Nachteule.
Na, willkommen im Club.
Bei uns liegt's vermutlich dran, dass mein Mann Nachtschicht arbeitet und deswegen unser ganzer Tagesablauf nach hinten verschoben ist.
Ich glaub schon, dass die Kleinsten das schon unbewusst mitkriegen, wann so der Tag in der Familie startet...
Mein Mann hat noch die Theorie, dass es daran laege, dass ich in der SS die halbe Nacht wach war... Hab um halb 2 nachts noch an der Naehmaschine gesessen und hier halbe Romane geschrieben... *lach*
Ich bin aber auch natuerlicherweise eine halbe Nachteule, meine persoenliche Zeit ist zwischen 22 und 1 Uhr. Da bin ich fit in der Birne, wie sonst nie!!
Wie ist das bei dir?
GLG Agi
In der SS war ich auch 2mal die Nacht wach. Mein Mann arbeitet zwar normal aber dennoch passt unsere Maus sich unseren Schlafenszeiten an. Mir normalen Kinderzubettgehzeiten so um 19.00 Uhr kann sie nix anfangen.
Bei uns klappt es sehr gut mit dem Einschlafen. Mausi bekommt gegen 19 Uhr (+- 30 min) ihre letzte Flasche, dann wird gewickelt, bekommt den Schlafanzug angezogen und dann geht's gleich ins Bett. Schlafsack zu, Schnuller rein, Musik an, Köpfchen nochmal streicheln und raus. Das klappt sehr gut. Sie schläft meistens bis 6 Uhr (+- 30 min). Wir haben festgestellt, dass die Musik für sie ein absolutes Zeichen ist. Auch die Schlafsachen sind wichtig. Ich habe gelesen, dass u.a. die Babys nachts Schlafhormone "aussenden" und deshalb auch die Schlafsachen ein deutliches Signal für die Kleinen sind. Grüße.
Genauso machen wir es auch und es klappt ;o)))
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen