Monatsforum September Mamis 2011

Daumennuckler

September Mamis
Daumennuckler

Caro32

Beitrag melden

Halloo Mamis, gibt es hier noch ein paar kleine Mäuschen, die wirklich notorisch am Daumen nuckeln? Ich weiß schon gar nicht mehr was ich machen soll...Ist der Nuckel drin, schiebt sie den zur Seite und schwupp...ist der Daumen drin...das geht den ganzen Tag so...und nachts wach ich manchmal auf, weil sie so laut am Daumen schmatzt... Wie kann ich ihr das denn abgewöhnen???? Das ist doch sooo ungesund für die Kieferentwicklung...habt ihr das Erfahrungen oder Tipps??? LG, Caro


Cherry478

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro32

Hey, ich komm mal rüber gehuscht :) Also ich wurde am anfang auch verrückt weil mein kleiner (jetzt 5 monate) nur den daumen nimmt und keinen nuckel nahm. Egal welchen nuckel ich gekauft habe, alle wurden wieder raus geschoben. Im Endeffekt macht er es immernoch und ich bin damit sogar zufriedener als anders herrum. Denn du wirst mehr arbeit damit haben immer wieder den nuckel in den mund zu stecken als wenn die ihren daumen wenn sie es will alleine findet. Und du wirst auch nicht das problem haben ihr den nuckel irgendwann wieder abgewöhnen zu müssen. Und am Daumen nuckeln muss nicht zwangszläufig ein schaden für die Kieferentwicklung haben. Das kann genauso passieren bei Kidnern die ein Nuckel nehmen. Soweit ich weiß hat nicht unbedingt nuckeln am daumen mit irgendwelchen problemen am kiefer zu tun. LG


bijou75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro32

Sehr gute Frage. Ich bin nämlich genauso ratlos. Seid einer Woche wandert ständig der Daumen in den Mund. Den Nuckel hatte Jannik eh nur zum Einschlafen genommen, aber den verweigert er jetzt total, was das, sonst problemlose Einschlafen, erschwert. Wir ziehen ihm meistens den Daumen wieder raus, versuchen ihn abzulenken. Was ja auch tagsüber ganz gut klappt, aber zum Einschlafen werde ich ihn wohl an den Daumen lutschen lassen müssen.


Caro32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro32

Hey, hmm....ich hab halt schon so oft gelesen, dass sich der Kiefer davon verformen kann und erst recht, wenn die Zähnchen nachher da sind...aber Alexa ist schon so sehr auf ihren auf ihren Daumen fixiert, dass ich da kaum noch was ändern kann...


Cherry478

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro32

Durch lutschen am Daumen beruhigt sich das Kind, genauso wie es sich beruhigt wenn es an der brust trinkt. Durch das saugen. Deswegen finde ich ist es nicht der richtige weg ihm den daumen zu verbieten. Vor allem so einem kleinen kind. Ich zitiere mal etwas aus einem Buch: "Das Fingerlutschen ist eine natürliche begleiterscheinung der normales Entwicklung des Säuglings. Es hilft dem kind über seine ersten schweren monate, seine bedeutung verringert sich aber im laufe der normalen entwicklung und hört - parallel mit der gewöhnung an das leben - mit der anpassung daran - allmählich auf." Nicht stichhaltig ist, dass der schnuller, weil er weicher als die habd ist, weniger zu bildung von deformationen führen kann. davor muss man keine angst haben. das fingerlutschen führt beim gesunden säugling und kleinkind zu keinen bleibenden fehlbildungen. Etwa auftretende deformationen des gaumens, der zähne oder der finger findet man in der regel auch bei vorfahren der familie des kindes, ob sie gelutscht haben oder nicht. Es kann alelrding vorkommen dass kinder mit empflindlicher haut ihre hand wund lutschen, doch genügt es dann, auf eine der beiden händeabwechselnd auf kurze zeit einen handschuh zu ziehen, und die haut heilt, ohne dass wir dem Kind beide hände entziehen." "Eng damit verbunden ist auch, dass der säugling zum schnuller nur durch weinen gelangen kann. da der saäugling anders als durch weinen seinen wünschen keinen ausdruck geben kann, wird er öfters weinen ald der saäugling der seinen finger lutscht." Etwas lang geworden, aber das ist ein auszug aus einem buch. Vielleicht kann das ja jemand nachvollziehen.


HighHeelDiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro32

...huhu... ich glaube das haben wir hier auch, sie versucht ihren Daumen immer öfter in den Mund zu schieben (Nucki wird meistens verwehrt), das mit den Kieferverformungen kommt erst später meines Erachtens nach... Ich würds jetzt einfach nur beobachten... GLG


Nefertari78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro32

hier wird auch am Daumen genuckelt, wenns ganz arg ist, könnte man ja auch diese "anti-kratz-Handschuhe" drüberziehen also ich finde einen Schnuller abgewöhnen einfacher, den kann man wegnehmen, die Daumen kann man ihnen ja net einfach nehmen


Cherry478

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nefertari78

den nuckel wegnehmen ist auch so eine sache die man eigentlich nicht von einem tag auf den anderen machen soll. Denn der nuckel ist für ein kind ja immernoch beruhigend. Meist schlafen sie damit ein. Und dann auf einmal ist diese einschlafhilfe nicht mehr da und das kind weiß gar nicht was passiert, wird also folglich unruhiger schlafen oder ab da seinen daumen in den mund stecken. Klar kann man ihnen den daumen nicht weg nehmen, aber die kinder nuckeln so lang dran wie sie es brauchen. Irgendwann werden sie damit schon aufhören wenn es nicht mehr nötig ist und wenn sie keine beruhigung mehr zum schlaf oder ähnliches brauchen.


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro32

Mein kleiner nimmt in letzter Zeit er auch oft den Daumen, aber nicht ernsthaft. Nein was ich sagen will: ich selber habe bis ich vier war am Daumen gelutscht und hab keine Kieferprobleme bekommen. Meine Schwester hat bis sie zwölf war genuckelt und da hat dann die Zahnspange alles gerichtet, sie hat sogar geradere Zähne als ich, denn der erblich bedingte Kreuz und quer stand der unteren Schneidezähne wurde dabei gleich mit behoben... Daumen lutschen hat also nicht zwangsläufig fatale Folgen für den Kiefer und es hat den besagten Vorteil, dass die kleinen sich sehr viel besser selber beruhigen können. Lasst sie also ruhig nuckeln, auch wenn der Zahnarzt laut aufschreit, wenn er davon hören sollte. Den Daumen bekommt man auch abgewöhnt oder sie lassen es selber bleiben, so wie ich damals.


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro32

Ich bin zwar kein kieferchirurg aber ich glaube, dass wenn die Zähne da sind es viel schlimmer ist. Dadurch verschieben sich vor allem die Schneidezähne und das kann echt doof aussehen. Ich selber habe früher am Daumen genuckelt und das sehr sehr lange und ich habe Glück gehabt, dass bei mir nix passiert ist. Hatte nur nie riesengroße Lücke aber die war halt einfach da und Klammer rein und jetzt muss ich sagen habe ich sehr tolle Zähne und auch sehr gerade Zähne. Ansonsten lass dich von deinen kinderarzt oder Zahnarzt beraten....


lia2110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro32

Hallo Caro, meine Kleine nimmt den Schnuller, ich weiß nicht ob ich darüber begeistert bin... Finde den Daumen besser, den hat se immer dabei und muss man nicht ständig reinstecken und die Folgen sind die Gleichen. Ansonsten nuckelt sie an der Hand am besten wäre noch beide Hände und Schnuller, aber das klappt wohl nicht so ganz ;-) Habe noch nie was davon gehört das sich der Kiefer dadurch schlechter entwickelt. Das einzigste was beim Schnuller wie auch beim Daumen passiert, ist das sich die Zähne verformen (können) Hatte auch ne Zahnspange und danach war gut. Ich würde der Kleinen den Daumen auf keinen Fall verbieten. Es ist für dich und die Kleine Stressfreier wenn du sie lässt..... Denn sonst macht sie es später heimlich.... Ansonsten kann es sogar sein das sie bald die Lust am Daumen verliert. Habe ich auch schon öfter gehört. Viele Liebe Grüße Julia


sweetheart17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro32

ich hab zwar keinen daumlutscher hier aber ich war selbst früher eine.. und ich kann dir sagen ich glaub da hilft nichts gegen xD mir habens mit allen mitteln versucht das abzugewöhnen und nichts hat geholfen, selbst als ich ein paar jahre alt war 5 oder 6 hat nicht mal irgendwas ekeliges auffen daumen streichen geholfen (senf, tabasco lol ) meine zähne sind trotzdem alle normal gewachsen...


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro32

Bin ein langer Mittel- und Ringfingernuckler, aber inzwischen weg davon aber die abgewöhnung vom schnuller ist wohl einfacher, da man daraus ne prozedur machen kann. hatte auch nie kieferprobleme.