misspeff
An meinem 10€ Kinderwagenschnäppchen ist jetzt ein Knopf von dem Griff kaputt und ich überlege jetzt ob ich den nochmal reparieren lasse (muss wohl das ganze Teil erneuert werden), oder ob ich bald eh nurnoch den normalen Buggy benutzen werde... Wie is'n dis und was meint ihr? Ich hab den Buggy von Safety1st und ist eigentlich nicht so n Billigteil. http://www.baby-walz.de/Autositze-Kinderwagen/Kinderwagen/Buggys/group/306/product/4956625/L/0/Buggy-Trendideal.a833.0.html?sortPRODUCT_RANK=desc&pgpkl=f95cebe626d8da13cbae4a0385f237de
Mit Buggy würde sicher gehen...Aber ich habe bei meinem Großen und werde jetzt auch bei dem Kleinen, bei schlechten, kalten Wetter oder evtl zum Einkaufen den Kombikinderwagen nehmen. Ich finde im Winter stecken sie da wärmer drin. Nächsten Winter sitzen die Mäuse ja doch noch im Wagen.
Also nur Buggy, wäre mir persönlich nix.
Liebe Grüße und viel Erfolg wegen Deinem Geld...so eine Frechheit
Wir hatten nach dem KiWa nur noch einen Baggy und sind damit immer gut gefahren, sommers wie winters. Werde das nun nicht ändern.
huhu
also ich könnt auf meinen kombi nicht verzichten bin am tag bis zu 3 stunden unterwegs.über feld,und wiesen was würde die reperatur den kosten.
wenn du nur auf normalen straßen unterwegs bist ginge bestimmt auch der buggy.
nemo
...kommt auch drauf an wo Du damit immer so unterwegs bist... wenn nur Stadt, dann den von Dir ausgesuchten, evtl noch ne Softtasche mit rein bzw. Fusssack... sonst würd ich schon was stabileres ausfindig machen....bei meiner Grossen hatte ich 5 Kinderwagen/Buggys, bis ich den richtigen (Mutsy) hatte... alle gebraucht gekauft.... hätte ich wohl wieder gekauft jetzt aber die Emma kam dazwischen :)
Wir haben nen Teutonia Mistral S mit dem ich auch alles machen kann aber haben letztens nen Schnapper gemacht und nen Buggy gekauft nen Peg perego Pliko P3 der hatte nen dicken Fußsack mit drin und er ist halt wesentlich kleiner und passt besser in mein Auto. man kann ihn komplett als liegeflöche machen und ich werde ihn sicherlich bald mal nutzen und dann ggf den Kinderwagen schon verkaufen. je nach dem wie teuer die Reparatur ist, würd ich es machen falls es mein Limit übersteigen würde, würd ich es nicht machen und nen ´vernünftigen Buggy nehmen
Also über Stock und über Stein fahren wir sehr wenig. Hier sind die meisten Wege schon gepflastert und die Wälder zumindest gut geplättet... Reparatur würde so um die 50€ kosten, was den Wagen an sich halt auch nicht neu machen würde. Ich wolle eigentlich nichts investieren in das Teil, aber 300-400€ für nen neuen auszugeben??... Hm, werde den Buggy wohl mal ausprobieren müssen, aber die Idee mit dem Fußsack find ich super. Danke für eure Antworten!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen