beanoah
Hi Mädels, hab mal ne Frage an euch. Mittlerweile müßten ja alle von uns Mutterschaftsgeld bekommen. Meine Mutterschutzfrist geht vom 01.08. bis 06.11.2011. Meine Krankenkasse hat mir die 6Wochen vor ET mit einmal gezahlt. Heute guck ich auf Konto, weil wir immer zum Ende des Monats unser Geld bekommen, und sehe das meine Chefin nur vom 01.08. bis 31.08. den Lohn bezhalt hat. Der typische Monatslohn halt. Jetzt frag ich mich wann ich die anderen 2Wochen von den 6Wochen bezahlt bekomme?! Kann Sie leider nicht persönlich fragen, da wir seit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft kein gutes Verhältniss zu einander haben, leider! Jetzt meine Frage. Muß sie mir wie die Krankenkasse die 6Wochen nicht mit einmal zahlen? Wir bekommenn immer Ende des Monats unser Geld, nicht das ich erst Ende September die anderen fehlenden 2Wochen bezahlt kriege?! Kennt sich jemand mit der Rechtslage aus bzw wie war es bei euch?
Huhu, ich würde fast vermuten, dass (angesichts des getrübten Verhältnisses zu Deiner Vorgesetzten) sie echt erst Ende September den Rest anweist...
ich denke auch das sie wirklich erst den rest ende des monats mit auszahlt...
meine krankenkasse hat mir auch erst nur 4 wochen ausgezahlt und nach der geburt bekomme ich die 8 wochen + die fehlenden 2 wochen mit ausgezahlt, weiß der geier wieso...
Hallo Benoah, bei mir ist es anders, da ich alles MuSchaGeld von der KK bekomme. Aber ich tippe wie meine Vorschreiberin darauf, dass es fuer den AG moeglich ist, immer monatlich zu bezahlen. Und das unabhaengig von einem guten oder schlechten Verhaeltnis. Denn ich hab grad ueberlegt, dass es fuer einen Klein(st)betrieb sonst finanzielle Engpaesse geben koennte und das war bestimmt nicht im Sinne dessen, der das MuSchuG entwickelt hat... Aber vielleicht weiss ja hier jemand mehr als nur vage Vermutungen? Ich waer mal neugierig. GLG Agi
Huhu! Hab gestern zufällig noch mit meinem AG telefoniert deswegen, weil ich nicht sicher war wie jetzt alles läuft und ob das so klappt. Also: Mein AG zahlt ganz normal zum Monatsende, wie sonst auch. Also den August-Teil im August und den Rest dann in den kommenden Monaten. Wenn unser Kleiner auf der Welt ist, bekommen wir ja wieder eine Bescheinigung für die Krankenkasse, auf Grund dessen die den zweiten Teil des Mutterschutzgeldes überweist und den AG informiert, so dass der auch entsprechend weiter zahlen kann. Hoffe, es ist nicht zu kompliziert geschrieben? LG, Günni
http://www.sozialhilfe24.de/arbeitsrecht/mutterschutz/zuschuss-mutterschaftsgeld .html Der Zuschuss muss vom Arbeitgeber zu dem Termin gezahlt werden, zu dem auch das Gehalt gezahlt wurde. Vielleicht krieg ich doch bis nächsten Mittwoch die anderen 2 Wochen???
Huhu, du bekommst doch vom AG gar kein volles Gehalt im MuSchu. Nur einen Durchschnittsgehalt der letzten drei Monate...und die Differenz füllt dann das Mutterschaftsgeld auf. Oder hab ich dein Posting jetzt nicht ganz richtig verstanden... LG Sugar PS: Ab heute 38. SSW....juhu
Ich meinte meiner Mail, das die Krankenkasse mir die 6Wo vorher mit einmal gezahlt hat und meine AG nur die üblichen 4Wo vom August und da fehlen ja noch die anderen 2Wochen, vielleicht kommen die ja doch noch bis zum 31.8. sind ja noch ein paar Tage. LG Bea
Huhu, dann verstehe ich das Problem aber noch immer nicht. Du bekommst doch kein Gehalt für 6 Wochen gezahlt.... Wieso fehlen dir 2 Wochen. Bekommst du alle 6 Wochen Gehalt...???? Es ist doch so, das dir der AG max. 13 pro Tag vom Gehalt abzieht...(für den Zeitraum von 6 Wochen). Und diese 13Euro x 6 Wochen bekommst du von der KH. Was fehlt dir denn dann noch??? Verstehe ich gerade nicht so ganz. Aber bei dem Wetter...dauert bei mir alles etwas länger und ich steh auf der Leitung. Lol, LG Sugar
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen