honey1984
Hallo ihr lieben, ich würde gerne mal von euch wissen wie ihr das so im Krankenhaus mit dem Besuch machen wollt, oder gemacht habt. An die Mami´s die schon ausgekugelt haben, ist es sehr stressig wenn die so unangekündigt kommen?Die meisten kommen ja ehe bestimmt gegen abend.w eil ja alle arbeiten müssen. Also ich stell mir das sehr stresig vor, gerade wenn man stillen muss oder will.Ich habe da keine Lust das mir die Freunde oder so auf die Dinger gucken. Aber es gibt dann ja auch noch die Stillzimmer. Gerade am Anfang weiß man ja eh noch nicht so recht wie das funktioniert. Bin auf eure Meinungen gespannt. Lieben Gruß
Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich nicht alle auf einmal im KH haben möchte und sie sich bitte absprechen sollen, wer, wann kommt. Bei uns war halt das "Glück", dass das KH gute 45 Fahrminuten entfernt liegt und da einige wegen 3 Tagen Aufenthalt gesagt haben, dass sie lieber erst zu Hause mal vorbei schauen wollen. Bei meinem Sohn war das anders, da kamen alle gestürmt und ich hatte echt die Schnauze ein wenig voll, noch dazu nach einem KS. Diesmal habe ich das gleich geklärt und es hat auch jeder verstanden, dass ich nach 18 Stunden Wehen keine Besucheranstürme möchte. Was das Stillen angeht, habe ich versucht das vorher bzw. nachher zu erledigen, wenn die Kleine an die Brust wollte, sind die Besucher aber sowieso rausgegangen, so viel Anstand sollte man schon besitzen. Außer vor meinem Mann und meiner Mama habe ich nicht gestillt. Gruß
Huhu Süsse, also bei mir war es so das ich am ersten tag nur meine Familie sehen wollte und da haben sich auch alle dran gehalten und die nchsten 2 Tage kamen immer wieder Besucher vorbei. Aber die kamen gut hintereinander weg. Und mit dem Stillen man wird da wirklich gelassener, hätte ich nicht gedacht. Und sonst wenn ich meine Ruhe haben wollte bin ich in Stillzimmer gegangen. Das ging dann auch ganz gut. Das klappt wohl, brauchst dir nicht so viele Gedanken drum machen. Dat läuft ;) lg
Huhu, also wir haben allen Leuten gesagt sie sollen vorher anrufen. Das hat soweit auch ganz gut geklappt, ich habe das dann immer so gelegt das ich gerade fertig war mit stillen. Ich weiß noch, ich hatte einmal Besuch von meinen Eltern und wollte dabei stillen...die beiden haben mich aber so wuschig gemacht das es mit dem Stillen gar nicht geklappt hat!! Und meine Mutter meinte dann direkt nach 5min. willst du ihm nicht doch lieber die Flasche geben?? Bin fast ausgeflippt, habe sie dann daraufhin in die Cafeteria geschickt und konnte in Ruhe stillen. Ich gebe dir wirklich den Tipp am Anfang den Besuch so zu legen das du gerade nicht stillen musst. Ich muss mich dabei heute noch, nach fast drei Wochen konzentrieren, wenn ich nur abgelenkt bin und quatsche klappt das mit dem stillen auch nicht richtig. Und lass am besten nicht zuviel Besuch auf einmal kommen. Das gute war auch das der kleine dann meist immer geschlafen hat wenn Besuch kam und ich ihn dann nicht aus dem Bettchen holen wollte/musste. Wenn er nämlich wach ist wollen ihn alle schmusen und auf den Arm nehmen. Lg
bei nr.1 sind schwiegi-mum und meine mum gleichzeitig da gewesen- nichts ging mehr. das baby schrie, ich war genervt... nr.2 habe ich ja quasi ambulant bekommen- sie kam nachmittags 16.00, am nächsten tag war ich um 11.00 zu hause. aber wir haben 3 tage besuchsverbot erteilt. ( und dann nur nach ankündigung) wir wollten erstmal zusammen mit finja das baby nur bekuscheln und als familie zusammen wachsen. auch diesmal gibt es die 3 tage regel. und im kh außer mann, kindern und bester freundin gar keinen! mein mann hat fleißig e-mails und fotos geschickt und auch nach 3 tagen sind babys noch süß und das anschauen lohnt sich. lg christine
Huhu, ich habe auf ausserfamiliären Besuch ganz verzichtet... erstens möchte ich nicht so gesehen werden, geschafft, mit Schmerzen etc.. (KS)... und daheim möchte ich die ersten Tage auch noch keinen Besuch... Bin da wohl eher etwas introvertiert. Alles Liebe
Also, wir haben das so geregelt: Wir sagen niemanden, wenn es los geht und wir in die Klinik fahren. Dann gibt's 'nen Anruf an meine Familie hier in Deutschland. Meine Eltern sind eh nicht so draengelig und nur meine Schwester wohnt mit ihrer Familie im gleichen Ort. Mein Bruder wird mit seiner Familie zu dem Zeitpunkt vermutlich eh im Urlaub sein, da gibt's dann 'ne SMS. Die Familie meines Mannes lebt in den USA und in Irland, so dass er das Ganze eh erstmal nur uebers Internet verbreiten wird. Und der Vorteil ist, dass die das Klinikzimmer definitiv nicht stuermen werden. Da wird's dann eher eine Sache, die ganzen Anrufe und Skype-Wuensche danach zu koordinieren, aber das muss dann mein Mann machen. ;-) Was die Freunde angeht, so hab ich ein paar, die gleich kommen duerfen, wenn wir wieder zuhause sind. Ich bin mir nicht so sicher, ob ich wirklich in der Klinik schon Besuch haben will. Das hab ich ihnen aber auch so offen gesagt und sie gebeten, dass sie Verstaendnis fuer eine spontane Entscheidung haben sollen. Und irgendwie denk ich auch, dass sie sich dran halten werden. GLG Agi
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen